Also Stuttgart21 laüft... es wird halt nur ein wenig teurer.
Ergebnis 1 bis 20 von 1042

Thema: Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen
-
29.11.2018, 21:38 #1
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 4.144
Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen
ANZEIGEWegen eines technischen Defekts musste der A340 in Köln zwischenlanden. Ausfall mehrerer elektronischer Systeme.
https://www.bild.de/politik/inland/p...3278.bild.html
Allmählich sollte den letzten klar sein, das in der Bundesrepublik Deutschland verkehrtstechnisch bald nix mehr geht. Regierungsflieger kaputt, ICE´s kaputt, auf Autobahnen Dauerstaus und BER und Stuttgart 21 werden auch nicht fertig, Chaos bei Eurowings und bei der Siko an den Flughäfen.
-
29.11.2018, 21:43 #2Du hast die Wahl - glücklich sein oder immer Recht haben.
-
29.11.2018, 21:54 #3
- Registriert seit
- 01.07.2016
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 674
Für alle die sich den Artikel nicht antun wollen:
Gab Probleme mit dem Funkgerät. (zumindest laut dem Buchstabensalat der Bild)
-
29.11.2018, 22:08 #4
- Registriert seit
- 22.02.2015
- Beiträge
- 3.304
Eben bei der Recherche nach dem Budget für die Flugbereitschaft gefunden. Das was drinsteht mutet aus heutiger Sicht (viele Jahre später) mitunter grotesk an.
https://www.abendblatt.de/politik/de...ungs-Jets.html
Leider weiß ich immer noch nicht wieviel Geld man für die Wartung der Vögel nun ausgibt. Da es aber wohl auf die Rechnung der Bundeswehr geht dürfte das in den letzten Jahren eher spärlich gewesen sein.
-
29.11.2018, 22:56 #5
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 4.144
Auch wenn euch meine BILD-Links nicht passen, die sind einfach schneller: Es geht erst morgen weiter, mit einen Linienflug ab Madrid (vermutlich IB 6849 ab 9:00 der dann um 17:55 ankommt mit einem schicken A330, hat nur eine C). Damit hat sie den ersten Tag und auch das Treffen mit Donald J. Trump verka..t. Und Tschüss Angie.
Da die A340 bereits über der Nordsee war hätte man locker nach LHR fliegen können und um 22:10 GMT BA 245 nehmen können anstatt einen ganzen Tag beim G20 zu verpassen.
https://www.bild.de/politik/inland/p...3278.bild.htmlGeändert von airhansa123 (29.11.2018 um 23:08 Uhr)
-
29.11.2018, 23:13 #6
Ich finde es peinlich das eine deutsche Kanzlerin einen Linienflug nehmen muss
Deutschland: CGN, DUS, DTM, BRE, HAM, MUC, FRA, TXL, SXF, FMO, NRN, HHN, HGL, FCN, QKL; DRS, EDXH :-)
Europa: TLL, HEL, CPH, BLL, BHX, MAN, LHR, LTN, LGW, BCN, AGP, ALC, VLC, ZRH, MLA, LYS, LIS, GLA, PIK, CRL, AMS, FCO, BEG, VIE, KRK, IBZ, FNC, DUB, MXP, CTA, EDI, GOT, CTA, PMI, IST, WAW, VCE, KTW, BRU, OSL, SFO, SIP, LED
Asien: BKK, AUH, DBX, NRT, HKG, KHH, SIN, PVG, ICN, WUH, PEK, ICN, HRB, SHA, XIY, KHN, SZX, BWN, CTU, CKG, HET, CAN, WUX, CSX,
Amerika: JFK, MIA, LAX, PHL, EWR, MCO, MEX, CUN,
Ozeanien: SYD, AKL, BNE, OOL, TBU, WLG, CHC
Afrika: HRG, BJL, DKR
Fluggesellschaften:
Air Lingus, Ryanair, Easyjet, ANA, Air Newzealand, Thai, TWA, Condor, Tuifly, WIZZ Air, SWISS, Edelweiss, Dragon Air, SAS, Air Malta, Lufthansa, Air Berlin, Germanwings, HLX, Air One, Virgin Australia, Singapore, Asiana, Air China, OFD, Eurowings, Turkish Airlines, China Eastern, China Southern, Air China, Xiamen Airlines, United Airlines, Cathay, Sichuan, Shenzhen Airlines, Aeroflot, Rossiya Airlines,
-
29.11.2018, 23:18 #7
- Registriert seit
- 29.03.2011
- Ort
- Kölle
- Beiträge
- 855
"Ein Luftwaffen-Sprecher zu BILD: „Die Bundeskanzlerin kann heute mit der Luftwaffe nicht mehr weiterfliegen. Grund dafür ist, dass die Crew ihre vorgeschriebene Ruhezeit einzuhalten hat.“
Dafür muss es doch Ersatzcrews geben.
-
29.11.2018, 23:40 #8
- Registriert seit
- 23.11.2013
- Ort
- VIE/NYC/FLR
- Beiträge
- 776
Es sollte doch möglich sein, innerhalb von 3-4 Stunden 1/2 Businessjets zu organisieren.
-
29.11.2018, 23:47 #9
IB6849 läßt sich anscheinend noch in Y buchen (nicht aber in C)...
"It is a stupid idea to hire smart people and then tell them what to do. We hire smart people so that they can tell us, what to do". Steve Jobs
-
29.11.2018, 23:53 #10
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 4.144
CGN-EZE sind 11.500 km oder 7.120 NM. Das schafft nicht jeder Business Jet. Dafür müsste Daimler den Zetschke Jet freigeben (Gulfstream 650)
https://www.dc-aviation.com/de/busin...ter/flotte.php
oder wäre es möglich über Luxaviation, alle weniger als 1 Std. von Köln entfernt.
https://www.luxaviation.com/en/service/charter/fleet/
-
30.11.2018, 00:04 #11
- Registriert seit
- 23.10.2011
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 3.525
Was mich etwas verwundert (so man Bild Glauben schenkt, aber Abflug 22.15 wäre in der Tat schaffbar gewesen):
"Wäre der Regierungsflieger statt in Köln in Frankfurt gelandet, hätten Merkel & Co noch den Lufthansa-Flug 510 nach Buenos Aires bekommen. Statt dessen übernachtet die Kanzlerin nun mit Delegation und ihren Journalisten in einem Bonner Hotel."
-
30.11.2018, 00:23 #12
Laut dem SZ-Korrespondenten an Bord ist Merkel in CGN erst gegen 22.30 Uhr aus dem Flieger gekommen - unter anderem wegen der Checks der Flughafenfeuerwehr infolge der Overweight Landing.
Und die Kanzlerin im Business Jet, womöglich sogar im Daimler-Jet, ist wahrlich nichts, was Du als Kommunikator oder Stratege sehen und öffentlich verteidigen willst. Dann lieber Linie. (Ich verstehe auch nicht, was daran peinlich sein soll. In anderen Ländern fliegen Staatsoberhäupter/Regierungschefs ausschließlich Linie.)
Und wenn die realistische Chance bestand, in CGN in eine Ersatzmaschine umzusteigen, kann ich schon verstehen, dass man lieber zurückgeflogen ist. Schließlich sollte nicht nur Merkel und ihre Entourage zum Gipfel gebracht werden, sondern auch Delegation und Pressekorps. Dass die Crew dann ihre Dienstzeiten überschritten hätte, ist natürlich äußerst dumm gelaufen.
-
30.11.2018, 00:24 #13
- Registriert seit
- 23.11.2013
- Ort
- VIE/NYC/FLR
- Beiträge
- 776
-
30.11.2018, 00:28 #14
Linienflüge nach EZE dürften wegen des G20-Gipfels voll sein, es fliegt ja jede Menge Journalisten etc. hin. Und hätte man zahlende Passagiere wegen der Kanzlerin ausgeladen, wäre hier der Aufschrei ziemlich groß.
Ich finde es oberpeinlich, dass die Flugbereitschaft so unzuverlässig ist. Sie hat ja zwei A340-200, die Kanzlerin ist ja auch nicht irgendwo auf Ascension Island, sondern auf dem Heimflughafen der Flugbereitschaft gelandet. Und dennoch war ein Weiterflug mit der Ersatzmaschine angeblich nicht möglich, weil... es angeblich Probleme mit den Dienstzeiten der Crew gab.
Wozu braucht man eine Ersatzmaschine, wenn man keine dienstbereite Crew dafür hat?
Ein Business Jet kann auch zwischenlanden, tanken und wieder starten, z. B. auf den Kanaren“At that time [1909] the chief engineer was almost always the chief test pilot as well. That had the fortunate result of eliminating poor engineering early in aviation.” - Igor Sikorsky
-
30.11.2018, 00:51 #15
- Registriert seit
- 13.04.2017
- Beiträge
- 1.117
-
30.11.2018, 01:00 #16
- Registriert seit
- 19.08.2014
- Ort
- MLA
- Beiträge
- 2.261
Liest sich ja alles... wie soll man sagen... also nicht gerade professionnell:
Angela Merkel verpasst G20-Start: Flugabbruch wegen Komplett-Ausfall des Funksystems - SPIEGEL ONLINE
Einmal kein Funk und einmal die Bremsen überhitzt.
Ich dachte, damit Fall 2 nicht passiert, gibt es das Landebriefing, wo man nochmal alles bespricht. 30 Minuten oder 120 Minuten Schleifen drehen, um das Gewicht zu reduzieren, damit der Flieger nicht auch noch liegenbleibt, wäre ja in der Gesamtbetrachtung vielleicht sinnvoller gewesen?
Nicht falsch verstehen, ich wunder mich nur, dass eine für den Flugverkehr nicht so ungewöhnliche Situation (Diversion aus technischem Grund) dazu führt, dass man nun 2 Flieger mit Problemen hat und eine Regierungschefin strandet.Geändert von Fighti (30.11.2018 um 01:09 Uhr)
-
30.11.2018, 01:22 #17
IB 6849 ist im Moment noch in Eco für 288 Euro zu haben.
-
30.11.2018, 01:35 #18
Gibt es bei LH keinen Flieger den sie sich mal ausborgen könnte?
Deutschland: CGN, DUS, DTM, BRE, HAM, MUC, FRA, TXL, SXF, FMO, NRN, HHN, HGL, FCN, QKL; DRS, EDXH :-)
Europa: TLL, HEL, CPH, BLL, BHX, MAN, LHR, LTN, LGW, BCN, AGP, ALC, VLC, ZRH, MLA, LYS, LIS, GLA, PIK, CRL, AMS, FCO, BEG, VIE, KRK, IBZ, FNC, DUB, MXP, CTA, EDI, GOT, CTA, PMI, IST, WAW, VCE, KTW, BRU, OSL, SFO, SIP, LED
Asien: BKK, AUH, DBX, NRT, HKG, KHH, SIN, PVG, ICN, WUH, PEK, ICN, HRB, SHA, XIY, KHN, SZX, BWN, CTU, CKG, HET, CAN, WUX, CSX,
Amerika: JFK, MIA, LAX, PHL, EWR, MCO, MEX, CUN,
Ozeanien: SYD, AKL, BNE, OOL, TBU, WLG, CHC
Afrika: HRG, BJL, DKR
Fluggesellschaften:
Air Lingus, Ryanair, Easyjet, ANA, Air Newzealand, Thai, TWA, Condor, Tuifly, WIZZ Air, SWISS, Edelweiss, Dragon Air, SAS, Air Malta, Lufthansa, Air Berlin, Germanwings, HLX, Air One, Virgin Australia, Singapore, Asiana, Air China, OFD, Eurowings, Turkish Airlines, China Eastern, China Southern, Air China, Xiamen Airlines, United Airlines, Cathay, Sichuan, Shenzhen Airlines, Aeroflot, Rossiya Airlines,
-
30.11.2018, 01:38 #19
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 4.144
Mindest NEIN - und dieser ist gerade kaputt
https://www.foxnews.com/travel/presi...uardia-airport
Wer zu spät kommt auf einen G-20 Gipfel den bestraft das Leben.Geändert von airhansa123 (30.11.2018 um 01:41 Uhr)
-
30.11.2018, 02:11 #20
Wird ja noch witziger - laut dem o. g. Artikel stand die Ersatzmaschine in Berlin:
Zwar steht für die Kanzlerin und den Bundespräsidenten routinemäßig eine Ersatzmaschine für den Fall von technischen Pannen zur Verfügung. Dieser Jet stand zur Zeit der Funkpanne jedoch in Berlin - und nicht in Köln. Ein Flug nach Berlin ohne Funkkontakt zum Boden erschien den Piloten zu gefährlich.“At that time [1909] the chief engineer was almost always the chief test pilot as well. That had the fortunate result of eliminating poor engineering early in aviation.” - Igor Sikorsky
Lesezeichen