Die "Gamer" in dieser Anstalt buchen lieber EF, das ist Nervenkitzel genug!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 225

Thema: Gamer anwesend?
-
05.11.2017, 10:06 #1
Gamer anwesend?
ANZEIGESind hier Gamer/Zocker/Nerds anwesend, die im Feierabend gerne ein paar digitale Köpfe platzen lassen, ne Runde Weltklasse-Fußball spielen, sich im Autorennen bei >300km/h um Kopf um Kragen fahren oder einfach nur ein paar nette Stunden mit einem digitalen Ich verbringen?
Warum ich frage: ich habe mir vor ein paar Tagen eine Nintendo Switch inkl. Mario Odyssee gekauft und sitze seitdem um einiges mehr im Wohnzimmer vorm TV.Abgesehen von der Switch nenne ich noch einen "Gaming PC" mein Eigen, vor dem ich auch gerne einige Stunden pro Woche in digitalen Welten verbringe. Durch und durch Gamer. Nicht mehr so schlimm/exzessiv wie früher als Jugendlicher (wo wir gerne auch mal zwei Wochen in den Ferien beim Kumpel durchgezockt haben
), aber immer noch mit Leib und Seele dabei. Einen Großteil meines Freundeskreises habe ich 1997/98 durch das Zocken kennengelernt, und es begleitet uns immer noch. Wir treffen uns z.B. in zwei Wochen im Keller eines Freundes und werden das Wochenende gemeinsam in digitalen Welten mit ordentlich Bier und Pizza vom Lieferdienst verbringen. +1 und +0,5 frei. Im Dezember geht es dann nach Neumünster auf das Revival der NorthCon - ehemals Deutschlands größte LAN Party (2005; 3.450 Teilnehmer). Nach der Insolvenz des alten Veranstalters 2013/2014 hat sich ein neuer gefunden und belebt diese legendäre Veranstaltung jetzt unter dem gleichen Namen wieder. Wir freuen uns, vor allem weil wir teilweise seit 2002 in Neumünster dabei sind.
-
05.11.2017, 11:08 #2"It is a stupid idea to hire smart people and then tell them what to do. We hire smart people so that they can tell us, what to do". Steve Jobs
-
05.11.2017, 11:40 #3
- Registriert seit
- 29.05.2016
- Beiträge
- 477
Ich war "Gamer" als ein Gaming PC noch ein 386er war, habe das Hobby dann aber ziemlich zeitgleich mit dem Abi an den Nagel gehängt.
Irgendwo las ich neulich, beinahe jeder zweite Deutsche zockt mehr oder minder regelmäßig und mehr als 50% der aktiven Gamer sind Ü30.
Von daher bin wohl eher ich der Exot als diejenigen, die dem Hobby treu geblieben sind
-
05.11.2017, 11:57 #4
Ich oute mich mal als PS4-Besitzer und Liebhaber von Open-World-Spielen. Aktuell "Assasins Creed Origins" davor "Horizon Zero Dawn" und ab und an noch GTA V. Ich finde die Landschaften faszinierend und tauche gerne in die Fantasy-Welt ein.
Erde, die uns dies gebracht, Sonne, die es reif gemacht,
liebe Sonne, liebe Erde, euer nie vergessen werde!
-
05.11.2017, 13:24 #5
- Registriert seit
- 04.07.2012
- Beiträge
- 3
Früher ja, Nächtelang Siedler und Age of Empires gespielt. Aber schon über ein Jahrzehnt nichts mehr gespielt, max ein 5 Minuten Spiel auf dem Handy. Bin ich auch nicht traurig drüber.
-
05.11.2017, 13:49 #6
- Registriert seit
- 02.08.2015
- Ort
- STR
- Beiträge
- 978
AoE / AoE2 hat bei mir auch zu verschlissenen Mäusen geführt.
Hab meinen neuen PC vor ein paar Monaten zusammengebaut.
i7 7700k, Asus Z270E, 32GB, GTX1080OC,...
Wird im Moment vorrangig mit PUBG und CS:GO ausgelastet.
-
05.11.2017, 15:11 #7
- Registriert seit
- 29.05.2016
- Beiträge
- 477
-
05.11.2017, 16:02 #8
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- HAM, LAS, SIN
- Beiträge
- 2.730
-
05.11.2017, 16:28 #9
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich antworte dennoch.
Im Moment besteht mein Kompjuter aus einem Xeon E3-1231v3, einer GTX970, 16GB RAM und einem 34" 21:9 LG Ultrawidescreen Monitor (
). Die Graka wird gefühlt alle 3-4 Jahre ausgetauscht (meine ist jetzt 2,5 Jahre alt), die CPU/Mainboard/RAM-Kombi eher alle 5-6 Jahre. Verkauft man die alten Komponenten kann man bestimmt 30-50% der neuen Kosten decken. Beim Hardwarekauf habe ich eine Devise: kaufe aktuell, aber nie das Spitzenmodell
Oh ja, kann dir vollkommen zustimmen. Bin jetzt in der 6. oder 7. Welt angelangt und es ist einfach faszinierend was Nintendo sich wieder hat einfallen lassen. Die ganzen unterschiedlichen Rätsel und Gegner, die man ja auch in die Umgebung einbinden kann, machen das Spiel zu einem super Feierabendspiel. Nach Hause kommen, auf die Couch fläzen und einfach nur abschalten und genießen.
-
05.11.2017, 18:46 #10
- Registriert seit
- 02.08.2015
- Ort
- STR
- Beiträge
- 978
Gut geschätzt! 1.800€ waren es ziemlich genau. Aber auch nur weil ich alle Komponenten selbst zusammengesetzt habe. Als Fertigmodell lag der etwas über 2.000€.
Das war auch eine „Neuanschaffung“, keine Aufrüstung. Hatte die letzten 1,5 Jahre davor nur mein Ultrabook weil ich ständig unterwegs war und auch keine Zeit zum spielen hatte.
Aber zum Thema aufrüsten: ich behalte die Rechner so lange, bis ich ein neues Spiel (was ich unbedingt spielen möchte) nicht mehr auf Ultra spielen kann. Dann wird sich kundig gemacht und dann gibts nen neuen Rechner. Der alte wird dann als Komplettset verkauft.
Grund ist, dass ich mich nicht erst noch um die „Nadelöhr“-Spezifikationen kümmern möchte (z.B. schauen ob das alte Mainboard Grafikkarte oder RAM ausbremst usw.).
-
05.11.2017, 18:48 #11
- Registriert seit
- 02.08.2015
- Ort
- STR
- Beiträge
- 978
-
05.11.2017, 19:49 #12
-
05.11.2017, 20:51 #13
-
05.11.2017, 21:16 #14
- Registriert seit
- 02.08.2010
- Beiträge
- 486
Bin Konsolero. Aktuell auf der Switch, PS4 und der Xbox One. Allerdings noch nicht in 4K, da warte ich erstmal die Entwicklung ab. Habe auch noch die älteren Versionen der Nintendo Konsolen plus die Xbox 360 und PS3 - die werd ich aber bald „einmotten“. Angefangen habe ich auf dem PC mit AD&D Rollenspielen und so ziemlich allem, was ich unter die Finger bekommen habe. Mit der PC Aufrüstung mag ich aber nicht mithalten, arbeite privat mit Mac&Co...
-
05.11.2017, 22:17 #15
-
05.11.2017, 22:30 #16
- Registriert seit
- 02.08.2010
- Beiträge
- 486
Mario Odyssee ist der Knaller, Mario Kart. Einige „ernste“ Spiele wir Skyrim und Co sind in der Vorankündigung für November. Habe die Switch erst seit vorgestern, würde aber wohl noch Zelda ordern.
-
06.11.2017, 06:43 #17
Ja, Mario Odyssee ist wirklich ein super Spiel. Mit Mario Kart liebäugele ich schon, will aber versuchen bis Weihnachten zu warten (und dann als Geschenk für mich). Zelda interessiert mich grundsätzlich auch, aber mit dem letzten von mir angespielten Zelda (The Legend of Zelda: Skyward Sword für die Wii) bin ich nie richtig warm geworden. Vielleicht war es aber auch das Controller-Konzept, was mir nicht gut gepasst hat...
-
06.11.2017, 07:05 #18
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Ort
- KUL (bye bye HAM)
- Beiträge
- 3.108
das letzte Spiel mit guten Rätseln war Day of the Tentacle - Paging Knusprigwarmer Hamster
Ansonsten wechseln wir uns hier auf der PS4 ab, aktuell Horizon - Zero Dawn für +1, The Division für mich
-
06.11.2017, 08:39 #19
Oh je, nun fühle ich mich alt - ich habe auf dem Spectrum 48k+ und dem IBM PC (8088-Prozessor m. 4,47 Mhz und 4-farb CGA-Grafik) zu spielen (und programmieren) angefangen. Heute spiele ich auf der PS4 Battlefield oder Uncharted 4. Auf dem PC und Smartphone spiele ich gar nicht mehr. Auf dem Tablet ganz selten mal Mah-jongg oder Solitär.
Du hast die Wahl - glücklich sein oder immer Recht haben.
-
06.11.2017, 08:52 #20
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 3.229
War in der Jugend großer Zocker auf dem PC. Mein Abi hab ich beinahe verpasst -kein Witz- weil ich nur am zocken war.
Nach dem Studium war es lange ruhig.
Dann bin ich auf Apple umgestiegen.
Damit war lange Zeit nichts ans zocken zu denken, bis ich vor zwei Jahren durch Zufall Command & Conquer Generals im App Store entdeckte.
Runtergeladen und tagelang alles durch gespielt.
Darunter auch ein kompletter Flug MUC-SFO auf 2K. Die FBs haben mich angeguckt, als wäre ich geistesgestört.
Anfang diesen Jahres habe ich mir dann Parallels installiert und den guten alten Fussballmanager Anstoss3 installiert.
Wunderbar einfaches altes Spiel.
Lesezeichen