Was ist denn passiert? In Damaskus zwischengelandet? Und dann auf dem Taxiway gestartet?![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 86

Thema: NIE WIEDER
-
22.10.2012, 23:54 #21
-
23.10.2012, 00:11 #22
-
23.10.2012, 00:14 #23
Er fliegt sicher gerade mit einer dieser versiffen A343-Maschinen! Versuche bei AF immer eine A380 oder eine B773 zu erwischen!
-
23.10.2012, 00:16 #24
-
23.10.2012, 05:29 #25
Wenn ihr jetzt immer noch denkt das gehört in S und S dann verschiebt es doch bitte. Und das mit dem Eis geht gar nicht.Drei Lounges nirgendwo Eis.
"die letzten Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass es viel leichter ist, neue Straßen und Häuser und moderne Fabriken zu bauen, als aus geknebelten Untertanen tolerante Demokraten zu machen"
-
23.10.2012, 08:11 #26
- Registriert seit
- 04.05.2012
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 1.082
-
23.10.2012, 08:14 #27
-
23.10.2012, 08:25 #28
-
23.10.2012, 08:25 #29
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.325
Mich erschreckt das auch. Man muss bedenken, dass Cabin Crews die Aushängeschilder einer Airline sind, die von der Zeit gesehen am Längsten im direkten Kundenkontakt stehen. Wenn man dort schon eine völlige "Wurschtigkeit" vorgemacht bekommt, mit welcher Sorgfalt darf man dann hinter einer kugelsicheren Cockpittüre rechnen?
-
23.10.2012, 08:37 #30
-
23.10.2012, 08:42 #31"die letzten Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass es viel leichter ist, neue Straßen und Häuser und moderne Fabriken zu bauen, als aus geknebelten Untertanen tolerante Demokraten zu machen"
-
23.10.2012, 08:53 #32
-
23.10.2012, 08:58 #33
Ganz ehrlich welche Sicherheitsaspekte beim fliegen hanebüchen sind ist mir herzlich egal. Fliegen funktioniert daher recht reibungslos weil die Regeln eigentlich wenig/keine Abweichungen zulassen. Wenn jeder meint er kann das selber interpretieren - dann gute Nacht.
Die Airlines laden dann weniger Sprit, die Wartungsintervalle werden verlängert usw. usw. das wäre hanebüchen."die letzten Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass es viel leichter ist, neue Straßen und Häuser und moderne Fabriken zu bauen, als aus geknebelten Untertanen tolerante Demokraten zu machen"
-
23.10.2012, 09:05 #34
Wie überall gibt es aber auch hier sinnvolle Regeln (Licht aus bei Nachtstarts) und unsinnige Regeln (alle dürfen aber ihr Leselicht anmachen). Und das kannst du endlos so fortsetzen. Ich lasse mich ungern für dumm verkaufen. Und blind irgendwelchen Regeln zu folgen, die mir keiner schlüssig erklären kann, liegt mir dann doch recht fern.
-
23.10.2012, 09:09 #35
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.325
Über die Sinnhaftigkeit der Abschaltens kann man endlos debattieren, aber laut der Schilderung:
- hat die FA es verabsäumt, den telefonierenden Pax über seine Verantwortung in der Exitrow aufzuklären
- hat die FA es ebenfalls verabsäumt, den nicht frankophonen Ed Size über seine dortige Verantwortung aufzuklären oder notfalls (in chinesischer Manier) aufgrund sprachlicher Unzulänglichkeit umzusetzen
- hat die FA es noch dazu versäumt, Sicherheitsvorgaben der Airline (und sie hat nicht über die Sinnhaftigkeit des Handyverbotes bei geschlossenen Türen zu diskutieren/entscheiden) durchzusetzen
- zu allem Überdruß hat die FA nicht sichergestellt (und hier stellt es mir wirklich die Haare auf!), dass der Fluchtweg frei ist (Handtasche und Plastiktüte)
-
23.10.2012, 09:10 #36"die letzten Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass es viel leichter ist, neue Straßen und Häuser und moderne Fabriken zu bauen, als aus geknebelten Untertanen tolerante Demokraten zu machen"
-
23.10.2012, 09:10 #37
Muß ich mir eigentlich Gedanken machen? Ich fliege Donnerstagmorgen first time in my life mit AF Cityjet.
Owner of
2013: FRA AMS ZRH BSL AUH DXB AAN MHD SFO FAO LIS SLL DOH MCT KVX LKO LXR RNG CAI NKC BRN KMUNBO
-
23.10.2012, 09:12 #38
-
23.10.2012, 09:21 #39
-
23.10.2012, 09:22 #40
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.325
Lesezeichen