Was machst du sollte es jetzt heißen "immer sehr voll"? Eimer mitnehmen?![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 747-400 Combi - Toiletten
-
19.04.2017, 07:36 #1
- Registriert seit
- 19.04.2017
- Beiträge
- 2
747-400 Combi - Toiletten
ANZEIGEHallo zusammen,
wir fliegen demnächst nach LA mit einer 747-400 Combi - meine Frau und ich sitzen vorne in der Economy Comfort. Dahinter gibt es 2 Toiletten und dann noch in der Mitte vom fliegen 4 Stück ... ist das ausreichend, also besonders vorne die beiden, reichen diese aus oder ist es dort immer sehr voll oder normaler betrieb?
Danke Lg :-)
-
19.04.2017, 07:47 #2
-
19.04.2017, 08:10 #3
- Registriert seit
- 19.04.2017
- Beiträge
- 2
-
19.04.2017, 16:55 #4
Nunja, die Frage ist recht einfach selbst zu beantworten. Schaue dir das Kabinenlayout an und dann siehste das Toiletten zu Sitze (Paxe) Verhältnis selbst.
https://www.seatguru.com/airlines/KL...00_combi_B.php
Die Toilettenauslastung wird sich wohl recht gleichmäßig verteilen, niemand wartet freiweillig deutlich länger vor einer, wenn die 20 m weiter frei wäre ... Um es kurz zu machen: Als Y/Y+ Gast finde ich longhaul nie wirklich prickelnd was Toiletten(gänge) angeht. Je länger Flug dauert, desto weniger prickelnd wird die gesamte Sache nunmal.
Ob ich schwanger (insb. longhaul) fliegen bzw. die Frau fliegen lassen würde wegen erhötem Fehlgeburtsrisikio, Thromboserisisko etc muss man wohl selbst entscheiden.... Ich würd wohl jedes Risiko was das angeht eher klein halten wollen. Fliegen in der Schwangerschaft: Was Sie beachten sollten | Baby und FamilieGeändert von hopstore (19.04.2017 um 17:01 Uhr)
-
19.04.2017, 17:23 #5
- Registriert seit
- 03.11.2014
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 1.557
@x1421: Ich habe beide Schwangerschaften in den USA festgestellt und musste auch irgendwie nach Hause kommen. Lasst Euch nicht verrückt machen. Wenn man auf eine erhöhte Hygiene achtet, sich zwischendurch bewegt und evtl. auch noch ein eigenes Kissen mit in den Flieger nimmt, lässt sich das alles machen. Ich hatte immer meine eigenen Papierauflagen für WC-Sitze dabei (die sind gern mal aus). An der Security wurde ich bei fortgeschrittener Schwangerschaft an den Scannern vorbei gebeten zur manuellen Abtastung. Die Nacktscanner sollte ich entsprechend auch nicht nutzen. Sonst gilt das Gleiche wie immer: viel trinken, ab und zu aufstehen und mit Tabletten gegen Reiseübelkeit sehr vorsichtig sein (Arzt fragen).
PS: die Pille erhöht auch das Thromboserisiko.
-
19.04.2017, 17:32 #6
-
19.04.2017, 18:25 #7
- Registriert seit
- 21.05.2013
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.138
Auch wenn man es nicht überstrapazieren sollte: Im Zweifel auf die Schwangerschaft in der Warteschlange hinweisen.
Wenn möglich, ein bisschen kann man das ja planen/steuern, antizyklisch und so vorausschauend wie möglich die Toilette aufsuchen.
In weit das während einer Schwangerschaft möglich ist, das entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe eine andere Konfiguration.
Lesezeichen