Damit würden sie sich über geltendes Recht (Konsulargesetz) hinwegsetzen.
Quote
Es muss niemand in Vorleistung treten. Allerdings werden die Betroffenen einen im Konsulargesetz festgeschriebenen Anteil der Kosten tragen müssen.
Unquote
Ergebnis 261 bis 280 von 346

Thema: Übersicht Rückholflüge
-
27.04.2020, 10:37 #261
- Registriert seit
- 05.07.2012
- Ort
- FFM
- Beiträge
- 1.508
ANZEIGEEs gab vor ein paar Tagen eine Pressemeldung auf n-tv.de der Zufolge das Auswärtige Amt verlauten lies, man habe aktuell anderes zu tun als Rechnungen zu erstellen, es sei auch unklar ob man das zu einem späteren Zeitpunkt machen wolle. Auf die Schnelel finde ich diese Meldung aktuell nicht.
-
27.04.2020, 11:28 #262
- Registriert seit
- 21.12.2010
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 2.878
-
27.04.2020, 14:08 #263
- Registriert seit
- 24.02.2015
- Ort
- KLU, das größte Dorf Österreichs; GRZ
- Beiträge
- 585
Der Staat wird sich das Geld sicher nicht entgehen lassen. Die Frage ist meiner Meinung nach nicht, ob eine Rechnung kommt, sondern wann und wie hoch.
-
27.04.2020, 18:08 #264
Bevor wir auf die Passagierliste für einen Rückholflug aufgenommen wurden, musste eine Kostenübernahmeerklärung unterzeichnet werden.....
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
27.04.2020, 18:10 #265
Übersicht Rückholflüge
Letzten Freitag war die Expertensitzung des CH Bundesrats wo über die Kosten referiert wurde. Kann man sich auf YouTube anschauen. Gesamtkosten bisher um die 20Mio CHF.
80% der effektiven Kosten wird an den Rückholer weitergegeben.
Kurzstrecke 400CHF
Mittelstrecke 800CHF
Langstrecke 1200CHF
Ultralangstrecke 1600CHF (Ozeanien)
Kein Schnäppchen aber in der Situation gerechtfertigt wie ich finde.
-
27.04.2020, 18:18 #266
- Registriert seit
- 10.11.2011
- Ort
- Kiew
- Beiträge
- 110
-
27.04.2020, 18:35 #267
Ich hoffe nicht, dass man auf die Idee kommt die Kosten bei den Rückholern nicht geltend zu machen.
Es gibt keinerlei Grund die Allgemeinheit zahlen zu lassen. Ich will hier nicht das Wort Gerechtigkeit in den Mund nehmen, aber eine Gruppe hier zu bevorzugen gegenüber Menschen, die entweder überhaupt nicht mehr losgeflogen sind oder sich auf eigene Kosten ein neues Rückflugticket gekauft haben, wäre schon sehr schräg.
Was wird denn demnächst erwartet? Das man bei Erkrankung im Ausland auch kostenlos ausgeflogen wird?
-
27.04.2020, 18:39 #268
-
27.04.2020, 18:53 #269
- Registriert seit
- 16.05.2011
- Ort
- BRU
- Beiträge
- 12.696
Man könnte höchstens argumentieren, dass all diejenigen, deren bezahlter Rückflug gecancelt wurde, die Airlines aber die Erstattung verweigern, den entsprechenden bezahlten Betrag abziehen dürfen und sich der Staat das dann von den Airlines zurückholen kann. Ob der Staat dann die von ihm selber propagierten Gutscheine akzeptiert
Leider in der Praxis wohl nicht umsetzbar, fände ich aber irgendwo fair….
-
27.04.2020, 19:50 #270„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
27.04.2020, 20:19 #271Es gibt 10 Gruppen von Menschen: Die, die Binärcode verstehen und die, die ihn nicht verstehen.
Unterstützt die Welthungerhilfe! Jeder Beitrag zählt!
https://www.welthungerhilfe.de/spenden/
-
27.04.2020, 20:40 #272
- Registriert seit
- 23.08.2017
- Beiträge
- 3.185
-
27.04.2020, 21:07 #273
- Registriert seit
- 08.11.2014
- Ort
- HB
- Beiträge
- 1.248
-
27.04.2020, 23:35 #274
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.533
§ 6 Abs. 2 KonsG lässt aber keinen generellen Verzicht zu, sondern ist nach dem Wortlaut an einer Einzelfallprüfung orientiert. Auch haushaltsrechtlich liegen hier nicht die Voraussetzungen vor, um auf eine Einziehung zu verzichten.
Die Personen- und Flugdaten dürften aus rueckholprogramm.de vorliegen. Wenn man das noch um den jeweiligen Erstattungsbetrag anreichert, dürfte sich die Anhörung nach § 28 VwVfG per Serienbrief generieren lassen. Dann vielleicht nicht alles auf einmal abschicken, sondern 10.000 - 20.000 Schreiben pro Woche, um die Rückläufe zu steuern.
Der personelle Aufwand für die Bearbeitung setzt danach ein. Es dürfte dann dem wesentlichen Inhalt nach drei Fallgruppen geben: 1. Empfänger reagiert nicht, 2. Brief kommt als unzustellbar zurück, 3. Empfänger erhebt Einwendungen bzw. macht Gründe nach § 6 Abs. 2 KonsG geltend. Das lässt sich aber mittels entsprechender Arbeitsanweisungen auch ganz gut standardisieren. Bei 1. geht der Bescheid raus, bei 2. eine EMA-Anfrage, Akte kommt erstmal auf den papiermäßigen oder virtuellen Stapel, nur 3. erfordert etwas mehr Aufwand. Die inhaltliche Bearbeitung ist hier nicht das Problem, sondern die Vorbereitung und vor allem die Personalverfügbarkeit, um das möglichst schnell durchzuziehen.
Wurde IIRC in Österreich so ähnlich gehandhabt. Der Inhalt ist weg, aber ich meine, auf heimflug.austrian.com musste man ein SEPA-Mandat erteilen, wobei auch schon die Flugpreise benannt waren. Dort gab es auch eine Klausel, nach der für den Fall der Nichteinlösung der Lastschrift Ansprüche aus dem gecancelten Rückflug gegen die Fluggesellschaft oder den Reiseveranstalter an die Republik Österreich abgetreten werden.2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
-
29.04.2020, 12:38 #275
-
02.05.2020, 22:23 #276
- Registriert seit
- 04.07.2015
- Beiträge
- 958
zwischen 17 Uhr und 19 Uhr sind 4 Condor 767 von FRA nach BKK gestartet,
weiß jemand ob es von dort weiter geht oder geht es um Thailand-Rückholer?
-
02.05.2020, 22:42 #277
- Registriert seit
- 16.12.2012
- Ort
- Waldmünchen
- Beiträge
- 620
Mindestens 3 davon gehen weiter nach Manila und bringen Schiffs-Crews nach Hause.
-
02.05.2020, 23:03 #278
- Registriert seit
- 10.10.2009
- Beiträge
- 3.764
-
03.05.2020, 11:44 #279ZinniGast
https://www.straitstimes.com/asia/se...elm-quarantine
Die haben es wirklich nicht leicht. Hoffentlich hatten es noch etliche geschafft nach Hause zu kommen.
-
03.05.2020, 11:48 #280
- Registriert seit
- 10.10.2009
- Beiträge
- 3.764
Lesezeichen