ca. 30 Schrauben an der Außenverkleidung fehlen und niemandem fällt etwas auf?
Flieger ist vermutlich F-GLZR:
am 03. Oktober einen Transferflug
Werkstattaufenthalt <- hier haben mindestens zwei Leute geschlafen
am 10. November ein Transferflug, dazwischen keine ACARS-Meldung<- hier hätte ein Pilot beim Check was merken können
Drei Tage in CDG -> sicher nicht nur zum rumstehen <- hier haben Leute geschlafen
13./14. November Umlauf nach BKO<- hier hätten zwei Piloten beim Check was merken können
14./15. November Umlauf nach BLR<- hier hätten zwei Piloten beim Check was merken können
15. November Flug nach BOS <- hier hätte ein Pilot beim Check was merken können
15. November AF333 BOS-CDG an jenem Tag gestrichen
17. November Überführungsflug nach CDG
24./25. November Umlauf nach BLR
25. November: Aktuell auf dem Weg nach YYZ
Mein Glaube an soviel "Übersehen" in einer Branche, wo sonst jeder Handgriff reglementiert und dokumentiert wird, hält sich in Grenzen.
Ergebnis 21 bis 40 von 46

Thema: Chinesen vergessen drei Dutzend Schrauben an Airbus von Air France
-
25.11.2011, 15:00 #21ANZEIGEAir France ist zudem nicht die einzige Fluggesellschaft, die sich Sorgen um die Qualität der Arbeit der Firma in Xiamen machen muss. Die Lufthansa sucht jetzt ebenfalls nach detaillierten Informationen zu dem Schrauben-Zwischenfall. Es handele sich in Xiamen wahrscheinlich um ein Unternehmen, das auch Vertragspartner der Lufthansa sei, erklärte ein Sprecher der Lufthansa Technik am Freitag in Hamburg. Dort würden regelmäßig Boeing 747 überholt. Quelle
-
25.11.2011, 17:04 #22
- Registriert seit
- 20.01.2011
- Ort
- MIL und BER
- Beiträge
- 470
-
25.11.2011, 17:12 #23
-
25.11.2011, 18:38 #24
- Registriert seit
- 13.08.2010
- Beiträge
- 1.488
-
25.11.2011, 19:07 #25
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 7.017
... es wurde wohl am 15. in BOS bemerkt: Incident: Air France A343 at Boston on Nov 15th 2011, panel partially detached because of missing screws
-
25.11.2011, 19:46 #26
- Registriert seit
- 08.06.2010
- Ort
- noch TXL
- Beiträge
- 2.981
@Skywalker,
also ich arbeite nicht in der Luftfahrtbranche.
Wir stellen elektronische Bauelemente für verschiedene Industriezweige her.
Bei uns ist es üblich das Kunden nicht ein 100% funktionierendes Endprodukt wollen, sondern das sie mit Audits sich auch die Bestätigung holen, das man sich während der ganzen Fertigung an die Vorschriften hält. Auch gerade bezüglich Probleme, gibt es Vorschriften und das wird mit externen Audits geprüft.
Gruß´WB
-
25.11.2011, 19:46 #27
- Registriert seit
- 06.04.2011
- Ort
- DUS/CDG
- Beiträge
- 806
Frage eines Laien: Auch wenn die Schrauben an der Aussenverkleidung fehlten,so fehlen sie doch sicherlich an verschiedenen Stellen und irgendwie kann ich mir kaum vorstellen,dass jeder Pilot beim Outside-Check weiß,wo genau jede einzelne Schraube am Flieger haengen muss,oder doch? Sicherlich kennt er die wichtigsten,aber da seh ich den Fehler dann eher bei den Technikern in China und oder bei der Kontrolle
/Rückuebernahme des Vogels in CDG...Man muss ab und zu das Weite suchen, um das Naheliegende zu finden.
-
25.11.2011, 20:06 #28
- Registriert seit
- 08.06.2010
- Ort
- noch TXL
- Beiträge
- 2.981
-
25.11.2011, 20:24 #29
- Registriert seit
- 20.01.2011
- Ort
- MIL und BER
- Beiträge
- 470
-
25.11.2011, 20:30 #30
- Registriert seit
- 20.01.2011
- Ort
- MIL und BER
- Beiträge
- 470
Es gehört nicht zu den Aufgaben, das Fehlen jeder Schraube/jedes Nietes zu überprüfen (Deshalb in meiner Aufzählung das ganze auch bewusst kleiner geschrieben.
Jedoch sollte er ein geschultes Auge dafür haben, wenn Schrauben/Niete fehlen. Dies kann je nach Objekt und Vorschrift auch durchaus OK sein. Bei einer weissen Lackierung wie bei AF springt sowas bei Tageslicht relativ deutlich ins Auge.
Und noch ein Gedankengang: mal ne Frage an die "Experten": kann jemand mal nachschauen, wieviele Schrauben/Niete das Teil am Rumpf befestigen und ob es für besagtes Bauteil eventuell eine Vorschrift gibt, wieviele der Befestigungselemente für eine sicheren Halt und wieviele für eine aerodynamisch perfekte Verkleidung notwendig sind?
-
25.11.2011, 20:33 #31ABgoldGast
-
25.11.2011, 21:20 #32
Das hat weder etwas mit Nationalitäten noch mit Outsourcing zu tun. Sondern mit sauberen Prozessen.
Dem Vernehmen nach hat die LH auch bei ausgelagerten Maßnahmen ein Vier-Augen-Prinzip implementiert (und bei kritischen Komponenten kommt noch eine dritte Person hinzu), so dass solch ein Vorkommnis da vielleicht in der Tat weniger wahrscheinlich ist, als bei der Laissez-Faire-Truppe von Air France, die ihren schraubenden Chinesen scheinbar nicht auf die Finger schaut.Hello. I am a signature virus. Please copy me to your own signature to help me spread :]
-
25.11.2011, 21:30 #33ABgoldGast
Also wenn die Chinesen für AF schrauben, ist "laissez-faire" angesagt, und wenn die Chinesen für LH schrauben, gibt es ein 4-6 Augen Prinzip. Ok, das habe ich natürlich nicht gewusst.
-
25.11.2011, 21:38 #34
- Registriert seit
- 01.12.2009
- Beiträge
- 724
Beschränk Dich doch einfach mal auf Fakten, nicht auf bezahlte Stimmungsmache (wie in dem AB Thread bzw. sticky hands, da warte ich immer noch auf Antwort von Dir).
Davon ab:
Was ein wegfliegendes Teil bewirken kann hat der letzte Flug der Concorde wohl gezeigt.
Es ist ein Unding das auch nur eine Schraube übersehen wird, die Aussage "es gab zu keiner Zeit eine Gefährdung" erinnert eher an Politikergebahren (wahlweise aus JP zu Fukoshima oder EU zur Finanzkrise).
-
25.11.2011, 22:17 #35ABgoldGast
1. fand ich es lustig das es gleich jemand nicht glauben wollte das besagte Wartungsfirma auch für LH arbeitet (obwohl lt. Quelle diese Aussage von LH Technik kommt)
2. wurde ich ja belehrt das es bei LH anders läuft.
3. lache ich mich gerade schlapp das bei gefühlten 50 bezahlten AB bashings pro tag hier jemand von "bezahlter stimmungsmache" redet.
4. bin ich bisher nur einmal gezwungenermassen mit AF geflogen, hatte es vorher nie, und werde es auch in zukunft eh nicht tun. insofern geht mir das am a.... vorbei was da passiert. genau wie das was bei LH passiert (oder eben nicht)
-
25.11.2011, 22:27 #36
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Ort
- ZQF, LUX, BOS
- Beiträge
- 1.919
You get what you pay for... wenn man sicherheitsrelevante Prozesse zu den Billigheimern auslagert, darf man sich nicht wundern...
-
25.11.2011, 22:29 #37
- Registriert seit
- 01.12.2009
- Beiträge
- 724
Ich warte immer noch auf einen Kommentar von Dir in dem erwähntem Thread.
AB braucht keine bezahlten Schreiberlinge (zumindestens nicht so schlechte wie Dich), die ruinieren sich selber. Und das ist völlig frei von Wertung bzgl. AB.
Nicht frei von Wertung ist wenn Du auf AB Kritik nicht reagierst, aber bei LH Kritik vorprescht wie ein ausgehungerter Kampfhund, dem eine Wurst in einem km Entfernung in den Wind gehalten wird.
Also bitte ...
Antworte mal auf die offenen Dinge und belege deine jetzigen Aussagen.
Ansonsten gibt es einen ><((((º>)
-
25.11.2011, 22:30 #38
Wenn dort allgemeine geschlampt wird, dann sollte man bei vielen Airlines aufpassen http://www.taeco.com/customers.asp
Ich fliege Y und das ist gut so.|http://openflights.org/user/ichliebefliegen | www.ich-liebe-fliegen.de
-
25.11.2011, 23:05 #39ABgoldGast
Wenn es denn berechtigte Kritik wäre?
Und auch Kritik an LH ist mir völlig egal. Ganz im Gegenteil. Ich lach mich permanent schlapp, wie hier ständig über LH , "enhancements bei LH", den "Kundenmonolog" oder sonstiges geschimpft wird, und trotzdem jeder an dem Ramschladen festhält. Und nicht nur das, auch permanent mit wirren bashings auf Mitbewerber losgegangen wird.
Zumal das doppelt Blödsinn ist, denn wenn AB tatsächlich verschwinden sollte, wird es bei LH noch schlimmer. Das haben hier aber offensichtlich nur sehr wenige erkannt. Aber so ist es wohl, solange es doch noch genügend Firmen gibt die Ihren Geschäftskaspern Geld zum In den Müll schmeissen ( oh sorry, ich meinte : vor dem Vorhang sitzen ) geben. Ich kann mir das leider nicht leisten, ich muss das Geld selber verdienen.
Und um das auch nochmal klarzustellen: Ich fliege AB (und auch weiterhin AB) weil ich mit denen bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht habe, und sie günstig sind. Sollte sich das ändern, suche ich mir ne andere Airline, ganz einfach. Aber solange ich weiterhin zB gut, bequem und sicher in Business DIREKT AB DUS nach Los Angeles fliegen kann für unter EUR 700,- + (effektiv) 35k Mls , wäre ich blöd das nicht zu tun. Innerhalb der USA fliege ich Delta (auch Gold).
Es nervt mich prinzipiell wenn unsachlich auf jemanden losgegangen wird. Völlig egal ob AB oder sonstwer oder sonstwas. So, und jetzt mal fix die sachlichen Beiträge lesen von Troll Beinhorn oder Bockwurst.
-
25.11.2011, 23:16 #40
- Registriert seit
- 01.12.2009
- Beiträge
- 724
.... dann wäre das mehr als wünschenswert.
Auf berechtigte Kritik gehst Du leider nicht ein, zum dritten Mal den Verweis auf den angesprochenen Thread.
Du bist peinlich, egal ob Du ein Fanboy oder ein bezahlter Schreiber bist.
Damit hast Du dir den Fisch hart erarbeitet, hab Spass damit.
Lesezeichen