Ergebnis 41 bis 60 von 193

Thema: Sicherheit bei AF - soll man da einsteigen?
-
19.12.2012, 15:22 #41
-
19.12.2012, 15:30 #42Lion Air does not Responsible for any damages or loses of money, jewellery and document in your checkhed baggages
http://meine.flugstatistik.de/MalukuFlyer
-
19.12.2012, 15:38 #43
- Registriert seit
- 28.02.2012
- Beiträge
- 8.940
-
19.12.2012, 15:42 #44FlugfreakGast
-
19.12.2012, 15:55 #45
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.326
-
19.12.2012, 16:01 #46
Lieber einmal AF longhaul F als dreimal EK longhaul Y.
Owner of
2013: FRA AMS ZRH BSL AUH DXB AAN MHD SFO FAO LIS SLL DOH MCT KVX LKO LXR RNG CAI NKC BRN KMUNBO
-
19.12.2012, 17:03 #47
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.326
-
19.12.2012, 17:21 #48
- Registriert seit
- 28.02.2012
- Beiträge
- 8.940
-
19.12.2012, 17:27 #49FlugfreakGast
-
19.12.2012, 20:59 #50
-
19.12.2012, 21:08 #51
- Registriert seit
- 29.08.2011
- Beiträge
- 3.725
Also nicht, dass es bei EK nicht auch schon ganz nah an der Katastrophe gewesen wäre...
Emirates Flight 407 - Wikipedia, the free encyclopedia
-
19.12.2012, 21:32 #52
-
19.12.2012, 23:03 #53
2 Fragen / Anregungen:
1. Wie sieht es denn eurer Meinung nach bei der Schwester KLM aus? Rechtlich gesehen gehören sie zum selben Konzern, sind die Prozesse und die Ausbildung wirklich so unterschiedlich?
2. Rein subjektiv, ohne statistische Indizien, fühle ich mich bei sehr kleinen Airlines immer etwas mulmig. Kann eine Eurowings oder Augsburg Air den selben Standard bieten wie eine LH / LX / EK / AF / KL ...?
-
19.12.2012, 23:06 #54
- Registriert seit
- 29.08.2011
- Beiträge
- 3.725
-
19.12.2012, 23:08 #55
- Registriert seit
- 28.02.2012
- Beiträge
- 8.940
Das finde ich zwei SEHR gute Fragen.
1) Mir ist die KLM deutlich weniger geheuer als die AF, insbesondere auf der Langstrecke. Das hat drei gute Gründe:
- Uraltes Fluggerät (Stichwort M11);
- Keine First Class (schafft kein Vertrauen in eine Airline);
- Economy enger als bei den meisten Mitbewerbern (kann unruly passenger begünstigen).
2) Das möchte ich auch gerne wissen...
-
19.12.2012, 23:09 #56
1.) KLM ist eine Niederländische Airline unter Niederländischer Aufsicht. Das lässt mich jetzt nicht zweifeln...
2.) Keep in mind: IQ- und EW-Piloten haben mehr Starts und Landungen und fliegen LCY an... da glaube ich durchaus, dass eine Eurowings oder Augsburg Air (mindestens) den selben Standard bieten kann wie eine LH / LX / EK /AF/ KL ...
-
19.12.2012, 23:17 #57
- Registriert seit
- 24.09.2010
- Beiträge
- 277
-
19.12.2012, 23:21 #58
Mit gefühlter Sicherheit: Wenn man drin sitzt und sieht, wie routiniert alles abläuft, und die meist älteren Flugbegleiter einen seriösen und professionellen Job ausüben, kann das durchaus förderlich für das eigene subjektive Sicherheitsgefühl sein, besonders bei längeren Flügen. Weitergehende Gedanken sind aber IMO Nonsens.
Nur haben 98% meiner Flüge keine F
-
19.12.2012, 23:29 #59"It is a stupid idea to hire smart people and then tell them what to do. We hire smart people so that they can tell us, what to do". Steve Jobs
-
19.12.2012, 23:31 #60
- Registriert seit
- 11.04.2011
- Beiträge
- 78
Bezüglich KLM...Teneriffa läßt grüßen. Aber das ist ja schon lange her.
Lesezeichen