Ja. KLM macht was her dieser Tage.
Lufthansa Swiss Austrian hat schon mindestens 1 Woche zuvor die Umbuchungen OAL eingestellt - dass ist zB interessant wenn man ein Routing gebucht hat wie
ALA FRA ATL
ATL FRA ALA
auf dem Hinweg "short notice" canx / aus dem Flugplan genomme ALA FRA, deswegen seitens LH auf TK
ALA IST ORD und dann UA nach ATL
Nun ist man in den USA, und erwartet aus der Erfahrung des Hinwegs auch ein TK Rueckflug Szenario:
Auskunft SEN Hotline: " dürfen wir nicht mehr auf OAL"
- sie muessen selbst buchen
- und können den 1/2 return als Erstattung anfragen
...Gutschein Erstattung wohl
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ein riesiges Lob an KLM
-
28.03.2020, 08:16 #1
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 97
Ein riesiges Lob an KLM
ANZEIGEIch muss ein riesiges Lob an KLM aussprechen.
Aktuell bleiben ja ganze Flotte am Boden und viele Verbindungen werden gestrichen.
Mein, schon länger geplanter Rückflug von BKKwurde von KLM auch schon mehrfach geändert.
Nachdem es dann in den letzten Tagen immer unübersichtlicher wurde suchte ich nun doch nach einer Kurzfristigen Lösung.
Gebucht war BKK - AMS - HAM ... Ich war aber beim Zielflughafen flexible und mir war jeder Flughafen in Deutschland recht.
Die Lösung von KLM fand ich dann super:
Man buchte mich einfach auf BKK-BRU-FRA mit Thai (bis zum 1. April fliegen die ja noch) und Lufthansa um.
Wow, das hätte ich nicht gedacht, das man mich auf Flüge außerhalb der eigenen Allianz umbucht.
In BRU hat mich Lufthansa auch noch ohne Probleme auf einen früheren Flug nach FRA umgebucht, so dass ich nicht 12 Stunden an einem "Geister Flughafen" verbringen musste.
Bin dann gestern Abend gut mit der Bahn im HAM angekommen
Deswegen ein riesiges Lob an KLM für diese Lösung
BTW:
Der Flug BKK-BRU war in der Economy zu 100% voll.
Und auch LH1009 nach FRA war fast zu 100% voll.Geändert von Arnuntar (28.03.2020 um 08:17 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
-
28.03.2020, 15:00 #2"Everbody brings joy to this forum. Some when they enter, some when the exit."
-
28.03.2020, 15:34 #3
KLM/AF bucht aber schon immer über alle Allianzen hinweg um wenn es keine andere vernünftige Alternative gibt.
-
28.03.2020, 15:51 #4
-
28.03.2020, 16:23 #5
... stimmt deswegen gibt es ja nur noch Gutscheine und keine Rückerstattung mehr für gestrichene Flüge ... wer weiß ob die in einem Jahr noch einlösbar/auszahlbar sind
-
28.03.2020, 17:53 #6
- Registriert seit
- 02.08.2011
- Ort
- Duisburg
- Beiträge
- 577
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Staat Air France Pleite gehen lässt. Ich halte Gutscheine bei AFKL für eine sehr sichere Angelegenheit...
-
29.03.2020, 03:11 #7
- Registriert seit
- 02.08.2015
- Ort
- STR
- Beiträge
- 961
Lesezeichen