Ich verwalte auch mehrere Geräte mit unterschiedlichen Apple IDs auf meinem Laptop. Die anderen Accounts sind allerdings für Minderjährige und ich weiß nicht, ob das einen Unterschied macht. Die Backups werden definitiv nicht vermischt.
Die Medienbibliothek ist aber erstmal die selbe. Trotzdem landen auf meinem eigenen Handy nicht die Kinderhörspiele, das kann das iTunes unterscheiden.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
08.12.2018, 16:51 #1
- Registriert seit
- 25.12.2009
- Beiträge
- 4.823
Mutter's Iphone + Ipad mit eigener Apple ID an meinem PC verwalten
ANZEIGEHallo,
es ist so weit. Mutter (94) hat von mir (überraschend gut) erfolgreich - das 'Smartphone Type Approval' an meinem (alten) iPhone 6 (mit neuer Batterie) erhalten.
Damit steht die Ablösung des Senioren Einfach Telefons in ein Smartphone bevor. Ein lang gehegter Wunsch, der immer wieder verweigert wurde (zu kompliziert usw.)
Zusätzlich gibt es zu Weihnachten das iPad (2018) als Ablösung ihres alten 8 Zoll Samsung Tablets (von 2013) - wo der Bildschirm haptische Probleme hat und max. Android 4.4 möglich ist.
So jetzt gilt es iPhone6 und das neue iPad 'gleich' zu konfigurieren und aufzusetzen, und zwar mit einer eigenen Apple iD für sie.
Dies will ich aber am liebsten zuhause von meinem WIN PC machen und auch von einem heimischen PC User Account.
Frage nun (und da fehlt mir die Erfahrung):
Wie kann ich das von meinem ITunes aus machen wo sonst regelmäßig Updates für mein iPhoneX gemacht werden. Sowas wie Familenfreigabe ist da erst mal nicht vorgesehen - sie wohnt auch einige km entfernt separat.
Im Grunde geht es darum die Geräte in der Vorweihnachtszeit Stück für Stück zu konfigurieren und zum Einsatz vor Ort vorzubereiten- aber hier von Zuhause aus, wo ab und an auch mein iPhone X dran ist. Muss aber nicht unbedingt parallel sein. Backups sollen nicht vermischt werden.
So wer kennt sich aus mit sowas?
Flyglobal
-
08.12.2018, 17:10 #2
- Registriert seit
- 03.11.2014
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 1.557
-
08.12.2018, 17:15 #3
- Registriert seit
- 25.12.2009
- Beiträge
- 4.823
Danke.
Ohne , oder mit Familenfreigebe?.
Ich hätte ja auch gedacht und einfach losgelegt, aber bevor ich was verbocke frage ich lieber.
Mein Ziel ist ja eine ganz limitierte Zahl von Apps draufzuspielen (bzw unnötiges runterzuschmeißen) - nur soll das meine App Sammlung keinesfalls beeinflussen.
Flyglobal
-
08.12.2018, 17:20 #4
- Registriert seit
- 03.11.2014
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 1.557
Mit Familienfreigabe. Dennoch sind komplett unterschiedliche Apps bei jedem drauf. Wichtig ist, dass jedes IPhone einen klar zugeordneten Namen hat, welchen man dann im iTunes jeweils auswählt, bevor man Einrichtung und Backup startet.
Ich habe mir angewöhnt, die Backups übet wlan auszuschalten, weil mir schon die anderen Geräte dazwischen gefunkt haben.
-
09.12.2018, 00:00 #5
- Registriert seit
- 01.09.2017
- Beiträge
- 72
Wie wäre es auf dem heimischen PC einen weiteren Benutzer "Mutter" anzulegen und unter diesem Usernamen alle Einstellungen mit iTunes vorzunehmen?
-
09.12.2018, 01:12 #6
- Registriert seit
- 25.12.2009
- Beiträge
- 4.823
-
09.12.2018, 10:35 #7
- Registriert seit
- 25.02.2013
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 2.756
Lesezeichen