Schau mal ab DUS ...
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: TXL-SFO März 2018 €450
-
14.05.2017, 20:56 #1
- Registriert seit
- 12.10.2011
- Ort
- PAD
- Beiträge
- 26
TXL-SFO März 2018 €450
ANZEIGEHallo Gemeinde,
ich hab günstige Flüge von TXL-SFO mit Lufthansa auf dem A380 gefunden.
Beispiel Flüge sind angehangen.
Es geht noch etwas günstiger, wenn man United/Germanwings fliegen wolle würde.
Der angegebene Zeitraum grenzt an die Osterferien an. Ich habe schon lange keine regulären Flüge in dem Preisrahmen ohne Tricks gesehen.
Gruß
Hurrrz
-
14.05.2017, 21:37 #2
- Registriert seit
- 16.04.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.905
-
14.05.2017, 22:10 #3
- Registriert seit
- 21.11.2010
- Beiträge
- 377
Gibt es da eigentlich einen konkreten Grund für? Schlag gegen Airberlin? Oder Kampf gegen Norwegian? Ich hab in den letzten zehn Tagen drei Reisen gebucht, die zwar nicht zum günstigsten Preis aller Zeiten waren, aber doch mit sehr spitzem Bleistift kalkuliert:
370€ nach LAX (ab DUS)
320€ nach NYC (ab DUS)
350€ nach Panama (ab Brüssel)
Kommt da noch mehr? Da meine Zeiten als SEN dem Ende entgegengehen, nutze ich gern jede Möglichkeit, mir zu den Preisen noch einmal die guten Plätze sichern zu können.
-
14.05.2017, 23:09 #4
- Registriert seit
- 23.02.2013
- Beiträge
- 1.487
Ich denke dass der Grund für die günstigen US-Flüge ab DUS (und in geringerem Umfang auch TXL) in der Tat in den Direktflugabgeboten von AB begründet sein dürften. TXL-SFO-TXL gab's vor kurzem übrigens für gut 300 € mit OW. 450 € finde ich für die lange Vorausbuchungsfrist, für Nebenzeit und für einen Nicht-Direktflug angesichts des aktuellen Preisniveaus schon eher viel.
-
19.05.2017, 13:06 #5
450,- aber dafür ne Airline, bei der man sich - im Gegensatz zur anderen besagten - auch für März 2018 noch deutlich sicher sein kann, dass sie dann auch noch fliegt ...... ..... .....
-
19.05.2017, 13:15 #6
- Registriert seit
- 14.06.2012
- Ort
- TXL, LHR
- Beiträge
- 1.778
Die Flüge Richtung USA sind z.Zt. eigentlich überall günstig zu buchen,
denke das die Kombi aus Wechselkurs Euro/USD und Wettbewerb die Preise günstig macht.
Mit BA geht es ab 325 retun nach LAX und 369 return nach SFO in Y.
Y+ gibt es ab 650 return
https://www.britishairways.com/de-de...indenSieunsere
-
19.05.2017, 13:57 #7
- Registriert seit
- 11.11.2012
- Beiträge
- 564
Wir haben eine Wo im März für 313€ DUS-LHR-MIA und zurück mit BA gebucht. Da konnte ich nicht nein sagen.
-
19.05.2017, 16:11 #8
- Registriert seit
- 27.09.2014
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.809
-
19.05.2017, 17:54 #9
Allen Optimismus in Ehren. Wie lange glaubst du, dass das noch laufen soll?
Aber bitte ... soll keiner nacher schrein, er wäre nicht gewarnt worden ... Glaubst du ersthaft sie fliegen das noch so in über einem Jahr? ... Entweder gibts die bis dahin nicht mehr, auf den Fliegern steht dann fett Eurowings ... und ob die dann wirklich noch ab TXL direkt dahin fliegen, oder gleich die Langstrecke nach Köln oder Düsseldorf verlegen, ist wohl die realistischere Option. Machen wir uns doch nichts vor, die Kaufkraft in Berlin ist unterdurchschnittlich im Bundesvergleich.
-
20.05.2017, 12:14 #10
- Registriert seit
- 01.11.2014
- Ort
- BER
- Beiträge
- 339
Sorry, aber was soll der ganze Pessimismus ?
Für den - hoffentlich nicht eintretenden Fall - einer kompletten Integration von AB in EW wird man doch nicht den Markt Berlin inkl. der etablierten Langstrecken aufgeben und nur noch via-Verbindungen über CGN anbieten.
Falls es doch so kommen sollte, wird eben alles unter EW gebrandet und TXL / BER wird ein EW Hub.
Andernfalls würde nur ganz wenig Zeit vergehen und DY / D8 oder auch Level würden sich mit Direktverbindungen ab Berlin ins gemachte Nest setzen, was besseres könnte denen doch gar nicht passieren.
-
20.05.2017, 20:25 #11
Besser reden, als die Lage aber realistisch ist, muss man sie halt auch nicht. AB ist am Ende - auch wenn man das nicht wahr haben möchte.
zur EW: ach ja, weil das ja bisher noch nie so lief? Was bitte fliegt EW ab Berlin eigentlich noch? Innerdeutsche Verbindungen .... mehr nicht mehr ... von den vor knapp 2J existierenden Direktverbindungen nach Paris, Rom, Barcelona, Bologna, Nizza etc .. ist welche noch übrig? London, ja ... alle anderen wurden durch via Verbindungen über CGN oder STR ersetzt ... aber viel Mut wünsch ich dir, dass dies hier natürlich ganz anders laufen wird - aber mach dir keine allzugroßen Illusionen - das USA Geschäft von Europa aus ist durch massive Überkapzitäten geprägt und nciht das Gegenteil. Deshlab hängen die Preise auch so tief, wie sie sind.
Welches Interesse genau sollte EW nach einem weiteren Hub haben oder Lufthansa? In einem Markt dessen Kaufkraft eher ziemlich gering ist? LH und WE haben sich nie für Berlin interessiert und werden es - bis auf nationale Verbindungen - auch nicht tun. Aber bleib bei deinen Illusionen.
-
26.05.2017, 12:57 #12
- Registriert seit
- 01.11.2014
- Ort
- BER
- Beiträge
- 339
Aktuell flieht 4U / EW noch folgende europäischen Ziele an:
Zagreb, Barcelona, Mallorca, Mykonos, Bastia, Nizza, Paris, London, Split, Pula, Dubrovnik,Zadar, Cagliari, Faro, Heraklion, Hurghada, Reykjavik
Dazu noch die innerdeutschen Ziele:
Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Nürnberg
Zugegebenermaßen ist das deutlich weniger, als die damals 2012 angekündigten "49 Ziele für 49 Euro".
-
26.05.2017, 13:00 #13
und zum Teil ziemlich unpraktischen und merkwürdigen Frequenzen von 1/7 ... nicht sonderlich lukrativ sich nach EW in der urlaubsplanung dabei zu richten
Barcelona ist ab Dezember aber auch faktisch gar nicht buchbar, ab dem Datum werden nur noch Umsteiger via CGN, DUS, STR angeboten
-
29.05.2017, 15:20 #14
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Beiträge
- 188
das Thema ist doch nicht nur ein Kaufkraftthema (so sind z.B. Flüge ab Berlin nach USA gar nicht immer günstiger als von anderswo, also wird hier auch ein Marktpotential abgeschöpft). LH/EW wird sich selbst keine Konkurrenz machen. Und EW steuert zudem bislang insgesamt andere Destinationen in den USA an. Im Falle einer ja nicht so ganz unwahrscheinlichen Übernahme der AB 332 durch EW dürfte das Ganze nach CGN/DUS abwandern. Die Berliner Fluggäste in Richtung USA werden dann über FRA oder MUC geschickt, das sichert ja auch langfristig die innerdeutschen LH-Mainline-Verbindungen, gerade nach Eröffnung der ICE-Schnellfahrstrecke ist das vielleicht noch interessanter.
AMS, ATW, BCN, BGY, BOS, BRU, BSL, BUD, CDG, CGN, CIA, DUB, DUS, FCO, FRA, HEL, LEJ, LGW, LHR, LIS, LTN, MAD, MKE, MLA, MUC, NUE, ORD, SEA, STN, STR, SXB, SXF, TLL, TXL, VLC upcoming: DTW, MSN, MSP
-
29.05.2017, 16:43 #15
- Registriert seit
- 08.06.2010
- Ort
- noch TXL
- Beiträge
- 2.654
TXL- SFO mit LX ist bis Ende Oktober in der Economy leider auch hochpreisig 3Tage Fr -Mo nie unter 1500€ all in. Lt. LX Homepage
Wb
-
30.05.2017, 18:04 #16
- Registriert seit
- 08.06.2010
- Ort
- noch TXL
- Beiträge
- 2.654
Wenn ich die Preise in der Economy sehe, und es war für 1500 € die preiswerteste Buchungsklasse-
, wenn ich mir dann noch die letzten Sales und Promos für die First und Biz anschaue,
dann muss ja in der Eco alles gut gebucht sein - trotz 3+4+3 Bestuhlung.
Wie auch immer, mich würde trotzdem mal eine Befragung in der Eco,
nach einem 12-13 h Nachtflug interessieren - ob der Fluggast das so nochmal buchen würde....
Sollte eine Gesellschaft nicht daran interessiert sein, das der Gast wiederkommt?
Weltenbummler
-
30.05.2017, 19:41 #17
- Registriert seit
- 09.07.2012
- Beiträge
- 930
-
31.05.2017, 00:30 #18
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Beiträge
- 188
Ich denke schon, dass bereits die Eröffnung der VDE8-Strecke große Auswirkungen auf den Modal Split haben wird. Ob dann die Prognosen (Verdopplung des SPFV von 20 auf 40% bei gleichzeitigem Rückgang des Flugverkehrs von 50 auf 35 %) eintreten, sei mal dahin gestellt. Der große Schub wird aber nicht überdurchschnittlich an der Schließung von Tegel hängen.
https://www.ihk-suhl.de/files/15871E5BF52/02_Fricke_DB_VDE8%20Anbindung%20S%C3%BCdth%C3%BCri ngens%20an%20ICE-Netz.pdf
einen zuverlässigen und planbaren Betriebist m.E. auch ein Wahrnehmungproblem und bei dem schneidet die Schiene schlechter ab. Insofern muss sie das bessere Produkt anbeiten.
AMS, ATW, BCN, BGY, BOS, BRU, BSL, BUD, CDG, CGN, CIA, DUB, DUS, FCO, FRA, HEL, LEJ, LGW, LHR, LIS, LTN, MAD, MKE, MLA, MUC, NUE, ORD, SEA, STN, STR, SXB, SXF, TLL, TXL, VLC upcoming: DTW, MSN, MSP
-
31.05.2017, 23:18 #19
- Registriert seit
- 23.02.2013
- Beiträge
- 1.487
Ich glaube dass die Zukunft von AB und damit die Preisgestaltung/Wettbewerb auf dieser Strecke auch ein nicht unwesentlicher Faktor sein wird.
Lesezeichen