Dornier 328: Skyworks (BRN)
Ergebnis 1 bis 20 von 809

Thema: "exotisches" Fluggerät ab D-A-CH
-
13.11.2013, 13:19 #1CaravelleGast
"exotisches" Fluggerät ab D-A-CH
ANZEIGEIch weiß nicht ob es sinnvoll ist, ergänzend zu dem bereits bekannten Widebody-Thread (http://www.vielfliegertreff.de/airli...b-europas.html) wäre für Typensammler vielleicht auch eine Auflistung anderer Exoten interessant. Sollten es andere Mitglieder ähnlich sehen, dann würde ich vorschlagen dass hier die Betreiber "exotischer" Flugzeugtypen aufgelistet werden mit denen man ab D-A-CH Inlandsflüge oder Linienflüge ins europäische Ausland unternehmen kann. Was man als "exotisch" bezeichnen würde, das liegt natürlich stark im Auge des Betrachters. Für mich gehört hier alles rein, was abseits der üblichen Regionaljets und der A32x/B73x-Familie liegt. Was mir spontan einfällt:
Boeing 717: Volotea und Blue1 (diverse)
Saab 2000: Darwin (LEJ)
Embraer 120: Intersky (SZG, ZRH)
Jetstream 32: AIS Airlines (FMO, STR)
-
13.11.2013, 13:28 #2
- Registriert seit
- 13.02.2010
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 748
-
13.11.2013, 13:39 #3
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 6.325
-
13.11.2013, 13:52 #4
Wollte ja immer mal wieder mit einer King Air fliegen; ob's 2014 ab Sitten / Sion noch gehen wird?
http://www.air-glaciers.ch/sion/imag...LSGS_light.pdf
Vols charter : Saint-Tropez
(Es war wohl in den Achtzigern - flog mit 'ner King Air FRA-FDH :-)
-
13.11.2013, 16:52 #5
Sun Air of Scandinavia opf BA: Do 328 Jet Muenchen-Billund, J31 Duesseldorf-Billund (teilweise opb MHS Aviation Do 328 Prop)
Intersky: Dem einen mag die Dash 8-300 noch exotisch sein, dem anderen die ATR 72-600
Private Wings: Beech 1900D Braunschweig-Posen
Moskovia Airlines: Superjet Muenchen-Belgorod
Inselflieger:
OFD: Islander Bremerhaven-Helgoland, Buesum-Helgoland, Airvan/Islander/Cessna 172 Emden-Borkum
FLN: Islander/Cessna 182 Norddeich-Juist, Juist-Norderney
LFH: Islander/Cessna 172 Harle-Wangerooge
Sylt Air: Partenavia/Cessna 421/Cessna 404 Hamburg-Westerland
Hanseflug: Antonow 2 Westerland-Foehr
Clipper Aviation: DHC 2 Beaver (Wasserflugzeug) Flensburg (Sonwik)-Ochseninseln
LTS Minihansa: Vereinzelt Antonow 2 Strausberg-Heringsdorf
Das ist das, was mir so im Linienbereich einfaellt. Darueber hinaus lassen sich noch einige schoene Sachen auf selbstgecharterten Rundfluegen, bei Flugplatzfesten oder bei Fallschirmspringer-Absetzfluegen machen. Z.B. Do 27 und 28 der Reservistenkameradschaft Uetersen, der Aero Commander der Air Tempelhof, diverse Pilatus Porter, der Pink Skyvan, oder, mein persoenliches Highlight, die SIAI-Marchetti SF 600 der Grazer Skydiver, eines der seltensten Flugzeuge der Welt.
Gibt schon noch ein bisschen was abseits der ausgetretenen Pfade
Edit: Mir fallen gerade noch die HB-HOY ein, die Moenchengladbacher Ju 52, die eigentlich eine Casa 352 ist, sowie die SCFA Connie. Ist zwar "nur" organisierter Oldtimerbetrieb, und ich erlege eigentlich lieber in freier Wildbahn statt im Zoo, aber fuer die beiden machte ich eine Ausnahme.Geändert von Airsicknessbag (13.11.2013 um 17:25 Uhr)
-
13.11.2013, 16:52 #6
ist zwar nicht ex D-A-CH, aber TAP hat auf einigen Strecken ne Beech 1900D... fliegen ohne Flugbegleiter und Cockpittür hat was...
Ich habe eine lange und intensive Beziehung zur Lufthansa, diese hat zum Zeitpunkt meiner Geburt ein Flugzeug mit dem Namen meines Geburtsortes getauft ...
-
13.11.2013, 17:10 #7CaravelleGast
Fokker 50, mit Cityjet beispielsweise PAD-LCY hatte ich ganz vergessen.
Diverse Jets von Avro und Fokker sind zwar nicht akut vom Aussterben bedroht, wer noch keinen in der Statistik hat wird bei Swiss (inkl. Helvetic), AUA und KLM und Cityjet fündig.
-
13.11.2013, 17:39 #8
Ich habe noch ein paar Fotos der oben angesprochenen Flugzeuge zusammengestellt. Viel Spass:
Photos: Raytheon 1900D Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Sukhoi Superjet 100-95B Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Britten-Norman BN-2B-26 Islander Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Gippsland GA-8 Airvan Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Cessna 172P Skyhawk Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Britten-Norman BN-2B-26 Islander Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Cessna 182T Skylane Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Britten-Norman BN-2B-26 Islander Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Reims FR172K Hawk XP Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Partenavia P-68B Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Cessna 421C Golden Eagle Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Cessna 404 Titan Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Antonov An-2T Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: De Havilland Canada DHC-2 Beaver Mk1 Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Antonov (PZL-Mielec) An-2T Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Dornier Do-27A-4 Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Dornier Do-28D-2 Skyservant Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Aero Commander 680FL Grand Commander Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Pilatus PC-6/B2-H4 Turbo Porter Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Short SC-7-3M-400 Skyvan Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: SIAI-Marchetti SF-600 Canguro Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Junkers (CASA) 352A-3 (Ju-52) Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Lockheed L-1049F Super Constellation Aircraft Pictures | Airliners.net
-
13.11.2013, 17:39 #9
- Registriert seit
- 27.12.2009
- Beiträge
- 1.966
-
13.11.2013, 18:13 #10
Ja, und für SCFA-Mitglieder kann sich auch mal die Gelegenheit zum Flug mit der Flying Bulls DC-6B ergeben:
http://www.vielfliegertreff.de/reise...g-zrh-szg.html
-
13.11.2013, 18:17 #11
- Registriert seit
- 29.05.2010
- Ort
- Dahoam
- Beiträge
- 10.968
Das Einzigste gibt es nicht!
-
13.11.2013, 18:26 #12CaravelleGast
-
13.11.2013, 18:34 #13
Noch zwei semi-interessante Subtypen in Grossdeutsch.. aeh, im sehr grenznahen Ausland
Sprint Air Saab 340 A Gruenberg-Warschau
Brit Air opf AF CRJ 1000 Strassburg-Orly/-Lyon
-
13.11.2013, 20:13 #14CaravelleGast
Gut, ich fasse mal zusammen:
* Boeing 717: Volotea
* Boeing 717: Blue1
* Saab 2000: Darwin, LEJ
* Embraer 120: Intersky, SZG, ZRH
* Jetstream 32: AIS Airlines, FMO, STR
* Dornier 328: Skyworks, BRN
* Dornier 328: Austrian Airlines operated by Welcome Air, LNZ, VIE
* Dornier 328: Sun Air of Scandinavia, MUC
* Jetstream 31: Sun Air of Scandinavia, DUS
* Dash 8-300: Intersky
* ATR-72-600: Intersky
* Beech 1900D: Private Wings, BWE
* Superjet: Moskovia Airlines, MUC
* Fokker 50: Cityjet, PAD
Dazu die Inselflieger:
OFD: Islander Bremerhaven-Helgoland, Buesum-Helgoland, Airvan/Islander/Cessna 172 Emden-Borkum
FLN: Islander/Cessna 182 Norddeich-Juist, Juist-Norderney
LFH: Islander/Cessna 172 Harle-Wangerooge
Sylt Air: Partenavia/Cessna 421/Cessna 404 Hamburg-Westerland
Hanseflug: Antonow 2 Westerland-Foehr
Clipper Aviation: DHC 2 Beaver (Wasserflugzeug) Flensburg (Sonwik)-Ochseninseln
LTS Minihansa: Vereinzelt Antonow 2 Strausberg-Heringsdorf
Und im nahen Ausland:
Sprint Air Saab 340 A Gruenberg-Warschau
Brit Air opf AF CRJ 1000 Strassburg-Orly/-Lyon
Wer will kann das gerne noch etwas schöner ordnen, und eine echte Liste erstellen die dann nach Belieben vervollständigt werden kann.
-
13.11.2013, 20:19 #15
- Registriert seit
- 11.03.2010
- Beiträge
- 820
-
13.11.2013, 20:53 #16
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
-
13.11.2013, 20:56 #17
Fliegen die dort zahlreich vorhandenen B1900 in den USA mit Flugbegleiter? Ich kenne diese Maschinen nur von Indien (Gujarat Airways), und da war es auch nicht so.
Darwin fliegt die Schöne Schwedin übrigens nicht nur ab LEJ, sondern auch im LX-Liniendienst ZRH-LUG und eigene Routen ab LUG, ZRH und GVA. Carpatair kommt damit nach Stuttgart.
-
13.11.2013, 21:55 #18
- Registriert seit
- 13.11.2011
- Ort
- FDH
- Beiträge
- 424
-
13.11.2013, 21:59 #19
-
13.11.2013, 23:23 #20
B1900 gibts auch noch bei Binter Canarias. Fliegt unter Naysa zwischen den Inseln wenn die Auslastung gering ist. Und auch ohne FB. Wāre eh zu eng dafür. Ansonsten fliegt Binter mit ATR 800, früher auch mit CASA und den ausgemusterten DC9/30 von Iberia und Aviaco.
Lesezeichen