Geht es Dir um Narrowbodies, oder generell um Flüge in Europa? Geht es Dir um konkrete Strecken, oder bist Du einfach mal neugierig?
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Welche Airlines haben echte Business Class Sitze auf Europaflügen?
-
23.12.2019, 00:47 #1
Welche Airlines haben echte Business Class Sitze auf Europaflügen?
ANZEIGEHallo zusammen,
gibt's neben SU und TK noch weitere Airlines, die in ihrer Kurzstreckenflotte in Europa echte Business Class Sitze haben? Also 2+2 und viel Beinfreiheit?
Hat TK diese Sitze auf allen Kurzstreckenmaschinen, oder kann man Pech haben und in einem Economy Sitz mit einem freien Mittelsitz landen?
Danke!
(Dieser Beitrag ist 100% ernst gemeint.)“At that time [1909] the chief engineer was almost always the chief test pilot as well. That had the fortunate result of eliminating poor engineering early in aviation.” - Igor Sikorsky
-
23.12.2019, 00:57 #2"It is a stupid idea to hire smart people and then tell them what to do. We hire smart people so that they can tell us, what to do". Steve Jobs
-
23.12.2019, 01:27 #3
Einen Teil der Antwort findest du hier:
https://www.vielfliegertreff.de/airl...ad-europa.html
Damit meine ich natürlich nicht die Eintagsfliegen, sondern regelmäßige Verbindungen wie z.B. MAD-LHR mit IB oder BA.
An Hahn Air wird vermutlich keiner denken, darum sei sie hiermit auch erwähnt.A20N, A21N, A310, A318, A319, A320, A321, A332, A333, A343, A346, A359, A388, AT45, AT72, AT75, AT76, B462, B463, B712, B733, B734, B735, B736, B737, B738, B739, B744, B752, B753, B763, B772, B77L, B77W, B788, B789, BCS1, BCS3, CRJ7, CRJ9, CRJX, D228, D328, DH8C, DH8D, DHC6, E135, E145, E170, E190, E195, E290, E75L, E75S, F100, F50, F70, J328, JS32, JU52, KODI, MD11, MD82, RJ1H, RJ85, SB20, SU95
-
23.12.2019, 01:34 #4
Es geht um Narrowbodies.
Die Strecke wird voraussichtlich MUC-ATH sein. Der Pax (nicht ich) bekommt im nächsten Jahr eine Knie-OP in Deutschland und braucht unbedingt einen Rückflug in einer "echten" C, weil sich der Knie nach so einer OP (auch nach der Reha) zunächst nicht ganz beugen lässt. In eine Notausgangs-Reihe wird man jemanden auf Krücken wohl nicht hinsetzen. Ryanair in der 1. Reihe mit unendlich viel Beinfreiheit scheidet aufgrund der persönlichen Präferenzen aus.“At that time [1909] the chief engineer was almost always the chief test pilot as well. That had the fortunate result of eliminating poor engineering early in aviation.” - Igor Sikorsky
-
23.12.2019, 02:37 #5
- Registriert seit
- 07.08.2019
- Beiträge
- 177
Weil Du explizit nach TK gefragt hast:
Die haben auch (noch) Eco-Sitze mit freiem Mittelplatz im Angebot.
-
23.12.2019, 08:48 #6
- Registriert seit
- 15.12.2016
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.411
-
23.12.2019, 10:10 #7
- Registriert seit
- 07.05.2012
- Ort
- Süddeutschland
- Beiträge
- 1.615
Schon ein bisschen her aber ich meine Air Malta hätte eine echte C gehabt.
-
23.12.2019, 10:36 #8
- Registriert seit
- 19.08.2014
- Ort
- MLA
- Beiträge
- 2.245
Das muss wirklich länger her sein, Air Malta hat die letzten 10 Jahre freien Mittelsitz als Konzept. Und fliegt nicht nach Athen.
-
23.12.2019, 10:38 #9
- Registriert seit
- 08.01.2018
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.032
Tarom hat auf manchen Fliegern auch (noch?) eine richtige C.
TK hat, wie Couponschneider schon gesagt hat, auf manchen Fliegern nur eine Y-Bestuhlung. Mein Eindruck ist, dass diese aber eher auf Flügen zu kleineren Flughäfen mit weniger Konkurrenz zum Einsatz kommt. Ich hatte sie z.B. schon mal auf SZG-IST. Dagegen habe ich auf HAM-IST noch keine Eco-C erlebt.
-
23.12.2019, 10:40 #10
- Registriert seit
- 20.06.2019
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 114
-
23.12.2019, 11:38 #11
- Registriert seit
- 17.03.2010
- Beiträge
- 393
Hallo,
ab Köln hab ich TK auch schon mit Y und freiem Mittelsitz erlebt, mal so, mal so.
Falls der Preis nicht so eine Rolle spielt, ginge ja auch ein "Dreiecksflug" mit Qatar, Emirates, und Co. über deren Hub, wo eigentlich regelmäßig eine echte C verbaut sein sollte.
-
23.12.2019, 11:46 #12
Aeroflot würde ja auch gehen (man braucht keine Interkont-C, es geht nur um einen garantiert großen Sitzabstand).
Ist bei TK im voraus bekannt, welche C auf welcher Route eingebaut ist, oder ist es eine Glückssache?“At that time [1909] the chief engineer was almost always the chief test pilot as well. That had the fortunate result of eliminating poor engineering early in aviation.” - Igor Sikorsky
-
23.12.2019, 14:49 #13
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Ort
- KUL (bye bye HAM)
- Beiträge
- 3.092
Jein, wenn ein Narrowbody im Flugplan ist, dann kann beides kommen. ABER auf meiner TK Rennstrecke nach HAM kam von 20 Flügen einmal ein alter Flieger mit Mittelplatzblock und das ist über zwei Jahre her. Alle A321 sind AFAIK mit großer Bestuhlung. Sollte dein Bekannter nach FRA fliegen wollen (dein angegebener Standort) je nach Jahreszeit wird die Strecke eh mit einem Widebody bedient. Wenn genügend Rotation vorhanden ist, kann der Pax auch in IST nochmal klären ob er umgebucht wird falls doch eine alter Maschine eingesetzt wird. Sollte kein Problem darstellen.
-
23.12.2019, 18:00 #14
- Registriert seit
- 15.12.2016
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.411
-
23.12.2019, 18:50 #15
- Registriert seit
- 20.06.2019
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 114
Ich hab die Regeln nicht gemacht. ¯\_(ツ)_/¯
Kann dir nur sagen, dass z.Bsp. bei Airlines, die mit Amadeus Altea arbeiten, für die genannten Plätze beim Boarding eine Query kommt (Scanner piepst), wo dann der Agent bestätigen muss, dass der Pax dem Anschein nach physisch in keiner Form gehindert ist (und Englisch spricht).
Aber hier noch ein Hintergedanke für dich: I.d.R. ist es auch die Aufgabe der Leute am Emergency Exit, bei der Evakuierung zu helfen oder zumindest ihren wertvollen Body in der schnellstmöglichen Zeit aus der Metallröhre zu begeben, damit auch die nachkommenden Paxe noch rauskommen, bevor es zu spät ist. (Siehe: SU-Sukhoi-Crash in SVO.)
Wenn ich als Pax in der Situation wäre, dann würde ich mein Überleben auch lieber von jemandem abhängig machen, der pronto Tatsachen schafft.
-
23.12.2019, 19:02 #16
Flog nicht Air China MUC-ATH mit Widebodies? Gibt's das noch?
JU hatte früher eine echte C und passt auf die Strecke. Es hiess allerdings, sie wollten die C ausbauen, dann wegen Kosten doch wieder nicht. Weiss nicht, wie da der aktuelle Stand ist....."It is a stupid idea to hire smart people and then tell them what to do. We hire smart people so that they can tell us, what to do". Steve Jobs
-
23.12.2019, 19:03 #17
- Registriert seit
- 19.08.2014
- Ort
- MLA
- Beiträge
- 2.245
26A ist enger als 11A. Und ich bei 11A/C auch nie die Frage bekam, ob ich deutsch spreche, da wirst du auch von der Crew nicht eingewiesen. Alternative wäre noch 11D, da ist etwas mehr Beinfreiheit.
-
24.12.2019, 10:24 #18
Beim A321 (ceo) sind die Notausgänge oder Türen durch Flugbegleiter besetzt, daher wohl auch keine Einweisung der Passagiere.
JU hatte ich auch gedacht, Seatguru meint aber, nur 3-3 Bestuhlung mit freiem Mittelsitz. CA961/962 ist nur noch PEK-MUC und wird nicht mehr nach ATH verlängert.
Ansonsten, da bisher keinerlei Aussage zu Kosten kam, sondern lediglich echte Business-Class Sitze gefordert waren: LH Privatjet oder auch andere Privatjet-Anbieter.
-
24.12.2019, 10:39 #19
- Registriert seit
- 08.01.2018
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.032
-
24.12.2019, 11:34 #20
- Registriert seit
- 14.09.2019
- Beiträge
- 159
Dumme Frage vielleicht, kann man das nicht irgendwie mit special assistance regeln?
Lesezeichen