Bzgl. World Airways gab's zwischenzeitlich ein Dementi:
31OCT2013: Retraction/Apology: World Airways not suspending passenger ops
Ergebnis 41 bis 60 von 61

Thema: Die KLM mustert die MD 11 aus
-
31.10.2013, 11:38 #41
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
ANZEIGEInfo am Rande: Nach KLM als letztem Linienbetreiber hat jetzt auch World Airways als letzter Charteranbieter die Passagier-MD-11 ins Altenteil geschickt. Its three MD-11s in storage, World Airways abandons passenger market - ch-aviation.ch
-
01.11.2013, 22:06 #42
- Registriert seit
- 04.06.2011
- Beiträge
- 1.048
-
01.11.2013, 22:07 #43
Schade, dass Air Events solche Flüge nicht mehr organisiert.
-
02.11.2013, 15:03 #44
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
-
13.11.2013, 00:48 #45
-
13.11.2013, 09:28 #46
Das ist hier ist KLM, die Meister der Social Media, mit z.B. dieser Aktion.
Also, schön über Twitter und Facebook fragen ob die schon etwas geplant haben für den Abschied, dann wird denen schnell deutlich dass 'wir' gerne noch eine Runde drehen möchten.
Sollte nichts kommen, dann könnte man immer noch selbst das Ding chartern, gibt sicherlich reichlich Meilen und die niederländische FB AMEX gibt Statuspunkte für Ausgaben bei KLM direkt.
-
13.11.2013, 10:32 #47
Vielen Dank für den Tipp! Dann werde ich das dort anfragen und hoffe auf positive Resonanz! Dieser MD11-Party-Flug war sicher auch sehr gut!
Ein Abschieds-Party-Flug wäre sicher auch wieder eine schöne Veranstaltung. Zumal die Flieger ja dann auch nicht unbedingt mehr im schönsten Glanz erstrahlen müssen!
Weiß jemand, was mit den Jets passiert? Werden sie verschrottet oder erbarmt sich jemand dieser schönen Flugzeuge?
-
13.11.2013, 12:00 #48
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
-
13.11.2013, 15:37 #49
-
13.11.2013, 20:58 #50
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
Auch, aber nicht nur - die MD-11 ist ein vergleichsweise junges Modell und nicht so ineffizient wie man glauben würde. Viel weniger attraktiv machen sie die hohe Anzahl an Cycles (Flugstunden), die sie als absolute Arbeitstiere angesammelt haben. Aufwendige D-Checks rechnen sich kaum noch. Für den Frachtermarkt taugt die MD-11, aber der liegt was Gebrauchtmaschinen angeht unabhängig vom Typ brach.
-
14.11.2013, 17:37 #51
-
14.11.2013, 17:48 #52
Wieso taugen im Passagiermarkt kaum mehr eingesetzte Maschinen wie die MD-11 oder vergleichsweise ineffiziente Modelle (744, auch 748) trotzdem eher noch im Frachtermarkt?
MD-11F sieht man ja noch; zB Etihad Cargo fliegt 744F aber Etihad keine 744 oder 748; es sind mehr 748F im Einsatz und bestellt als 748, usw.
-
14.11.2013, 17:56 #53
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
Zuverlässige und langlebige Technik und günstige Anschaffung (die 747-8 mal ausgenommen, deshalb wird die wohl auch gerne geleast) sind hier wohl maßgeblich. Dazu ist das Frachtgeschäft wirtschaftlich anders zu betrachten als der Passagiertransport, da kann die Maschine auch mal nicht die neuesten Triebwerke haben und es wird trotzdem noch eher Geld verdient.
Von denen sind allerdings viele ehemalige und umgerüstete Passagiermaschinen (z.B. alle von Fedex). MD-11-Vollfrachter wurden nicht viele gebaut.
Etihad Cargo lässt aktuell auch eine 747-8F von Atlas Air betreiben.
-
14.11.2013, 18:07 #54
Ja richtig, das meine ich: Im Passagiermarkt trägt sie sich offenbar nicht, umrüsten zum Frachter rechnete sich lange Zeit noch.
Sind vielleicht auch die Checks weniger umfangreich und teuer?
-
14.11.2013, 18:54 #55
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
-
15.11.2013, 14:16 #56
Gibt es eigentlich empfehlenswerte Eco-Plätze? Ich bin bisher in der KL MD11 nur in der C (uralte Sitze aber ein Raumgefühl wie in einer F) und in der Eco 'Comfort' (also die vorderen Eco-Sitze wo es ein paar Zentimeter mehr Abstand gibt, auch erträglich) geflogen. Gibt es weiter hinten in der normalen Eco auch brauchbare Sitze?
Danke!
-
12.01.2014, 19:35 #57
Ich bin gerade dabei einen kurzen Kanada-Trip mit KLM zu buchen, um die MD11 nocheinmal fliegen zu können und habe dabei das Problem, dass beim Buchen von KL691 am 30.03.14 als Flugzeug die MD11 angezeigt wird, im weiteren Buchungsverlauf bei der Sitzplatzwahl sich jedoch die Seatmap einer 747 zeigt. Am 31.03.14 passt die Seatmap jedoch...
Was stimmt denn nun
-
12.01.2014, 21:46 #58
- Registriert seit
- 03.01.2013
- Ort
- Clermont-Ferrand/Frankreich/CFE
- Beiträge
- 274
-
12.01.2014, 23:08 #59
Jein, Montreal war bisher ein sicheres Ding. Toronto ein Mix.
-
13.01.2014, 00:10 #60
- Registriert seit
- 24.02.2012
- Beiträge
- 958
Lesezeichen