Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, aber unter den Facebookwerbepost gibt es immer wieder Sachen die mir aufstoßen. Wenn ich es das nächste mal sehe mache ich gerne einen Screenshot.
Zum einen Warten manche(bzw. der Boschservice) Monatelang auf Ersatzteile, andere Berichteten das ihr Batterie schon nach ein paar Tausend KM verreckt ist und uno hat sich dann wohl auf den Standpunkt gestellt, dass der Akku ein Verschleißteil ist. Neuer Akku kostet 690 €, das lohnt sich wohl nie.
Ich würde auf jedenfall noch mal den Winter abwarten da man ja eh nicht fährt und der Roller nur unnütz rumsteht und dann im März neu evaluieren was es noch so gibt. Das Thema ist sehr interessant, ich würde mit dann auch mal NIU ansehen, da gibts zumindest volle 2 Jahre Garantie inkl. Akku.
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Unu - Elektroroller. Wer fährt ihn?
-
09.09.2018, 17:02 #1
- Registriert seit
- 28.06.2016
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 869
Unu - Elektroroller. Wer fährt ihn?
ANZEIGELiebe Mitinsassen,
wer von euch fährt einen Unu?
Ich spiele seit Tagen mit der Entscheidung mir einen zu kaufen oder eben auch nicht.
Seid ihr zufrieden? Halten sich die Reparaturaufwendungen in Grenzen?
War eure Liefererfahrung gut? Ich sehe 2-4 Wochen je nach Modell.
Nutzt ihr den Roller auch im Winter? Es wird worst case wohl Oktober werden bis ich das gute Stück hätte und wenn die einstimmige Meinung pro Winterquartier spricht, dann könnte ich auch grad' noch mein Konsumverlangen bis März 2019 aufschieben. Wer weiß, was sich tut. Jedenfalls Weihnachtspromos sollten wohl drin sein.
Würde das gute Stück nur auf der Kurzstrecke benutzen (5km pro Richtung, max.).
Mit Ausnahme der Tiefgaragen-Ausfahrt gibt es hier im Flachland keine Steigungen zu bewältigen.
2000W werden es mindestens.
E-Schwablen finde ich mit 5500€+ leider signifikant zu teuer für das, was es ist und wofür ich es nutze.
Alternativüberlegung wäre eine Vespa 50 mit Benziner. Aber man will doch hip, mobil und e-mobility leben...
Freue mich auf eure Einschätzungen.
-
09.09.2018, 17:29 #2
- Registriert seit
- 09.10.2011
- Beiträge
- 1.826
-
09.09.2018, 17:52 #3
- Registriert seit
- 28.06.2016
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 869
-
09.09.2018, 19:39 #4
Schieße mich hier an,
spiele mit dem Gedanken mir einen Neptun zu kaufen. Leider kann man ihn hier nirgends probefahren.
https://trinity-electric-vehicles.de/neptun-r/
-
09.09.2018, 20:07 #5
- Registriert seit
- 28.06.2016
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 869
Wie kommst du auf den Neptun, Vollzeiturlauber?
Was spricht dich da an?
-
09.09.2018, 20:09 #6
- Registriert seit
- 28.07.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 970
Warte mal ab, es kommt doch jetzt im Oktober die neue Vespa Elettrica raus. Sieht auf den Bildern sehr gut aus, wird aber wohl vermutlich doppelt soviel wie ein Unu Roller kosten.
Hier in München fahren unheimlich viele Unu Roller rum, finde sie optisch schön aber ob sie qualitativ hochwertig sind, bezweifle ich ein bisschen. Irgendwie so ein typischer China-Roller. Aber der Preis ist natürlich super.
-
09.09.2018, 21:54 #7
-
09.09.2018, 23:50 #8
Bei uns auf dem Parkplatz steht öfters ein UNU Roller. Besonders hochwertig ist der Kunststoff nicht. Ich mache die Tage mal vergleichsbilder zwischen UNU und Piaggio 50cc. Da kannst mal die Qualitätsunterschiede vergleichen. Das ist schon der Grund weshalb ich den UNU nicht kaufen würde. Für mich wie oben schon geschrieben ein typischer China-Roller. Ich lege Wert auf Langlebigkeit der Produkte, die sehe ich beim UNU nicht.
Mein nächster wird auch ein E-Roller werden. Nächstes Frühjahr soll es einige Neuheiten geben. Habe mich aber damit nicht befasst weil meine Liberty noch Top ist.Geändert von Flymaniac (09.09.2018 um 23:57 Uhr)
-
10.09.2018, 07:01 #9
Bei uns im Konzern werden einige "Elmoto" o.ä. gefahren. Die sehen eher nach Rad als nach Roller aus, haben aber keine Tretkurbel. Kennt die Teile jemand?
-
10.09.2018, 07:56 #10
- Registriert seit
- 28.07.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 970
@abvvgold: Hast du denn schon mal eine Probefahrt mit dem Unu gemacht? Oder wird die in deiner Stadt nicht angeboten?
-
10.09.2018, 10:12 #11
Hier mal der Vergleich der Spiegelhalterung. Links Piaggio, rechts Unu. Weiter Bilder folgen.2018-09-10_10.09.49.jpg
-
10.09.2018, 10:30 #12
Bremsgriff. Oben Piaggio, unten Unu2018-09-10_10.29.13.jpg
-
10.09.2018, 10:44 #13
Rückspiegelgröße, Links Piaggio. Der Unu Spiegel ist deutlich kleiner.2018-09-10_10.42.15.jpg
-
10.09.2018, 11:05 #14
Das ist nicht Stand der Technik f4 einen E-RollerIMAG0641.jpg
-
10.09.2018, 11:12 #15
OK, nachdem ich ihn schon genug schlecht geredet habe, jetzt etwas was mir gefällt und ich bei Piaggio vermisse. Den Cup Halter oder offene Ablage für Kleinkram.IMAG0640~2.jpg
-
10.09.2018, 23:44 #16
- Registriert seit
- 28.06.2016
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 869
Habe ich vor ein paar Tagen über das Kontaktformular angefragt. Warte noch auf Rückmeldung.
Von der direkten Online-Terminbuchung habe ich schon deshalb abgesehen, weil nur Termine um 1700 und 1800 Uhr verfügbar waren und das mit meinen Arbeitszeiten nicht vereinbar ist.
Hast du denn Probefahrt-Erfahrungen?
Habe ich gesehen. Elettrica finde ich optisch wahnsinnig ansprechend. Irgnedwo ist aber auch meine finanzielle Schmerzgrenze für ein reines Spielzeug. Für 2500€ kann ich viel - sogar sehr viel - Bahn und Fahrrad als Alternative fahren.
Sicher, wenn es um die Rationalität und Notwendigkeit geht, dann bin ich hier von vornherein falsch. Nichts desto trotz will man seine Maßlosigkeit auch nicht ins unermessliche treiben.
Danke für deine Fotos - wirklich aufschluss- und hilreich.
Hast du einen Unu? Wie laufen deine Instandhaltungs/Wartungskosten?
-
11.09.2018, 07:02 #17
Ich habe keinen, der steht öfters bei uns auf dem Parkplatz. Sollte ich mal den Eigner antreffen werde ich Ihn mal Fragen. Ich bin in Taiwan den Gogoro gefahren. Das ist ein richtiger E-Roller aber hier nicht erhältlich.
Hast Du schon mal bei www.elektroroller-Forum.de reingeschaut?
-
13.09.2018, 20:00 #18
Den Unu Roller gibt es gerade im Privatleasing. Falls wer Interesse hat...
https://www.mydealz.de/deals/unu-e-r...easing-1233190
-
13.09.2018, 20:29 #19
- Registriert seit
- 09.10.2011
- Beiträge
- 1.826
Etwas sehr teuer beim 1800€ Roller 936€ Leasing für 2 Jahre und das ohne Gap Versicherung.
-
13.09.2018, 20:50 #20
- Registriert seit
- 30.05.2013
- Ort
- Gummersbach
- Beiträge
- 4.265
Die haben ja offensichtlich kein Vertrauen in ihre Restwerte , dies gibt zu denken .
Lesezeichen