Ergebnis 81 bis 88 von 88

Thema: AF Pilotenstreik Sept. 2014
-
27.09.2014, 11:03 #81
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Beiträge
- 7.456
ANZEIGETja, ich habe weder über Facebook noch über Twitter eine Antwort erhalten, lediglich die Nachricht erhalten das mein Anschlussflug auch gestrichen wurde.
-
27.09.2014, 13:40 #82
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
-
27.09.2014, 19:05 #83
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Beiträge
- 7.456
War ohne Rabatz am Flughafen, weil es ohnehin auf dem Weg lag - innerhalb von 2 Minuten auf die best mögliche Verbindung in D umgebucht worden.
Bessere Uhrzeit, kürzere Flugzeit und Upgrade - Perfekt (nur lande ich jetzt in SFX und nicht in TXL - da kann ich schon mal üben wie das in Zukunft nervt).
-
28.09.2014, 20:12 #84
- Registriert seit
- 05.07.2012
- Beiträge
- 471
Auch von mir relativ positive Erfahrungen beim Streik:
Hatte am Wochenende FRA-CDG (Sa), CDG-DUS (So) auf je zwei verschiedenen Tickets gebucht (beide von KL ausgestellt). Der Hinflug fand normal statt, der Rückflug wurde gecancellt. Ich bin dann am Samstag etwas früher nach FRA gefahren und habe dort versucht, den Rückflug umzubuchen.
Auf Anfrage meinerseits wurde der Rückflug auch nach FRA eingebucht, statt nach DUS. Obwohl es am Morgen einen AF Direktflug nach FRA gegeben hätte, wurde ich auf mein Bitten hin auf CDG-GVA mit AF und GVA-FRA (LH) umgebucht. Das Ticket war innerhalb weniger Minuten umgebucht.
Insgesamt hat sich der Streik für mich also ausgezahlt und mir blieb die lästige Busfahrt von DUS nach FRA erspart
-
28.09.2014, 20:25 #85
Die Piloten haben den a... eingezogen und den Streik beendet ohne irgendwas zu bewirken.
Vive la France streiken um des streikens willenSalut - Torsten
___________
D e r n i è r e V i r a g e _;:;_;:;_
http://meine.flugstatistik.de/Fabouleus
-
29.09.2014, 15:35 #86
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Beiträge
- 7.456
Was macht man eigentlich mit den Kosten die einem entstehen, bei mir würde es so um ca. 30€ gehen (ich weiss kleingeistig) - wenn ich mit einer mail einen Voucher bekommen würde - ich würde die mail schreiben - wenn ich zum Anwalt muss lass ich es sein.
-
29.09.2014, 16:18 #87
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Ich würde dir raten, dich einfach per E-Mail an die "Beschwerdestelle" bei Air France zu wenden, alle Quittungen, deine Bordkarte, etc. anzuhängen und eine Erstattung der Kosten fordern. Normalerweise bekommst du dann entweder a) das Geld überwiesen (eine Kontoverbindung angeben), b) einen Gutschein (eine Adresse angeben) oder c) gar nichts. In dem Sinne: Versuchen kostet nichts, wenns am Ende nichts wird, dann wirds eben nichts
-
02.10.2014, 20:31 #88
Lesezeichen