Keine Sorge, so eng sieht das niemand.
KLM ist da recht locker, wie Lufthansa und Co ebenfalls.
Ich würde behaupten dass du sogar bei Ryanair und Eurowings damit noch durch kommst.
Gute Reise!
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: KLM minimal größeres Handgepäck Problem?
-
11.06.2017, 14:52 #1
- Registriert seit
- 11.06.2017
- Beiträge
- 2
KLM minimal größeres Handgepäck Problem?
ANZEIGEHallo,
ich reise die Tage per KLM von STR nach AMS und zurück.
Die Maße für das Handgepäck laut KML sind:
55x35x25
Die Maße meines Trollys sind:
52x36,5x20
also überall unterhalb der Toleranz, außer der Höhe 1,5cm zu viel.
Hat jemand Erfahrung, ob dies bei KML zu Problemen führt bzw. ob diese besonders streng in der Kontrolle sind?
Viele Grüße
Maximilian
-
11.06.2017, 16:30 #2
- Registriert seit
- 28.06.2016
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 869
-
11.06.2017, 17:22 #3
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.533
Ich sehe da ebenfalls kein Problem. Dass die Abmessungen geprüft wurden, habe ich bei KLM noch nie beobachtet.
2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
-
11.06.2017, 19:10 #4
- Registriert seit
- 11.06.2017
- Beiträge
- 2
Ich danke euch beiden!
Da fliegts sich gleich viel entspannter.
Gruß
Maximilian
-
12.06.2017, 07:55 #5
- Registriert seit
- 30.09.2014
- Ort
- New York
- Beiträge
- 492
Ich habe bei KLM auch noch nie gesehen, dass die das Handgepäck wiegen. Die sind da ziemlich entspannt.
-
12.06.2017, 16:27 #6
- Registriert seit
- 05.04.2010
- Beiträge
- 1.325
-
10.02.2020, 13:23 #7
- Registriert seit
- 04.11.2015
- Beiträge
- 62
Hallo zusammen,
wie sind denn aktuell so die Erfahrungen mit dem Handgepäck? Mein Koffer ist etwas zu breit für die von der KLM angegebenen Maße.
Und ich habe ein Flug von Hannover nach Amsterdam und von dort nach New York, anschließend mit der Airfrance von New York nach Paris und von dort mit der Hop nach Hannover zurück.
Die haben ja nun alle die gleichen Bedingungen fürs Handgepäck und hab da etwas angst am Ende viel nachzuzahlen.
-
10.02.2020, 13:58 #8
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.398
Auf HAJ-AMS kann es Probleme geben, egal ob der Koffer zu breit ist oder nicht, Outstations nehmen gern Koffer ab. Da wäre es dann wichtig, dass der Koffer nicht eingecheckt wird sondern Delivery at Aircraft gemacht wird. AMS-NYC ist egal. Zu AF/Hop habe ich keine Erfahrungen.
-
10.02.2020, 14:14 #9
ich habe noch nie erlebt das KLM/AF das Handgepäck gewogen/abgemessen hat ... aber wie immer nicht verwundert sein das Sie es doch mal tun und du deinen Koffer abgeben musst.
-
10.02.2020, 15:27 #10
-
11.02.2020, 09:22 #11
- Registriert seit
- 04.11.2015
- Beiträge
- 62
Werde dann vielleicht doch lieber in Betracht ziehen mir noch einen etwas kleineren Koffer zu kaufen. Weil es sind noch innerhalb der USA einige Flüge mit United und American geplant, die ebenfalls die Maße wie bei der KLM/AF vorschreiben.
Danke für eure Antworten
-
11.02.2020, 12:50 #12
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.398
-
11.02.2020, 19:39 #13
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.325
-
11.02.2020, 21:36 #14
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.533
In BRE habe ich es schon erlebt, dass beim Check-in das Handgepäck gewogen wurde. Inwiefern das hier regelhaft stattfindet, kann ich aber nicht sagen, da ich häufig nur mit Handgepäck fliege und dann OLCI mache. Ich habe mit voller Absicht den güldenen Gepäckanhänger von Flying Blue am Koffer angebracht, da er nach meinem subjektiven Eindruck davor schützt, zur Kofferabgabe aufgefordert zu werden, wenn vor dem Boarding jemand durch die Reihen schleicht und nach einzukassierenden Koffern sucht.
Ein Nachmessen habe ich noch nie beobachtet. Ich denke auch nicht, dass dieses Fass bei geringfügigen Abweichungen aufgemacht wird. Mein standardmäßig als Handgepäck benutzter Koffer hat die Abmessungen 55x40x20 und passt genauso gut auch in ein Embraer-Gepäckfach wie ein Koffer mit den von KLM vorgebenen Maßen 55x35x25.2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
Lesezeichen