Hier der passende AvHerald Artikel dazu: Accident: Aeroflot SU95 at Moscow on May 5th 2019, aircraft bursts into flames during rollout and burns down
Ergebnis 1 bis 20 von 260

Thema: Aeroflot SU1492 Crash landing in Moskau
-
05.05.2019, 18:25 #1
Aeroflot SU1492 Crash landing in Moskau
ANZEIGEEin Aeroflot Superjet ist bei einer Notlandung in Moskau in Flammen aufgegangen. Notfall wurde kurz nach Start erklärt und es wurde umgekehrt zum landen.
Hinter dem Flügel steht alles im Vollbrand. Noch kein Wort über Verletzte oder/und Tote.Geändert von HDH Aviation (05.05.2019 um 18:28 Uhr)
-
05.05.2019, 18:28 #2May god save us from beer in cans and cars made in France.
Ich sag mal "PROST!"
-
05.05.2019, 18:32 #3
Fast schon ein Wunder, dass alle Insassen überlebt haben!
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
05.05.2019, 18:34 #4
- Registriert seit
- 23.10.2016
- Ort
- HAM / MUC / MOW
- Beiträge
- 426
Leider nicht, laut TASS hat ein Passagier nicht überlebt.
-
05.05.2019, 18:45 #5
10 occupants perished in the accident, most occupants were able to evacuate the aircraft, it is unknown how many injuries occurred.
Never argue with a fool - they will drag you down to their level, then beat you with experience.
-
05.05.2019, 18:49 #6
Ist noch zu früh für zuverlässige Angaben über Opfer - in russischen Medien wurde schon berichtet, dass alle sich retten konnten, jetzt sind es plötzlich 10 Tote - und wo zum Teufel war die Feuerwehr?
“At that time [1909] the chief engineer was almost always the chief test pilot as well. That had the fortunate result of eliminating poor engineering early in aviation.” - Igor Sikorsky
-
05.05.2019, 18:50 #7
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.919
Die muss doch schon als bekannte Notlage reingekommen sein? Da steht doch die Feuerwehr normalerweise schon auf Position?
-
05.05.2019, 18:53 #8
- Registriert seit
- 06.10.2017
- Beiträge
- 765
Ist schon klar, ob es sich bei dem Flugzeug und eine Maschine des sog. ‘Typ MAX’ handelt?
-
05.05.2019, 18:56 #9
-
05.05.2019, 18:58 #10
-
05.05.2019, 18:58 #11
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.363
Ja, korrekt, die die Flughafen-Feuerwehr hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert - sind erst nach Landung am Flieger angekommen und haben erst rund 1:20min nach Beginn der Evakuierung begonnen zu löschen. Normal muss die Feuerwehr bei angekündigtem Notfall schon bei Landung bereitstehen.
Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
05.05.2019, 18:58 #12
- Registriert seit
- 01.04.2012
- Ort
- HAM/LBC
- Beiträge
- 3.144
-
05.05.2019, 19:01 #13
- Registriert seit
- 29.09.2012
- Ort
- STR/LHR
- Beiträge
- 769
Was die FR24 Daten scheinbar bestätigen https://twitter.com/flightradar24/st...74729906462725
-
05.05.2019, 19:06 #14
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.919
Über 5 Minuten mit 7700. Da ist doch eigentlich die Feuerwehr da?
-
05.05.2019, 19:10 #15
aus den Kommentaren bei Simon
Bouncy landing, third bounce collapsed MLG and AC caught fire ... also, TS and lightning was reported by witness along the route of initial climb, not in the VC of Aerodrome, that is why Metar is clear
Glimpflicher Ausgang gemessen an dem, was hier haette schief gehen können.
Kein Trost für die Toten..."Everbody brings joy to this forum. Some when they enter, some when the exit."
-
05.05.2019, 19:17 #16
-
05.05.2019, 19:22 #17
-
05.05.2019, 19:22 #18
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.363
"Initial reports suggest that the fire originated from electrical equipment on board."
Quelle: https://www.aviation24.be/airlines/a...fire-on-board/Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
05.05.2019, 19:31 #19
- Registriert seit
- 01.08.2017
- Ort
- TXL
- Beiträge
- 171
Die Bilder sehen echt übel aus.
Auf FR24 ist zu sehen, dass sie eine Schleife geflogen sind.
Abarbeiten von Checklisten? Denn eigentlich heißt es ja bei Feuer runter, so schnell wie möglich (vermutlich war es der schnellste Weg, mich interessiert aber einfach, wie die Abläufe sind). Die Schleife hat ja auch Zeit gekostet. Oder konnten sie nicht schneller runter, weil sie schon zu hoch waren?
Und noch einen Frage: Wenn einem das Heck wegbrennt: Bleiben dann die hinten ihrem Schicksal überlassen oder setzen / stellen / legen was auch immer die sich nach vorne?
Ich meine das ernst, denn da bleibt ja niemand freiwillig.
-
05.05.2019, 19:35 #20
Lesezeichen