Kinderdiskussion verschoben nach:
https://www.vielfliegertreff.de/spie...zer-humor.html
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: *A Richtung LAX mit Kleinkind
-
05.11.2019, 10:13 #1
- Registriert seit
- 20.06.2009
- Ort
- LYR/SEA
- Beiträge
- 351
*A Richtung LAX mit Kleinkind
ANZEIGEWelche Business (evtl First) in *A (LH Group) ist empfehlenswert von Europa nach LAX fuer 2 Erwachsene und ein Kleinkind (1.5J, wahrscheinlich ohne eigenen Sitz).
Da ohnehin in Europa noch umgestiegen werden muss, mit relativ gleichwertigen Verbindungen nach FRA/MUC/ZRH/VIE sind primaer LH mit 747-8 oder A380, sowie OS mit 777/200 oder LX mit 777/300 in der Auswahl.
Ist davon irgendwas besonders/nicht empfehlenswert?
-
05.11.2019, 17:34 #2früher war alles besser - sogar die Zukunft
-
06.11.2019, 07:36 #3
- Registriert seit
- 02.12.2016
- Beiträge
- 1.759
-
06.11.2019, 10:03 #4
- Registriert seit
- 17.06.2015
- Beiträge
- 322
In F würde die grössere Toilette für A380 sprechen, Stichwort "Grosser Service", die 748 hat auch etwas mehr Platz, LX Toiletten in F sind genauso mini, wie in C oder Y
In C würde ich zu LX tendieren, die breiten Armlehnen und die gute Chance auf 6D/G mit zusätzlicher Ablage vor dem Sitz könnte sich als praktisch erweisen für den Krempel, den man für +0.5 so mitschleppt. (gilt auch für OS)
Umsteigen ist in MUC oder ZRH angenehmer als in FRA, in VIE hätte bei mir aufgrund der Lounge schlechtere Karten...
Aber wundert Euch nicht, wenn der Zwerg meckert, dass er auf der Langstrecke keienen eigenen Sitz hat, nachdem er sich beim Zubringer auf dem freien Mittelplatz breit machen durfte
-
06.11.2019, 11:18 #5
- Registriert seit
- 24.08.2016
- Beiträge
- 1.210
Was spricht gegen SAS? Da 1-2-1 Bestuhlung, etwas grosszügiger, und da Du eh umsteigen musst....
Es sei denn, dass ab Deinem Abflughafen kein Direktflug nach ARN/CPH geht.
SAS hat folgende Vorteile:
- bessere Ankunftszeit = weniger Leute an der Immi
- bessere Sitze, gerade der Bulkhead kann fast mit einer F mithalten
- free wifi (unlimitiert)
- Meilenvergabe nach Buchungsklasse und bucht meist in Z, somit 1.5x
- oft im Vergleich zu LH/LX relativ günstig für ein C-Produkt
Einziger "Negativ-Punkt" wäre die SAS Plus auf dem Eco-Zubringer, falls Ihr den nicht auf LH kriegt.
Dann ist der Mittelsitz nicht garantiert frei (jedoch trotzdem oft frei, wenn der Flug nicht komplett voll ist), für den Hüpfer aber wohl mehr als verschmerzbar.
Wenn man das Rad weiter spinnt, sehe ich die Flugzeugtypen aufgrund der Geräuschkulisse wiefolgt:
A380 > A330/340/B747 > 777
Ich würde daher SK (A330/340) jedem anderen Carrier ohne A380 vorziehen.Geändert von koeby (06.11.2019 um 11:21 Uhr)
-
06.11.2019, 11:31 #6
Nimm einen eigenen Platz für ein 1,5-jährigen und schau, was finanziell oder mit Meilen drinnen ist.
Wenn Du unbegrenzt Geld hast (und nicht auf Meilenverfügbarkeiten), dann nimm einen Direktflug ohne großes Umsteigen.
-
06.11.2019, 11:49 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Beiträge
- 629
Ich würde eine C nehmen, da in F immer das Problem der Zwischenwand und +0,5 gerne von Mama zu Papa und umgedreht wechseln will. Zudem habt ihr so etwas Fläche am Boden für Spielzeug.
F ist gut wenn relativ leer, wir hatten 2x das Glück nur 3,5 Passagiere in F zu haben und da haben wir dann einen "Spiel-Platz" bekommen für 0,5, man kann sich aber halt nicht drauf verlassen. Die Thron-Ablagen bei LX sind aber super, auch zum drauf sitzen für 0,5.
Wir haben gerade das "Problem" zu dritt in C (2,5, aber 0,5 schon 3 Jahre) zu reisen, da 0,5 ggf immer hin und her will, also auch nicht ideal wenn man 3 Plätze hat.
-
06.11.2019, 12:53 #8
- Registriert seit
- 06.11.2011
- Ort
- KJFK/EDNG
- Beiträge
- 716
Ich würde in der Konstellation auch auf einen eigenen Sitzplatz für das +0,5 setzen und möglichst ohne umsteigen. Auf den eigenen Sitzplatz für das Kind kann auch gleich ein passender Autokindersitz befestigt werden. Dann sitzt das Kind sicher und den kennt es schon von Autofahrten. Vor Ort ist dann auch gleich einer für den Mietwagen zur Hand.
-
06.11.2019, 21:29 #9
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 11.888
-
06.11.2019, 23:07 #10
- Registriert seit
- 03.04.2013
- Ort
- DTM
- Beiträge
- 203
Ungeachtet des Sitzplatzes: wie beschäftigt man +0,5 denn 12 Stunden lang, wenn es nicht schlafen möchte und nicht nur fernsehen soll?
-
06.11.2019, 23:16 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Beiträge
- 629
-
07.11.2019, 06:43 #12
- Registriert seit
- 19.05.2011
- Beiträge
- 5.347
beide Eltern? abwechselnd? Oder ist es den Frauen vorbehalten die Kinder zu erziehen?
bei 1,5 Jahren wird es auch mal locker paar h am Stück schlafen
und in F passen, 0,5 und ein Erwachsener locker gemeinsam rein.
Spiele mitnehmen, Kopfhörer für IFE. schliesslich ist es mal was besonderes....Ist das Gepäckstück noch so klein, der Zoll der schaut immer rein !
[SIZE=1]
-
07.11.2019, 07:25 #13
Die aufgezählten Fluggesellschaften haben alle zu kleine Betten für ein Kind diesen Alters. Wenn es auch außerhalb der *A denkbar ist, bietet allein BA richtige Kindersitze für das Alter an, ohne dafür einen Sitzplatz kaufen zu müssen. https://www.google.com/search?q=brit...w=1680&bih=873
-
07.11.2019, 08:56 #14
- Registriert seit
- 02.12.2016
- Beiträge
- 1.759
-
07.11.2019, 08:59 #15
- Registriert seit
- 02.12.2016
- Beiträge
- 1.759
-
08.11.2019, 09:41 #16
- Registriert seit
- 18.07.2016
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 410
Warum nicht LOT? Deren Business Sitze sind zwar nicht mehr der Standard, aber der Platz allgemein und die Breite ist schwer zu toppen. Da passt Mann/Frau + 0,5 Persönchen auch gemeinsam in Seitenlage rein. Aus meiner Sicht in diesem Szenario allen LH, LX und OS Sitzen überlegen (Ausnahme F). ALternative mit gleichem Sitz ist natürlich TK im A330.
Im Alter von 1,5J wird das nix mehr mit dem Babycot. Eigentlich max. 10kg (sicher überschritten), i.d.R. wird da aber gütig drüber hinweg geschaut. Aus eigener Erfahrung wollen die da aber eh nicht mehr rein, weil sie nicht mehr reinpassen/Beine drüber hängen/es ihnen zu eng ist.
-
08.11.2019, 11:23 #17
- Registriert seit
- 20.06.2009
- Ort
- LYR/SEA
- Beiträge
- 351
Danke allen fuer den Input!
Ein paar Anmerkungen von unserer Seite:
- Direktflug ist leider nicht, da wir ueber OSL kommen und es da keine Direktfluege an die Westcoast hast, und umsteigen in den US und weiter mit Kontinental-Business dort ist nicht erwuenscht, auch wenn dadurch die Flugzeiten besser aufgeteilt waeren.
- SAS waere eigentlich unsere Preference, da wir ueber OSL auch recht einfach nach CPH oder ARN kommen. Der Flug sollte als Award gebucht werden, und es ist bei SAS nahezu unmoeglich zu verlaesslichen Daten im voraus Business Awards zu bekommen. Selbst als Diamond habe ich da derzeit keine Verfuegbarkeit. Schade, haette gern den SAS FlyPremium-Award genutzt (Eco Meilen fuer Business...). Also wird es doch eher ein Companion Award bei LH...
- Eigener Platz fuer den Schlumpf waere eine Moeglichkeit. Allerdings sind ja bis auf LH 744-400 keine 3er Sitzgruppen, so das immer ein Gang dazwischen waere, was dann wohl mehr Unruhe in der Kabine schafft. Dann eher First mit entsprechenden Platzangebot.
- Bei First im Mittelblock fehlt mir die Erfahrung wie weit diese abgetrennt sind, oder fuer Paare (+0.5 ) zusammen nutzbar sind. Da wir die Umsteigezeit natuerlich minimieren wollen, sind sonstige Leistungen wie FCT/L beim Umstieg usw nur von begrenztem Nutzen.
-
08.11.2019, 12:01 #18
- Registriert seit
- 06.11.2011
- Ort
- KJFK/EDNG
- Beiträge
- 716
Wobei es auch wirklich was hat, wenn nur ein Elternteil direkt neben dem Kind sitzt und das andere Elternteil über den Gang oder dahinter. Dann können sich die Eltern bei der Bespaßung des Kindes abwechseln und der/die andere kann mal etwas lesen, Film schauen, essen, etc.
Umsteigezeit würde ich auch nicht bis auf das äußerste minimieren. Lass da noch eine Verspätung dazu kommen, dann rennst Du irgendwann mit dem Kind auf dem Arm durch den Flughafen. Hab ich schon gemacht, das ist kein Spaß. Das war der Moment, dass wenn umsteigen dann am Abend vorher am Hub ankommen, Hotel und völlig gechillt am nächsten Tag auf die Langstrecke.
Meine 2x2 Cent.
-
19.01.2020, 13:03 #19
- Registriert seit
- 04.07.2019
- Beiträge
- 322
Lesezeichen