Ergebnis 281 bis 300 von 346

Thema: Übersicht Rückholflüge
-
03.05.2020, 11:52 #281
-
03.05.2020, 11:56 #282
- Registriert seit
- 23.08.2017
- Beiträge
- 3.185
-
03.05.2020, 12:08 #283
- Registriert seit
- 18.12.2011
- Beiträge
- 259
Deutlich zu günstig leider und definitiv ein Schnäppchen! Damit ist klar das es sich nicht gelohnt hat sich selbständig um Rückflüge in die Schweiz zu kümmern. Kollegen haben zum Beispiel > 5k bezahlt um von Australien auf eigene Faust zurückzufliegen. Wer sich auf den Staat verlassen hat kommt bequemer und günstiger weg, dies darf nicht sein. So lässt sich das nächste mal jeder vom Staat zurückholen, der Anreiz sich selbständig um die Rückreise zu kümmern geht komplett verloren.
Klar muss das differenziert betrachtet werden, gab es tatsächlich keine Flugmöglichkeit mehr die man sich selbständig organisieren konnte sieht die Situation definitiv anders aus. Aber gerade von Ozeanien aus kam man mit z.B. Qatar jederzeit und zuverlässig in die Schweiz. Für Ozeanien sind die 1600.- definitiv zu günstig, das müsste mindestens x2 sein. Vergleicht das mal mit dem Schweizer Durchschnittslohn, das ist doch ein Witz.
-
03.05.2020, 12:43 #284
- Registriert seit
- 08.06.2015
- Ort
- Wiesloch,FRA,STR
- Beiträge
- 2.726
-
03.05.2020, 12:44 #285
Ein Eco Oneway mit SQ (die nun sicher eher nicht die Günstigsten sind, kostet in Buchungsklasse Y Full flex etwa 1.200 EUR. Wie Deine Kollegen da auf 5.000 EUR kommen, erschließt sich mir nicht.
Ein für die Airline kostendeckender Eco-Return dürfte bei 1.200-1.400 EUR liegen. Da passen die 1.600 EUR vom Amt doch gut ins Bild - schließlich muss ja auch hier die Maschine Return fliegen, wenn auch eine Richtung leer.
-
03.05.2020, 12:49 #286
Aber: CHF ungleich EUR.
-
03.05.2020, 13:18 #287„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
03.05.2020, 13:29 #288
- Registriert seit
- 23.08.2017
- Beiträge
- 3.185
-
03.05.2020, 13:38 #289
Damals wurde in der Pressekonferenz gesagt das rund 80% der tatsächlichen angefallenen Kosten an den Rückholer weitergegeben werden. Daher trägt der CH Steuerzahler rund 20% der Restkosten. Ja, hier hätte man auch die vollen Kosten weitergegeben können, aber weshalb weiter oben geschrieben wird das viel zu gûnstig, kann ich nicht nachvollziehen. Der Staat darf auch keinen Gewinn aus den Rückholungen machen. Und sicher wurden administrative Kosten und Komplexe und langwierige Bustransfers wie aus Cusco evtl auch nicht verrechnet.
-
03.05.2020, 14:17 #290
Laut des Auswaertigen Amtes wird ein durchschnittliches Eco One-way Ticket zum Zeitpunkt der Rûckholung berechnet. Das lag je nach Destinationen wohl zwischen 500-1500€. Australien wird wohl so 800 - 1000 € werden.
-
03.05.2020, 15:36 #291
-
06.05.2020, 18:16 #292
LG hat heute 170 Personen von den Kapverden (RAI, VXE) Richtung Findel repatriiert. Darunter 12 Deutsche, 10 Schweizer und 2 Österreicher.
https://www.wort.lu/fr/luxembourg/75...2cc1784e35d28e
-
08.05.2020, 15:23 #293
- Registriert seit
- 29.05.2013
- Beiträge
- 2.776
wo wird das schamlos ausgenutzt? Die Maschine muss erst mal leer hinfliegen und verbrennt dafür Unmengen an Sprit. Dazu kommen die ganzen Kosten die für einen Sonderflug dahinter stehen. Allein die ganze Organisation, Genehmigungen, Verhandlungen mit Regierungen, Papierkram... kostet alles erheblich extra gegenüber einem Standard-Linienflug.
Hier werden nur die Kosten deckend weitergeben, teilweise sogar noch vom Staat bezuschusst. Die Aussage von CS war diesbezüglich sehr klar formuliert: „Wir wollen und werden uns nicht an dieser Rückholaktion gesund stoßen“
-
08.05.2020, 17:12 #294
Ende März hat mit Vorlauf von zwei Tagen CGK-DOH-TXL mit QR 1.200 Euro gekostet - in Business.
-
08.05.2020, 18:07 #295
- Registriert seit
- 29.05.2013
- Beiträge
- 2.776
-
08.05.2020, 18:45 #296
- Registriert seit
- 23.08.2017
- Beiträge
- 3.185
Die fliegen 3x wöchentlich ganz regulär Linie mit ihrer Flugnummer
und die Preise lagen 2 Wochen vor Abflug bei rund 700 Euro, absolut ok
aber dann 3 Tage vor Abflug 3000+ aufzurufen ist unverschämt
Zu normalen Zeiten kein Thema, muss man ja nicht buchen,
aber manchen Leuten bleibt irgendwann keine Wahl mehr in der Situation
Wenn es kostendeckend wäre, dann würden da auch 3 Tage vor Abflug noch 700 aufgerufen
denn das scheint ja kostendeckend zu sein, sonst hätten sie ja vorher schon mehr verlangt
-
08.05.2020, 19:20 #297
- Registriert seit
- 21.12.2010
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 2.881
Übersicht Rückholflüge
Wohin fliegen „die 3 x wöchentlich mit ihrer normalen Flugnummer“?
Rückflüge? Sind vorbei
-
09.05.2020, 13:03 #298
- Registriert seit
- 29.05.2013
- Beiträge
- 2.776
-
13.05.2020, 17:36 #299
- Registriert seit
- 23.08.2017
- Beiträge
- 3.185
-
20.06.2020, 07:31 #300
Und es gibt sie immer noch!
Gestern ist ein Rückholflug aus Bogota in Wien gelandet, auf dem Rückweg werden gestrandete Südamerikaner mitgenommen...
https://www.austrianwings.info/2020/...ca-boeing-787/„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
Lesezeichen