Mein holländischer Kollege hat mir erzählt, dass es Gerüchte (wohl auch auf der KLM-FB-Seite) gab, dass es eine Art MD11-Verabschiedungsevent gibt inklusive Sonder- respektive Rundflügen. Leider finden wir dazu nichts mehr. Weiß da jemand mehr zu?
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Letzter Flug MD-11 am 25.10.2014: KL 672 YUL - AMS ab EUR 538.46
-
28.07.2014, 23:31 #1
Letzter Flug MD-11 am 25.10.2014: KL 672 YUL - AMS ab EUR 538.46
ANZEIGESo, nach langem Suchen habe ich mich entschlossen, auf den derzeit letzten offiziellen MD-11-Passagierflug zu buchen.
Zitat von airlineroute.net
Oben genannter Preis ist abrufbar für ZRH - AMS - YUL am 18. und den Return am 25.10.2014. Gebucht wird in die noch günstigeren Klassen R und X. Ob das jetzt an der laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangen Flugzeit oder am mitternächtlichen Umsteigen am 01.01.70 auf dem Hin- und auf dem Rückflug liegt, vermag ich nicht zu sagen und Die Bahn war diesmal auch keine Hilfe.
Ich habe jedenfalls gebucht und vielleicht hat ja noch jemand Lust, mit auf den letzten offiziellen MD-11-Trip zu kommen.
Ah, hätte ich fast vergessen, gebucht habe ich bei Tripado.
private MD-11 farewells vft members
20.09. AMS - YYZ KL 0691 aelbler
14.10. YUL - AMS KL 0672 Mr. Hard
25.10. YUL - AMS KL 0672 TAPulatorGeändert von TAPulator (10.08.2014 um 19:02 Uhr)
MOCHA HAGoTDI
-
29.07.2014, 00:52 #2
-
29.07.2014, 01:02 #3
-
29.07.2014, 14:07 #4
- Registriert seit
- 07.04.2010
- Beiträge
- 299
Zum Abschied der MD-11 bei KLM wird im Oktober ein Buch erscheinen.
Titel: Farewell MD-11
Preis: 25,11€ , hat 180 Seiten, Sprache leider nur holländisch, dafür gibt es aber tolle Fotos, siehe Farewell MD-11 - Foto's
-
29.07.2014, 14:27 #5
Ich werde auch noch versuchen, mir ein eigenes "Event" zu buchen. Aber leider kann ich den Herbst noch nicht sehr gut planen...
btw: Bevor die Fokker 50 ausgemustert wurde, bin ich auch noch am vorletzten Tage ihres Dienstes mit ihr AMS-DUS geflogen!
....aber ich hatte damals schon Angst, dass sie vielleicht schon früher die Maschine umtauschen. Einige F50-Flüge wurden damals
schon von der F70 ausgeführt.Geändert von Tough_Viking (29.07.2014 um 14:37 Uhr)
-
29.07.2014, 14:33 #6
Ich werde am 14.10 Abschied nehmen. Vielleicht kann man in Post 1 - oder woanders - die Flüge zusammentragen ?!?
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. John Ruskin (1819-1900)
2020: CGN MUC MXP ARN LIN FRA VCE FCO ATH DUS TXL BER
2021: HAM CGN BER ZRH STR SKG FRA AMS LHR DUS GWT ATH MUC WAW GIB BRU VIE
-
29.07.2014, 18:38 #7
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
-
29.07.2014, 18:48 #8
-
29.07.2014, 19:21 #9
Wie so häufig ist die Nachfrage nicht deckungsgleich mit wirtschaftlicher Tragfähigkeit, auch wenn ich mir ein entsprechendes Event wünschen würde.
-
29.07.2014, 19:29 #10
-
29.07.2014, 19:37 #11
-
29.07.2014, 19:41 #12
Leute, bei KLM steht im Moment keinen den Kopf nach einem reinen Spassflug. Wenn überhaupt, dann als private Initiative.
-
29.07.2014, 20:05 #13Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. John Ruskin (1819-1900)
2020: CGN MUC MXP ARN LIN FRA VCE FCO ATH DUS TXL BER
2021: HAM CGN BER ZRH STR SKG FRA AMS LHR DUS GWT ATH MUC WAW GIB BRU VIE
-
29.07.2014, 21:42 #14
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
-
29.07.2014, 22:05 #15
Aber wieviel legt man denn noch drauf, wenn man einen Rundflug über Benelux oder einen Flug AMS-CDG anbietet und dann zb 150,-€ nimmt. Leute mit denen ich gesprochen haben, würden das zahlen, zum Teil auch mehr!
Und was meinst Du die Bindung war nicht so gut? - In den Werbefilmen tauchte sie nicht auf, aber sie erfüllte doch recht zufällig ihre Dienste!
-
29.07.2014, 23:03 #16
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
Einiges.
Zuverlässig ist sie, aber zwischenzeitlich auch absurd unwirtschaftlich und recht anspruchsvoll im Flugverhalten (trotzdem bei Piloten sehr beliebt). Dass Boeing sie damals aus dem Programm genommen hat, kurz nachdem KLM sie gekauft hatte und man damit quasi für teuer Geld ein neues Auslaufmodell erworben hatte, war auch nicht so hilfreich. Die MD-11 war bei KLM nie eine Ikone, die man würdig verabschieden müsste und hat auch nicht so einen Kultstatus wie etwa die letzten DC-10.
Und nicht falsch verstehen, ich freue mich über jede MD-11 - aber ich könnte verstehen, wenn KLM da nichts macht. Aber noch ist ja Zeit.
-
30.07.2014, 00:25 #17
@ boarding
Vielen Dank für Deine Antwort!
Eine Ikone mag Sie vielleicht nicht sein, aber ich weiß auch, dass viele Piloten sie gerne mögen. Vielleicht auch gerade weil Sie recht anspruchsvoll zu fliegen ist.
Da sie die letzte Ihrer Art mit dem dritten Triebwerk ist, würde ich mir eine tolle Verabschiedung wünschen!
- Mal sehen, was noch passiert! Vielleicht muss ich mal ein paar ST-Status-Kollegen (darunter auch einige Platin und Club 2000-Haudegen) anhauen, dass wir mal das Service-Center gemeinsam mit dieser Bitte nervenGeändert von Tough_Viking (30.07.2014 um 00:31 Uhr)
-
30.07.2014, 18:59 #18
Ich zitiere michselbst und reiche einen Video nach - MH17 war auch KL4103. Mitterweile sollen nur noch mehr Blumen hingelegt sein. Einen Freund von mir nahm regelmässig genau diesen Flug, und nur einen Person von mir entfernt (Fussbalkamerad einen Kollegen) war mit seiner ganze Familie an bord. Ähnlich wie mir vergeht es vielen, 195 Mitbürger auf einem Schlag sind wirklich sehr viel auch wenn wir 15 Millionen sind.
Du wirst eine freudliche Antwort bekommen, aber die Gedanke wäre wohl etwas wie wie åt/dra/helvete (du darst die Wörter in die richtige Reihe setzen) und da gibt es wieder eine Gruppe Bekloppten.
Wie gesagt, da wird einer das Ding chartern müssen bevor es noch etwas gibt, KLM organisiert da nichts mehr.
-
30.07.2014, 19:21 #19
Ja, 2/1/3 wird wohl leider die Antwort sein!
Privat chartern wird auch etwas zu aufwendig, so bleibt mir dann wohl nur auf einen der letzten Linienflüge zu buchen und mir selbst ein "Abschiedsfest" zu bereiten. Nette Crews und Alkohol en masse sind ja bei der KLM sowieso Standard!
Weiß denn jemand, was mit den Maschinen passiert? - Gehen die in die Mojave-Wüste, werden Sie woanders auseinander genommen, oder übernimmt die noch jemand für z.B. Cargo?
-
10.08.2014, 18:27 #20
- Registriert seit
- 09.01.2012
- Ort
- Zwischen STR, FMM und MUC - neuerdings Werrktags HOQ
- Beiträge
- 762
Mein persönlicher MD11 Abschiedsflug wird am 20.09. KL 691 AMS-YYZ. Ich weiß etwas früh, hat aber so prima in den Kram gepasst.
PS.: Für einen Rundflug á la Biman würde ich gerne noch einen 100€ oder auch etwas mehr bezahlen...
Lesezeichen