Check-In ab Europa macht zu 100% KLM. Da lässt sich nichts machen.
Ab den USA würde ich mir auf einer V-Fare in jedem Fall auch kein E-First Upgrade erwarten, im Normalfall bietet das System diese Upgrades nur auf teuren Y/B - Tarifen an.
In Amsterdam kann man gegen Meilen & Cash upgraden (Transfer Desk bzw. Lounge), aber V-Fares sind auch hier explizit ausgenommen.
Somit wirst Du aller Wahrscheinlichkeit nach bei diesem Tarif in der Economy sitzen.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: NW E-First Upgrade ex-DE
-
28.05.2009, 14:31 #1El_DuderitoGast
NW E-First Upgrade ex-DE
ANZEIGEdeleted.
Geändert von El_Duderito (02.06.2011 um 19:38 Uhr)
-
28.05.2009, 16:39 #2
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 178
-
03.06.2009, 10:25 #3El_DuderitoGast
deleted.
Geändert von El_Duderito (02.06.2011 um 19:43 Uhr)
-
03.06.2009, 11:12 #4
Ja, aber da hättest Du auf den Full Fare - Tarif aufzahlen dürfen
Wie gesagt - auf nem billigen V-Tarif werden diese Upgrades wenn dann nur auf US-Domestic-Strecken angeboten. Nicht international in die WBC.
Das ist wirklich ein Lichtblick, vor allem im Vergleich zu Flying Blue.
-
06.06.2009, 19:21 #5
- Registriert seit
- 18.05.2009
- Beiträge
- 1.059
Interessant. Ich fliege am 17. und wollte mit Flying Blue sammeln.
Ich sollte doch eher ein Konto bei Delta eröffnen.
Für Skymiles spricht, dass man Meilen hinzu kaufen kann, um die gesammelten Meilen zu halten. Bei Flying Blue muss ich fliegen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Gibt es Meinungen/Empfehlungen zu den Programmen, um meine Entscheidung zu beeinflussen?
-
07.06.2009, 01:29 #6
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 178
Lesezeichen