Wir schauen uns das mit den P2F-Umbauten in zwei Jahren mal an.
Ergebnis 861 bis 867 von 867

Thema: Danke Boeing 747
-
11.11.2020, 19:15 #861
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Non Priority Plus
- Beiträge
- 13.468
ANZEIGENeue Frachtjumbos waren teuer und es gibt sie nicht mehr. Man braucht aber welche. Es ist eine Frage der Zeit, bis die besseren Passagierflugzeuge umgebaut werden. Natürlich nicht die ausgelutschten mit über 100k Flugstunden. Der Frachtbranche geht es auch nicht so schlecht und Amazon fängt gerade erst an.
-
11.11.2020, 19:20 #862
-
12.11.2020, 07:16 #863
Nachteil der P2F Umbauten ist der wesentliche Vorteil der 747 Frachter: die Nase.
-
17.11.2020, 18:16 #864
Cargolux neigt zum P2F-Umbau von 777-300ER, obwohl das die Flottenkomplexität erhöht (aktuell fliegen die ausschließlich 747-Frachter in diversen Varianten):
https://www.flightglobal.com/strateg...141106.article
-
11.12.2020, 20:36 #865
Morgen gibt es eine seuchengerechte Abschiedsveranstaltung von Virgin für die letzte 744 (G-VROY) , die zum Truppentransporter mutiert:
https://www.flightglobal.com/airline...141575.article
-
13.12.2020, 14:43 #866
-
13.12.2020, 14:50 #867
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Non Priority Plus
- Beiträge
- 13.468
Amazon Air mietet alle Flugzeuge, laut Wiki, von Atlas Air, Air Transport Services Group, ASL AIrlines Ireland, Southern Air und Sun Country Airlines.
Prime Air sind die Drohnen.
Lesezeichen