Bei einem Anschlussticket derselben Airline geht das in der Regel, hängt primär von den Fähigkeiten des CheckIn Agents ab.
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Check In bei getrennt gebuchten Flügen
-
05.01.2021, 07:39 #1
- Registriert seit
- 30.05.2013
- Beiträge
- 17
Check In bei getrennt gebuchten Flügen
ANZEIGEHallo zusammen,
ein Freund muss für 3 Monate nach Deutschland fliegen.
Er hatte zuerst einen Flug LIM-MAD mit Iberia gebucht. Der ursprüngliche Plan war, ein paar Tage in Madrid zu bleiben. Durch die aktuelle Situation will er aber direkt nach DUS fliegen. Er könnte nun für teures Geld die Buchung abändern lassen, oder für knapp 70€ einen zweiten Iberia Flug MAD-DUS separat buchen. Aufenthalt wäre knapp 10 Stunden in MAD.
Nun die Frage:
Könnte er in Lima bis nach DUS einchecken, bzw. das Gepäck durchchecken, sodass er in MAD den Transit Bereich nicht verlassen muss?
Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen.
Vielen Dank
-
05.01.2021, 08:52 #2
- Registriert seit
- 16.07.2015
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 1.534
-
05.01.2021, 09:00 #3
Antwort 100% richtig. Man kann aber den Check-In-Agenten unterstützen!
Es hilft aber ungemein, wenn man einen Ausdruck der Anschlussbuchung auf Papier dabei hat.
(mehrmalige eigene Erfahrung! Die haben nicht immer ZUgriff auf alle IT-Daten.)
Flugnummer, Strecke, Datum, confirmed sollten klar zu erkennen sein.
-
05.01.2021, 10:59 #4
Das geht übrigens bei allen Airlines die am Interlining-Abkommen teilnehmen und das sind fast alle.
Da spielt die Zahl der getrennten Tickets keine Rolle. Aber immer alles auf Papier dabeihaben!
-
05.01.2021, 12:52 #5
- Registriert seit
- 27.03.2020
- Beiträge
- 412
Ich kann die Antworten nicht nachvollziehen. Mindestens bei BA klappt das nicht, habe ich mehrfach selbst erlebt.
Wenn es unterschiedliche Buchungen sind dürfen die das nicht. Hat mit können nichts zu tun.
-
05.01.2021, 13:02 #6
- Registriert seit
- 24.12.2020
- Beiträge
- 118
Hab ich aber auch schon anders erlebt. Es kommt immer auf die Person vor einem an. Nett lächeln, dann klappt es meistens.
-
05.01.2021, 13:29 #7
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Ort
- New York & DUS
- Beiträge
- 1.904
Oneworld hatte sich dazu mal was überlegt...
https://onemileatatime.com/oneworld-...ts-protection/
-
05.01.2021, 13:38 #8
- Registriert seit
- 16.07.2015
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 1.534
-
05.01.2021, 13:41 #9
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Ort
- New York & DUS
- Beiträge
- 1.904
Sowohl bei BA only als auch AA only genauso gehabt. Kein Durchchecken.
Geht sicherlich in Ausnahmen - aber man sollte von der Regel ausgehen.
-
11.01.2021, 23:39 #10
- Registriert seit
- 07.07.2010
- Ort
- .de
- Beiträge
- 4.901
Der TO schreibt, der Aufenthalt in MAD wäre eh 10 Stunden, da stellt sich das Problem mit dem Durchchecken nicht. Einreise muss er in MAD eh, weil Schengen.
-
12.01.2021, 13:59 #11
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.522
Meine Erfahrung mit BA ist, dass sie problemlos auf einen separat gebuchten AF Flug incl. Gepäck durchchecken.
Route war HAJ-LGW-NTE.
Dass am Ende AF gestreikt hat und mein Gepäck bei AF in LGW irgendwo gestrandet ist, steht auf einem anderen Blatt, aber BA war am Check-in absolut kooperativ. Und hat mich in LGW schlussendlich auf ihren eigenen LGW-NTE Flug umgebucht (der ursprüblich > €300 teurer war als die Summe der zwei separaten Tickets...).
-
16.01.2021, 10:28 #12
- Registriert seit
- 25.07.2018
- Beiträge
- 57
-
16.01.2021, 12:57 #13
- Registriert seit
- 27.03.2020
- Beiträge
- 412
OK, bei mir war das 3-4 Jahre her. Vielleicht hat sich das ja geändert.
Ich durfte jedenfalls in LHR T5 Gepäck von Band abholen, mit dem Lift nach oben und neu einchecken. Kein großes Ding, aber zumindest etwas unkomfortabel.
Lesezeichen