Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: airfrance: 5 der 10 A380 werden ausgeflottet
-
23.11.2018, 11:55 #1
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.355
airfrance: 5 der 10 A380 werden ausgeflottet
ANZEIGELaut einigen Artikeln im Internet möchte airfrance 5 der 10 A380 der Flotte ausflotten, wobei airfrance davon spricht, dass sie 5 weiterhin behalten (und ab übernächsten Jahr renovieren/auffrischen), "weil es schwierig gewesen wäre, Abnehmer für die Maschinen zu finden".
Im Umkehrschluss bedeutet dies offenbar auch, dass airfrance ursprünglich vor hatte, alle 10 A380 aus der Flotte rauszuwerfen
Vielleicht wird ja dann in Zukunft HiFly der größte Betreiber von A380 nach Emirates...
Quelle: https://www.luchtvaartnieuws.nl/nieu...loot-inkrimpenEndlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
23.11.2018, 13:40 #2
-
23.11.2018, 13:45 #3Je nördlicher(bzw. südlicher) die Flugroute, desto höher die Dosis an krebserregender Höhenstrahlung.
AGP AKL AMS ATH AUH AYT BCN BEG BGY BKK BLB/HOW BLR BNE BOG BOS BRI BRU BUD CAN CDG CGN CHC CIA COK CPH CUN CSX CVG DOH DUB DXB FCO FKB FRA GDN GSE HAJ HAV HEL HER HHN HKT IEV IST KBP KIR KIV LAX LCY LDE LED LGW LHR LIN LIS LPQ LUX LUZ LWO MAA MAD MAH MCO MCT MDE MEL MEX MKY MPL MRS MUC MXP NRT NUE OKA ORY OTP PEK PMI PRG PTP PTY PVG REU RUH RZE SIN SKG SMR STR SXF/BER SYD TFS TGM TLL TLS TLV TRV TSF TSV TXL UBP UTP VIE VKO VNO VRA WAW WLG XRY ZQN ZRH Gebucht: ALC DME OPO PEE
-
23.11.2018, 17:09 #4
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.692
Es wird zwischen den Zeilen angedeutet, das die Kundschaft von dem Flugzeug (und der dort verbauten C) nicht gerade begeistert waren...
Ich bin nur einmal AF A380 geflogen, CDG-YUL. Sehr schlechtes Handling an beiden Flughäfen, ewiges boarden in CDG, ewiges Schlange stehen an der Immigration in YUL.
Nach wenigen Monaten ist wieder auf 2 Flüge mit kleinerem Gerät umgestellt worden.
Die von AF angeflogenen Flughäfen sind zum Teil einfach nicht A380-Praxistauglich. Da sie ihr Netz wohl nicht ändern wollen, müssen sie halt die Flotte anpassen...
Schade, und ich fand für den Tagflug die A380 C sogar sehr angenehm (Oberdeck erste Reihe, Fenster). Zumal AF beim Catering noch einen für das "Flaggschiff" draufgelegt hat. Als Sitz war der Sitz echt vernünftig. Als Bett nicht.
-
23.11.2018, 17:28 #5
- Registriert seit
- 01.11.2011
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 5.194
auch ich war CDG-YUL mit AF 380 unterwegs. Schlechtes C Produkt, schlechtes Essen. Ein besserer "Truppentransporter"
-
23.11.2018, 21:31 #6
- Registriert seit
- 23.11.2018
- Beiträge
- 10
Ich war auch im AF 380 von JFk nach CDG unterwegs, der war wirklich verbraucht und optisch innen schlecht gepflegt. Selbst die Zeitschriften waren zerfleddert. Dazu 2 Stunden Verspätung, dass macht keinen guten und beruhigten Eindruck.
-
23.11.2018, 21:50 #7
Jetzt bekommt der A380 die Schuld für die Inkompetenz des Managements, diese miesen Sitze jahrelang nicht zu erneuern.
Never argue with a fool - they will drag you down to their level, then beat you with experience.
-
24.11.2018, 08:47 #8
Zitat Aero.de:" Außerdem liege die A380 beim Verbrauch über dem firmeninternen Maßstab Boeing 777-300ER."
Wie kommt AF denn auf die Idee das eine A380 mehr verbraucht als eine 77W? Also insgesamt ja aber doch nicht pro Pax bei Vollauslastung.I am root - if you see me laughing, you'd better have a backup
-
24.11.2018, 12:09 #9
Stellt sich die Frage, wie die Auslastung tatsächlich war, so wie sich hier alle beschweren x)
2018: STR,ATH,SKG,HER,CPH,NRT,ADD,CPT,ZRH,EWR,BUF,ORD,
LAX,YUL,KEF,DUB,VCE,MIA,BOG,LHR,HAM,FRA,MUC,NGO
2019: NGO,FRA,STR,LHR,HKG,HAN,YVR,HAM,HEL,NRT,HND,ITM
PVG,NCE,GVA,MXP,VIE,CMN,MAD,DFW,HNL,LIS
2020: FRA,LHR
https://my.flightradar24.com/Offworld99
-
25.11.2018, 17:47 #10
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.692
Jetzt bekommt der A380 die Schuld für die Inkompetenz des Managements, diese miesen Sitze jahrelang nicht zu erneuern.
Der A380 ist auch Opfer seiner Einzigartigkeit geworden, als einziger Megagroßer eckt man halt überall an... Schade.
Im Prinzip war das vorhersagbar, viele haben von Anfang an gesagt "mit 800 anderen Passagieren in die Schlange? Ohne mich!"
nicht pro Pax bei Vollauslastung
-
25.11.2018, 20:42 #11
- Registriert seit
- 02.10.2009
- Beiträge
- 171
AF fliegt mit dem A380 u.a. nach Abidjan, Elfenbeinküste/
Einzige Airline, die mit so großem Gerät in Afrika was anderes als JNB anfliegt.
Ich habe den Flug selbst noch nicht genutzt, kenne aber einige Leute die ihn (und dieunmittelbar davor und danach gelegenen Flüge) meiden wie der Teufel das Weihwasser, weil der Flughafen mit der Masse der Passagiere einfach nicht klar kommt.
-
26.11.2018, 08:07 #12
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.692
Um so Flughäfen zu erleben braucht man nicht mal in die "Dritte Welt" zu reisen...
FRA versucht bisweilen auch, eine komplette Ladung A380 mit nur zwei besetzten Passkontrollstellen abzufertigen.
-
19.12.2018, 23:59 #13
- Registriert seit
- 09.01.2012
- Ort
- Zwischen STR, FMM und MUC - neuerdings Werrktags HOQ
- Beiträge
- 762
Ich kenne die AF 380 in ECO Alonso auch in Business; Routen JFK und LAX.
Die Sitze in der C sind wirklich nicht mehr Up - to - Date , aber wenn ich die Eco mit der 777 vergleiche weiß ich dass ich das 380er Oberdeck jeder 777 vorziehe. Das BIZ Essen bei AF finde ich eigentlich immer ganz ordentlich, in Eco habe ich schon öfters gefastet.
-
09.07.2019, 07:58 #14
-
30.07.2019, 21:50 #15
- Registriert seit
- 19.08.2014
- Ort
- MLA
- Beiträge
- 2.261
Und jetzt auch tut, bis 2022 sind alle A380 raus.
Ersatz noch nicht geklärt.
Außerdem bestellt man als Ersatz für A318/A319 60 A220-300 mit Option auf 60 weitere.
https://twitter.com/afpfr/status/1156279751889293313
-
30.07.2019, 22:15 #16
Tja, das war dann wohl ein kompletter Fehlkauf mit der A380. Da hat man den Markt nicht richtig eingeschätzt.
Gut, AF befindet sich da in Gesellschaft, LH die Kisten ja auch eingekauft, zumindest haben sie zu viele erworben.
Eigentlich irgendwie traurig, dass das System mit den Riesenfliegern nicht funktioniert hat. Wenn für einen A380 demnächst zwei andere Flugzeuge fliegen, führt das nicht gerade zur Entlastung des Luftraums und der Airports.
-
31.07.2019, 09:36 #17
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.692
Bzw. die Einflottung nicht richtig umgesetzt.
Den A380 als Flaggschiff zu kaufen, und dann eine nicht mehr zeitgemäße Businessclass zu installieren, kann einfach nicht funktionieren.
CDG hat sich auch immer schwer damit getan, den A380 adequat zu bedienen, das Boarding oder die Security hat Ewigkeiten gedauert. Von der Anbindung an die Zubringerflüge die bei so einem großen Vogel essentiell sind ganz zu schweigen. Von daher eher den Markt in CDG nicht richtig eingeschätzt... Denn Emirates kommt am Markt ja gut damit zurecht.
So zieht man keine Kunden an, um ihn auch tatsächlich voll zu bekommen. Schade.
-
31.07.2019, 09:43 #18
- Registriert seit
- 23.04.2019
- Beiträge
- 3.388
-
31.07.2019, 09:46 #19
-
31.07.2019, 09:47 #20
Lesezeichen