Wenn es mal läuft, dann aber richtig...
Quelle: Spiegel.de
Druckbare Version
Wenn es mal läuft, dann aber richtig...
Quelle: Spiegel.de
13h in Maschine ausharren , 10h bei einer nach SFO.. gibt es rechtl Grundlagen dafür ?
Auch wenn die Todesursache noch nicht bekannt ist, ich denke 13h eingesperrt in der Maschine wird dem Gesundheitszustand des 73jährigen nicht sonderlich positiv beeinflusst haben. :S
Die Maschine kam heute um ca. 14:15 Uhr endlich in Düsseldorf an.
Wir waren in der Maschine, insgesamt 23 Stunden bis zum Aussteigen in Wien.
Meiner Meinung nach hätte Etihad aufgrund der Erfahrung der vorherigen nebeligen Tage komplett anders planen müssen.
Der Todesfall hat besonders diese 2 Fragen bei uns aufgeworfen:
- Warum durften die Ärzte an Bord nicht helfen, die Crew hat sie wegen der Company Policy keine Wiederbelebung durchführen lassen. Aber spätestens als die Vene nicht gefunden wurde hätte man zumindest um Rat fragen können.
- Warum wurden die freien Business Class Plätze an sportliche Twens zur Verfügung gestellt, anstatt an die älteren Herrschaften an Bord.
Chaos gab es an Bord so gut wie keines. Einige haben geraucht auf der Treppe, andere wollten partout nicht Aussteigen in Wien
Kompensation ist nun auch so eine Frage, ich werde berichten.
Auf jeden Fall war mir überhaupt nicht bewusst, dass AUH zwischen Dezember und März ein extremes Nebelproblem hat und ggfs gemieden werden sollte.
Die Ursprungscrew wird doch hoffentich nicht die sein, die nach 13 Stunden Warten auch noch nach Düsseldorf abgehoben ist und dann erst in Wien die vorgeschriebene Flugzeit überschritten hätte? Bei allem Unbill halte ich diese fehlende Information für äußerst interessant!Zitat:
Zunächst hätten sie schon am Startflughafen 13 Stunden in der Maschine ausharren müssen, weil Flug EY 23 wegen dichten Nebels am Persischen Golf nicht abheben konnte,
...
Auf dem Flug nach Düsseldorf habe es dann einen medizinischen Notfall wegen des 73-Jährigen gegeben, was eine Landung in Wien nötig gemacht habe. Dort hätten dann alle Passagiere übernachten müssen, da die Crew sonst ihre vorgeschriebene Flugzeit überschritten hätte, sagte der Etihad-Sprecher.
Wird in solchen Fällen häufig gemacht und ist auch aus meiner Sicht durchaus vernünftig. Nur kann die Airline den Piloten bestenfalls dazu auffordern, die Entscheidung und damit Verantwortung liegt bei ihm und genau das halte ich für eine der Situation nicht ganz angemessene Lösung.
habe einen kollegen gestern zum flughafen gebracht flug EY006 MUC-AUH sollte 10:35 starten! 22:40 rum ging es dann für ihn auch los da EY005 AUH-MUC auch aufgrund von schlechten wetter nicht gestartet wäre!
keine info seitens EY das der flug verspätet sein wird etc! für mich unverständlich...
Der Ausdruck bezeichnet aber das genaue Gegenteil von dem, was Du ausdrücken willst:Impostor syndrome - Wikipedia, the free encyclopediaZitat:
Despite external evidence of their competence, those with the syndrome remain convinced that they are frauds
du hast recht, da fällt mir die korrekte beschreibung auch nicht mehr ein. muss ich drüber schlafen.
Ich werde es nie verstehen, warum man die Passagiere in solchen Fällen nicht aussteigen läßt.
War der Flieger 13 h am Gate oder auf dem Rollfeld? Hätte man aussteigen können? Noch nie von so einer Company Policy gehört, dass mitfliegende Aerzte keine Wiederbelebung durchführen dürfen. Wenn sich ein Arzt mit Ausweis ausweisen kann, wird man es ihm schwer verwehren können. Da gibt es wohl einiges aufzuarbeiten.....
Geklärt ist noch gar nichts.
Trotzdem wird sich der Imageschaden nicht in Grenzen halten, wenn das stimmt, was hier und in der Presse geschrieben wird.
Trotzdem Frage ich mich, was bedeutet das jetzt?
Unfähigkeit der Airline ?
Etihad zukünftig meiden ?