Cowboys? Hängt vom Towerlotsen ab und ob der was im Anflug hat. Dann sagt er „no delay“ und die beeilen sich, sofern alles klar ist. Line up and wait ist (als Kommando vom Tower) inDeutschland unüblich.
Ergebnis 1.781 bis 1.800 von 1833

Thema: DER Technikthread für unsere Fragen zu techn. Fragen rund ums Flugzeug!
-
05.08.2020, 15:57 #1781
- Registriert seit
- 15.02.2018
- Beiträge
- 1.681
ANZEIGEDann buch Mal ein paar günstige FR Flüge ab CGN, da ist die Chance Recht hoch, auch wegen den Rollwegen zur Startbahn.
2018: FRA, CGN, DUS, GVA, SXF, PEK, VAV, SIN, NAN, SYD
2019: DUS, PMI, HAJ, ZRH, DME, CGN, MUC, SXF, DTM, KTW
-
07.08.2020, 11:44 #1782
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.886
-
07.08.2020, 15:45 #1783
Es hängt vom Verkehr um den Flughafen ab, welcher Typ vorher grad raus oder rein ist (Stichwort Wirbelschleppe), ob es aufgrund des Verkehrs feste Slots gibt die gehalten werden müssen, schlechtes Wetter im Anzug, (…).
In MUC zB ist es Praxis, den startenden Flieger schon auf die Bahn zu lassen, während der gerade gelandete vorn noch abrollt die Bahn noch nicht frei ist. In diesem Fall heißt es "enter Rwy xx, hold short until Rwy vacated". Dann rollt man i.d.R. mit Standschub auf die Bahn und entweder ist die Bahn bis dahin frei, man meldet "Rwy vacated" und startet oder eben nicht und dann hält man, bis das der Fall ist.
Es gibt fürs Abrollen von der Rwy noch den Begriff "expedite" dann weiß jeder Kutscher, daß er schnellstens zu verschwinden hat, weil es hinter ihm voll ist. In FRA kommt es häufig vor, daß man schon im Final den Zusatz bekommt "shorten final and expedite rwy next exit, a xxx is following you".
Die Charter kalkulieren mit jedem Gramm Fuel und sind da sehr knitterig, deswegen machen die gern diese jump starts. Wenn man in MUC von off blocks bis T/O im Schnitt 250kg fuel kalkuliert, zählt jede Minute Stillstand. Einen Anspruch auf die Art des Anrollens gibt es aber nicht, soweit mir bekannt ist.If its Boeing Im not going
-
11.08.2020, 12:03 #1784
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.680
Line-up clearance und Take-off clearance sind jedenfalls getrennte explizite Freigaben. Beides kannst du nicht einfach so nach gutdünken machen.
Ich erlebe oft, dass man auf der Piste steht und darauf wartet, dass sich die Wirbelschleppen des "Heavy" oder "Mega" vor einem verzogen haben. Kommt an kleineren Flughäfen wie CGN hat selten vor...
Pilot and Air Traffic Controller Guide to Wake Turbulence
2.6.3.1 Wake-Turbulence Separation for Departing Aircraft
Air traffic controllers are responsible for applying appropriate wake-turbulence separation criteria for departing aircraft. They will inform the pilot when it is necessary to hold an aircraft to provide the required wake-turbulence separation. The proper communication phraseology is “hold for wake turbulence.” Pilots may request a waiver to deviate from the criteria. A pilot request for takeoff does not initiate a waiver request unless it specifically includes a request to deviate from the required wake-turbulence interval.
2.6.3.2 Wake-Turbulence Departure Separation Criteria
• Same or parallel runways separated less than 2500 feet:
- Small/large/heavy behind heavy - 2 minutes (same direction).
- Small/large/heavy behind heavy - 3 minutes (opposite direction or intersection departure).
• Same runway:
- Small behind large - 3 minutes (opposite direction or intersection departure).
-
11.08.2020, 12:26 #1785
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.886
In Köln fliegen jede Menge schwere Widebody-Frachter.
-
11.08.2020, 23:16 #1786
- Registriert seit
- 15.02.2018
- Beiträge
- 1.681
Aber nicht so oft zu Zeiten, wo Schmalrumpfflugzeuge mit Paxen typischerweise starten.
Günstig ist halt der Rollweg in der Mitte auf die Bahn 32R, sehr großer Kurvenradius und häufig freie Bahn.2018: FRA, CGN, DUS, GVA, SXF, PEK, VAV, SIN, NAN, SYD
2019: DUS, PMI, HAJ, ZRH, DME, CGN, MUC, SXF, DTM, KTW
-
12.08.2020, 07:48 #1787no_way_codesharesGast
50 Frachter pro Tag.
OK, da sind auch Narrowbodies darunter und Tagesrand-Flugbewegungen, aber ... https://www.airliners.de/luftfracht-...straeger/54729
-
12.08.2020, 10:30 #1788
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.680
-
12.08.2020, 10:35 #1789
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.886
Du bist wohl eher selten in Köln?
-
12.08.2020, 17:39 #1790
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.680
Ich höre sie jede Nacht über mein Haus fliegen.
Zu Zeiten, zu denen bestenfalls mal ausserplanmäßige Passagierflüge stattfinden.
-
12.08.2020, 18:09 #1791
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.886
Heute war erster Schultag in NRW. Da flogen spätabends und nachts ganze Heerscharen in die Türkei und zurück. Und die Frachter ebenso. Das hattest Du doch bestritten? Von wegen kommt selten vor usw.
-
12.08.2020, 18:59 #1792no_way_codesharesGast
-
03.11.2020, 10:40 #1793
- Registriert seit
- 08.10.2012
- Beiträge
- 297
Letzte Woche im ausgebuchten A320:
Beim Deboarding gab es eine dringende Durchsage des Pursers, dass man sich schnell beeilen soll, weil das Flugzeug plötzlich zu Hecklastig sei. Ausstieg erfolgte nur durch die Fluggastbrücke und die ersten ca. 20 Reihen waren ausgestiegen. Ist es realistisch oder wollte der Purser einfach einen schnelleren Ausstieg?
-
03.11.2020, 13:00 #1794
https://www.aerotelegraph.com/luftha...irbus-a320-neo
https://www.aerotelegraph.com/was-an...320-neo-machen
Berichte sind älter. Ich weiß nicht wie da der aktuelle Stand ist.
-
03.11.2020, 13:54 #1795
Durch das strikte aufstehen nach Reihen und somit der Verzögurung dre hinteren Reihen bis sich dort etwas bewegt...
Früher standen ja zumindets die Gangplätze schnell auf und strömten nach vorn, bevor teils die Fensterplätze vorne rauskamen.
Wenig Gepäck und Cargo, welches dann schneller vorn ausgeladen wird, als die PAX von hinten nach vorne kommen, tut das Übrige.
-
11.12.2020, 19:53 #1796
- Registriert seit
- 15.02.2018
- Beiträge
- 1.681
Im Anschluss an meine o.g. Frage im Rahmen einer gefühlt sehr späten Landung nun noch einmal eine Frage zu einem gefühlt "knappen" Start, welcher mir erst im Nachgang aufgefallen ist (Video).
Wieder in DTM, diesmal aber 737 statt A320. Start auf Bahn 24.
Diese Runwaymarkierung wurde noch auf allen drei Beinen überrollt:
https://www.google.com/maps/place/51...66!4d7.6095239
Merklich angehoben hat sich die Nase an dieser Stelle:
https://www.google.com/maps/place/51...15!4d7.6078476
In der Luft waren wir dann kurz vor dieser Stelle:
(Kann leider kein JPG hochladen? Konnte jedenfalls den Zebrastreifen aus nächster Nähe betrachten)
Edit: Hier hochgeladen: https://imgur.com/9EUQ6aV
Knappe Kiste, oder ganz entspannt? Zugegebenermaßen, speziell DTM bietet ja noch etliches an Reserve, aber wir reden hier ja auch nicht von einem A340 mit einem Haartrockner unter der Tragfläche...Geändert von miamitraffic (11.12.2020 um 20:05 Uhr)
2018: FRA, CGN, DUS, GVA, SXF, PEK, VAV, SIN, NAN, SYD
2019: DUS, PMI, HAJ, ZRH, DME, CGN, MUC, SXF, DTM, KTW
-
11.12.2020, 20:01 #1797
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.886
Ob die Startstrecke reicht, wird vorher errechnet.
Wie lange der dann praktisch bis zum Abheben rollt, kann auch etwas Geschmacksache sein. Je nachdem, ob er noch etwas Schwung holen möchte, oder ob er gleich richtig zieht etc. Meistens wird nur soviel Leistung gesetzt, wie nötig ist, so dass "immer" die ganze Bahn genutzt wird, die in DTM aber u.U. nicht übermäßig lang ist.
-
11.12.2020, 20:23 #1798
- Registriert seit
- 27.09.2012
- Beiträge
- 1.045
So wie bei Emirates Flug 407? Also wenn ihr den Localizer nicht mitgenommen habt war's nicht knapp
-
11.12.2020, 20:38 #1799
- Registriert seit
- 15.02.2018
- Beiträge
- 1.681
Wundert mich jetzt umso mehr, wo ich sehe, dass der hinterste Rollweg auf die Startbahn gewählt wurde, welcher noch vor der Schwelle auf die Bahn führt.
Ich habs mal temporär hochgeladen:
Geändert von miamitraffic (11.12.2020 um 20:43 Uhr)
2018: FRA, CGN, DUS, GVA, SXF, PEK, VAV, SIN, NAN, SYD
2019: DUS, PMI, HAJ, ZRH, DME, CGN, MUC, SXF, DTM, KTW
-
11.12.2020, 21:58 #1800
- Registriert seit
- 27.03.2020
- Beiträge
- 439
Du hast doch überlebt, also alles gut
Lesezeichen