Ich kann Deine Beobachtungen für Flüge ab Bremen dem wesentlichen Inhalt nach bestätigen. Priority Boarding wird zwar mitunter angesagt, aber eine Durchsetzung/Umsetzung erfolgt nicht. Das mag hier an baulichen Gegebenheiten liegen: Wenn das Flugzeug auf einer Fingerposition steht, kommt man nicht direkt aus dem Wartesaal an den Finger, sondern muss nach Freigabe einer gesicherten Tür erst durch einen Gang ein paar Meter zum Finger laufen. Der Scan der Bordkarte erfolgt erst am Eingang zum Finger. Um die Berechtigung für das Priority Boarding zu kontrollieren, müsste also an der Tür ein zweiter Mitarbeiter im wahrsten Sinne des Wortes den Türsteher machen. Daher gehen die Statuspassagiere üblicherweise frühzeitig nahe der Tür in Wartestellung.
Bei Abflügen von anderswo ex Ausland nach AMS funktioniert Priority Boarding auch nach meiner Wahrnehmung problemlos.
In AMS wird nach meinem Eindruck ein teils hoher Personalaufwand betrieben. Ich habe schon Abflüge mit Boeing 737 gehabt, bei denen 3-4 Mitarbeiter am Gate im Einsatz waren.
Generell: Auch wenn es darauf keinen Rechtsanspruch gibt, sollte KLM um die konsequente Umsetzung bemüht sein, da es als Statusvorteil beworben wird.
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Priority Boarding bei Abflug ex-Deutschland
-
27.03.2017, 13:09 #1
- Registriert seit
- 24.10.2013
- Ort
- HAJ/NUE/NCL/PVG
- Beiträge
- 586
Priority Boarding bei Abflug ex-Deutschland
ANZEIGENachdem ich in letzter Zeit mehr KLM fliege wollte ich hier mal meine Beobachtungen bezüglich des Priority Boardings bei Abflügen aus Deutschland kundtun. In den letzten 2 Monaten bin ich diverse Male mit KLM ab Deutschland geflogen, vor allem die Flughäfen in Hannover, München und Nürnberg. Bei keinem einzigen Abflug aus Deutschland wurde das Priority Boarding bis jetzt umgesetzt. Hat jemand Ähnliches erlebt?
Ich weiß, dass es kein Recht auf Priority Boarding gibt und das will ich hier auch gar nicht einfordern, allerdings ist es schon immer ziemlich nervig, wenn man dann ins Flugzeug kommt und die Overhead Bins schon bis zum letzten bisschen Platz vollgeknallt sind, so dass man nicht einmal mehr seinen Rucksack dort unterbekommt. Es sieht mir momentan danach aus, dass die jeweiligen Ground Staffs dahingehend nicht geschult sind. Nicht einmal bei den Durchsagen vor dem Flug, dass der Flug jetzt zum Boarding bereitsteht wird auf ein Priority Boarding hingewiesen.
In Amsterdam wird das Ganze relativ gut über verschiedene Linien gelöst, an denen sich die Leute dann entsprechend Status ja/nein anstellen und das Priority Boarding auch umgesetzt wird. Gleiches gilt für Abflüge ex-UK, bei welchen Leute mit Priority Boarding in einen speziellen Bereich geleitet werden und dieser Bereich dann zuerst boardet.
-
27.03.2017, 17:32 #2
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 3.814
2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: tba
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
-
28.03.2017, 03:03 #3
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.202
In NUE gibt es nie Priority Boarding, auch nicht wenn eine Embraer direkt am Gate steht. Es wird meistens auch nichts angesagt - es scheint den Leuten total egal zu sein. Insgesamt ist KL sehr inkonsistent was Priority Boarding angeht, ich habe auch nur selten miterlebt, dass Passagiere, die eigentlich keinen Zugang zum Priority Boarding haben sollten, zurückgewiesen werden, weder in DE noch in AMS. Es scheint fast eine kulturelle Geschichte zu sein, in NL hält man halt nicht viel von elitärem Gehabe.
-
28.03.2017, 11:58 #4
- Registriert seit
- 24.10.2013
- Ort
- HAJ/NUE/NCL/PVG
- Beiträge
- 586
Ich hab heute früh die Zeit mal genutzt und diesbezüglich bei KLM angerufen. Muss hier eine Lanze für den Telefon-Support brechen, die waren wirklich spitze. Mir wurde gesagt, dass Priority Boarding ein Status Benefit ist und daher der Ground Staff auch angehalten ist, das umzusetzen. Dafür ja extra die Schildchen (Prio links, "normale" Pax rechts), welche von KLM an den Flughäfen angebracht wurden. Priority Boarding zählt unabhängig vom Abflugort eben zu den Benefits und steht den Status-Pax dann auch zu. Sie haben es intern vermerkt und mich gebeten, trotzdem über den Email-Support noch ein Ticket aufzumachen, um intern besser nachfassen zu können.
@mfkne: Bei meinem Flug AMS-NUE gestern Abend wurden Priority Boarding Passagiere zum Boarden ausgerufen und Leute, welche kein SKY PRIORITY auf dem BP hatten, konsequent abgewimmelt.
-
28.03.2017, 14:41 #5
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.202
-
29.03.2017, 07:34 #6
- Registriert seit
- 20.11.2016
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 68
Bei allen meinen Abflügen in Hamburg wurde das Priority Boarding konsequent umgesetzt.
Daher verwundert es mich, dass es in anderen deutschen Flughäfen anscheinend nicht der Fall ist.
-
29.03.2017, 13:04 #7
Um zu dieser Umfrage beizutragen: In TXL wird das Priority Boarding meistens - aber nicht immer - durchgesetzt. Angesagt wurde es (bei mir) bisher immer.
-
29.03.2017, 22:54 #8
In DRS habe ich es bisher bei KLM noch nie erlebt. Bei LH and Friends klappts hingegen meisst zuverlässig
-
29.03.2017, 23:22 #9
-
31.03.2017, 21:39 #10
- Registriert seit
- 08.12.2015
- Ort
- NYC
- Beiträge
- 144
Ex ZRH funktioniert es problemlos.
-
31.03.2017, 23:01 #11
- Registriert seit
- 02.08.2011
- Ort
- Duisburg
- Beiträge
- 446
In DUS klappt es meinstens nicht, allerdings lustigerweise bei AF-Flügen umso besser (obwohl der gleiche Handling Agent).
-
08.04.2017, 20:53 #12
Bin 2016 sieben mal mit KLM in TXL abgeflogen und jedes mal wurde Prio Boarding angekündigt. In einem Fall wurde dem groundagent, der grade dabei war mein boardingpass zu scannen, von einem Kollegen zugerufen, dass grade prio boarding sei und er mich nicht durchlassen solle. Ich war zwar prio berechtig, sehe früh morgens jedoch scheinbar ziemlich statuslos aus... (KL1818 startet um 6:00 Uhr früh).
-
09.04.2017, 09:43 #13
-
09.04.2017, 21:56 #14
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.202
KL1888 NUE-AMS heute mit Gateposition (also kein Bus-Boarding): SkyPriority wurde zuerst aufgerufen, kontrolliert wurde nichts, es durfte jeder gleichzeitig rein. Nichts neues in NUE also.
-
10.04.2017, 23:08 #15
Lesezeichen