Die IT ist wohl nicht die beste. Hat bei mir damals auch nicht geklappt.
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Alitalia Web-Checkin geht nicht?
-
10.02.2014, 07:37 #1
- Registriert seit
- 01.10.2013
- Beiträge
- 2.031
Alitalia Web-Checkin geht nicht?
ANZEIGEIrgendwie schaffe ich es gerade nicht online für einen AZ-Flug einzuchecken. Eigentlich sollte es seit gestern Mittag gehen, allerdings wird mein Buchungscode nicht erkannt und meine E-Ticketnummer ist offenbar 3 Stellen zu kurz?
Bin ich zu blöd oder funktioniert das öfters nicht?
-
10.02.2014, 08:24 #2-
Wohin auch immer wir reisen, wir suchen, wovon wir träumten, und finden doch stets nur uns selbst.
Günter Kunert
-
10.02.2014, 09:42 #3
- Registriert seit
- 01.10.2013
- Beiträge
- 2.031
Habe mittlerweile bei Checkmytrip nachgeschaut, dort gibts eine E-Ticketnummer mit der korrekten Anzahl von stellen, aber auch damit gehts nicht. Naja, dann eben nachher am Schalter...
-
10.02.2014, 09:50 #4
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Ort
- ARN / ZRH
- Beiträge
- 2.455
Bei diverse Startflughäfen funktioniert der Online-Check-In bei AZ nicht; Zürich ist z.Bsp. einer davon.
Habe auch schonmal für nen Kollegen spät abends bei deren Hotline angerufen - Ticket war aber da und alles fein.
-> oldschool am Schalter
-
30.01.2015, 00:34 #5
Sorry, dass ich diesen alten Thread ausgrabe ...
Ich habe heute mehrfach versucht mich einzuchecken für einen morgigen Flug (kleiner 30h vorher und so ...... )
Zuerst probiert man es als "Newbie" bei AZ und FB über die Website der ausführenden Airline. Dann versucht man es über diverse ST-Accounts ....
Dann lernt man aus den eigenen Fehlern und liest die HP genauer ...
... und muss feststellen, dass überall, auf allen Seiten die Wiesen gleich grün sind.
AZ sieht sich nach wie vor nicht in der Lage Relationen gebucht ex MUC online oder via Hotline einzuchecken - auch eine Sitzplatzreservierung gegen Geld ist in keiner Weise möglich.
Mein Ticket ist gemäß Nummer ein AZ-Ticket 055-x
Oder ist diese Information nicht mehr aktuell?
Wie es auch sei, AZ sagt mit auf jedem Kommunikationsweg, dass es für Flüge ex MUC auf ihrem Ticketstock kein OLCI gäbe.
Mit Verlaub: Mit dieser Praxis gibt AZ den größten Vorteil von MUC-T1 auf - die kurzen Wege und die geringe aufzuwendende Zeit für das Erreichen des Fliegers (trotz sehr bescheidener SiKo-Kapazitäten in diesem antiquiertem Terminal).
Da ich nun morgen (heute/nachher) trotz potentiellem OLCI und Hand-Luggage only trotzdem am Schalter antanzen muss, ist meine zeitliche Kalkulation dahin.
Super!
Mir ist klar, dass nicht an jeder "Aussenstation" einer Airline oder einer Allianz alles geht.
Und MUC ist definitiv ein heftiger LH & *A-HUB und zählt eher zu den Randbereichen der ST-Mitgliedern.
Ebenso würde ich umgekehrt nicht jeden Service an einem *A-Fremd-HUB mit marginaler Anbindung erwarten.
Aber Sorry:
Die IT im T1 von MUC ist definitiv in der Lage mit vielen verschiedenen Systemen zu interagieren - nicht perfekt, nicht vollständig, aber hinlänglich.
In keiner Weise einen CheckIn anzubieten, der später als 2h vor Start am Schalter startet, ist ein KO-Kriterium.
Die Forderung seitens AZ, dass ich mich 2h vor Abflug am Schalter einfinden soll, ist wahlweise ein krasse Desinformation über alle Kommunikationswege oder einer der Gründe, warum ich nie mehr einen Flug beteiligt dieser Airline buchen werde ex MUC, so vermeidbar.
Schengen - Schengen und Buchung-Codes für die beiden maßgeblichen Systeme liegen vor und sind hinterlegt.
Danke AZ.
Da will man ex D mal jemanden eine andere Chance als der Homebase-Allianz *A geben und muss dann doch erkennen, dass...
-
30.01.2015, 04:23 #6
Danke... und ich dachte schon das es an meim KLM Ticket op AZ lag warum der OLCI nicht klappte :/
wenigstens haben Sie einen tollen Spruch auf der WebsiteGeändert von nevadaman (30.01.2015 um 05:02 Uhr)
-
30.01.2015, 08:14 #7
Gibt's da keine Check-in Kiosks, die man gezwungen wird zu nutzen? Denn sonst wäre der zusätzliche Zeitaufwand ja überschaubar
-
30.01.2015, 11:32 #8
Nachdem ich gerade durch bin:
Es gibt die Automaten, allerdings nur nutzbar für AF und KLM.
Für AZ muss man an den Schalter.
-
30.01.2015, 12:40 #9
Ole ole- wenn es nicht sein soll, dann soll's wohl nicht sein.
AZ437 ist nun bereits "offiziell" um 1:10 verspätet und damit verbleiben in Rom noch 10min für den Umstieg.
Am Gate wollen sie nicht umbuchen.
Am Ticketschalter darf nicht umgebucht werden (telefonische Anweisung von AZ an den Groundhandler) und die Hotline sagt, dass weniger als 4h vor Flug geht nichts mehr.
Klasse! Sehenden Auges ins Chaos in Rom obwohl jetzt genug Zeit wäre alles zu regeln.
Ach ja, das nun für 13:10 geplante Flugzeug hat sich hier noch nicht eingefunden.
-
30.01.2015, 13:36 #10
Herzlich Willkommen in Italien
*daumendrück*
-
30.01.2015, 13:42 #11
Tja, geboardet wurde gerade immerhin...
Jetzt heißt es gem. Captain noch auf einen neuen Slot in FCO zu warten ...
Ca. 40 min oder so ...
Am Gate haben sich übrigens "herrliche" Szenen abgespielt...
-
30.01.2015, 14:07 #12
Guten Flug ... falls du in FCO hängen bleibst freu dich auf das neue Lounge Angebot ... ich wollte es zuerst gar nicht glauben
-
30.01.2015, 16:18 #13
Jessas - hier in Rom weht idT ein heftiger Wind. Angeblich waren zeitweise zwei Bahnen dicht.
Egal, den Anschluss habe ich gerade bestiegen, da auch dieser 1:40 Verspätung hat.
In FCO geht es gerade recht zu wie ich beim Sprint durchs Terminal beobachten konnte. Es ist laut Anzeigen nichts nicht verspätet und am Transferdesk gibts heftige Schlangen.
Spannend wird nun, ob s auch mein Gepäck schafft oder nicht.
-
22.02.2015, 14:13 #14
- Registriert seit
- 01.03.2013
- Ort
- SLU+MP24
- Beiträge
- 464
Lagebericht. Nichts hat sich geändert.
Sitze in prg wo ich keine Boardingkarte bekomme bis der freundliche az Schalter aufmacht. Ich bin csa Gold, würde gerne in die lounge, kann aber warten... Und warten.
Csa ist immerhin skyteam.... Sie können nichts machen. Der Kiosk frisst die pnr nicht, weder die Amadeus noch die az. Ticket ist 055 somit frisst delta, KLM, airfrance und csa nichts. Mir soll noch jemand kommen und über merpati oder lion ground jammern.
:-) ich versuche es mit Humor zu nehmen und trinke ein Pilsener urquell.
Edit. Bier hilft nicht. Humor nicht da.Geändert von Pirimpirim (22.02.2015 um 14:22 Uhr)
2012: VCE, DXB, HKT, KUL, SIN, HAN, CGK, DPS, PER, SYD, AKL, CHC, SGN, MUC, MXP, AMQ, INN, VRN, LOP, BKK, HEL, UPG, SUB
2013: FRA, MUC, JMK, MXP, INN, VRN, WAW, CPH, IST, ATH, KUL, USM, HKT, VIE, ARN, BRI, IST, AMS, BKK, DAD, KLU, LGK, MEL, SIN
2014: MXP, VCE, VRN, MIA, CUR, BON, LHR, BZO, MUC, KEF, DUB, MLE, AUH, IST, YYZ, YYV, YYC, BUD, FCO, NRT, CPH, VIE, BKK, KBV, HKT, PRG, ATH
2015: MXP, PRG, FCO, NRT, CEB, ICN, LAX, CDG, VRN, LHR, HNL, IAH, BZO, MUC, BRU, DEL, VIE, AMS, FUK, ITM, CAI, DOH, BKK, HKT, KUL, HKG, CNX, ATH, JFK, ATL, UVF
2016: PTY, MIA, SLU, BGI, FDF, UVF, ATL, JFK, PHL, MXP, MAD, CDG, MUC, LGW, VRN, BOS, FCO, AMS
2017: UVF, MUC, MIA, SLU, FDF, IST, VCE, EWR, JFK, FCO, CAI, DOH, VRN, GVA, VIE, KLU, POS, PTY
2018: JFK, FCO, VRN, UVF, POS, MIA, SLU, PTY, LGW, VCE, MUC, ATH, CAI, DXB, ADL, SYD, BKK, SIN, LHR, INN
2019: VCE, UVF, LGW, MUC, JFK, MIA, PTY, FRA, VRN, INN, VIE, IAD, DCA, LHR, LIS, LGA, JFK, MAD, MXP, BLQ, FDF, SLU
2020: JFK, HEL, MXP, MUC, MIA, SFO, VRN, UVF, LGW, VCE, MAD, LIN, LHR
2021: LGW, UVF, FCO, VCE, MIA, PTY, JFK, LHR, VRN, BLQ, MAD
-
18.06.2015, 16:52 #15
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- TXL
- Beiträge
- 74
Auch ab Budapest schaut man beim Online Checkin in die Röhre.
Ich hoffe die fehlenden Flugzeiten deuten nicht auf größere Probleme hin.
Schnappschuss_061815_045118_PM.jpg
Da muss ich also noch früher am Flughafen sein..
Bereits letzten Monat hatte ich in Tokio das Problem, dass ich auch an den Automaten nicht einchecken konnte.
Mal sehen wie der Trip wird.
-
18.06.2015, 16:56 #16
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.325
An welchen Außenstationen haut der OLCI bei AZ überhaupt konsistent hin? Ich kann mich nicht erinnern dass das ab VIE bei mir jemals funktioniert hätte (und mir graut jetzt schon bei der Vorstellung meines Umsteigefluges mit dem ersten Segment AZ op by HG).
-
19.06.2015, 18:13 #17
- Registriert seit
- 10.04.2015
- Beiträge
- 270
-
19.06.2015, 18:54 #18
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.325
Meines Wissens hatte AZ in Wien noch nie ein eigenes, funktionierendes OLCI-System. Das einzige Mal als es bei mir funktioniert hat, machte ich es über die Website von KL.
Im Übrigen - gerade entdeckt - ist es sogar kommuniziert, dass der OLCI ex VIE (und einer ganzen Schneise anderer Abflugsorte) nicht angeboten wird: Alitalia
-
22.06.2015, 13:05 #19
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 119
Kurzes update für flug wien-ROM-LAMEZIA THERME, WEB CHECKIN nicht möglich, allerdings ist kostenlose Sitzplatz resevierung unter meine buchungen möglich. Rückflug LAMEZIA-MILANO-WIEN, letzter abschnitt mit hg aber az flugnummer, kein online checkin möglich, wegen 2 flugstrecke mit hg....
-
07.07.2015, 09:50 #20TemposünderGast
Da hat man ein Segment mit AZ und der ganze OLCI ist versaut.
Lesezeichen