Auch hier ist alles richtig. Mit *A Gold oder einem United Club Lounge Pass kommst du rein, mit einem First-Flug nach HNL nicht.
Die LH Tabelle gilt für LH Flüge nach DE.
___
(Stimmt wohl nicht ganz.)
Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Flug nach Hawaii in First und kein Lounge Zugang
-
01.06.2016, 17:16 #1
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 42
Flug nach Hawaii in First und kein Lounge Zugang
ANZEIGEWir sind mit LH in der First Class nach SAN Francisco geflogen. Von SFO ging es mit United in der First weiter nach Honolulu.
Zugang in die United Lounge gab es nicht. Begründung: Sie sind kein Mitglied des United Clubs.
Ist das schon mal jemandem passiert? Obwohl eine Recherche hier -
Lounges - Lufthansa
Loungezutritt für United liefert.
-
01.06.2016, 17:41 #2
Geändert von marcccus (02.06.2016 um 11:30 Uhr)
travel photos und bißchen foodporn von mir auf instagram ;-)
-
01.06.2016, 17:49 #3
Wenn alle Flüge auf einem Ticket sind, müßte es doch gehen.
Dann wäre das in diesem Fall ein internationales First-Ticket und das würde auch Zugang zu den United Clubs erlauben. Oder irre ich mich?
-
01.06.2016, 17:50 #4
- Registriert seit
- 17.03.2009
- Ort
- HON olulu
- Beiträge
- 3.900
-
01.06.2016, 17:51 #5
-
01.06.2016, 18:15 #6
- Registriert seit
- 14.06.2012
- Ort
- TXL, LHR
- Beiträge
- 1.986
Das F Ticket von LH bringt Loungezugang in FRA, nicht aber ankommend in SFO,
so steht es jedenfalls in den Zugangsregeln bei United:
First class on a Star Alliance member airline: " A same-day boarding pass for travel in First class on a Star Alliance member airline
Customers can access the lounge only at their departure airport."+
https://www.united.com/web/en-US/con...ge/access.aspx
So gesehen bringt einem das LH F Ticket nichts für den Weiterflug nach Hawaii. Da gelten dann die Zugangsregelnd für Flüge mit United,
und ohne *A Gold Karte oder United Club Karte kommt man nicht in die Lounge.
All other Star Alliance member airlines: " A valid Star Alliance Gold membership card and a same-day boarding pass for travel on a flight operated by a Star Alliance member airline and departing from the same airport"
Falls man keinen *A Gold Status hat, und nur einmalig in die Lounge will, kann man auch ein Tagesticket für 59 USD kaufen (lohnt sich aus meiner Sicht nicht) https://www.united.com/web/de-DE/con...nge/rates.aspx
-
01.06.2016, 18:18 #7
Das war leider einmal. United hat hier wieder mal an den Zugangsregeln geschraubt. Wenn es auf einem durchgängigen Langstrecken-Ticket ist, gilt der Zugang zu allen United Clubs auf dem Reiseweg nur noch dann, wenn man auch auf United Metall in deren (eher enttäuschenden) Global First fliegt.
Ist die Langstrecke auf einem Star Alliance Partner, gilt der Loungezugang nur noch an dem Flughafen, von dem der Flug in internationaler First abgeht.
https://www.united.com/web/en-US/con...ge/access.aspx
Genau genommen bekommt man lt. der United-Regeln auch als Star Gold nur noch mit internationalem Ticket Zutritt zum United Club, wobei das wohl noch nicht in die Tat umgesetzt wurde!
-
01.06.2016, 18:27 #8
- Registriert seit
- 17.03.2009
- Ort
- HON olulu
- Beiträge
- 3.900
-
01.06.2016, 18:29 #9
Ganz schön kompliziert jetzt.
Kein Wunder, dass das Personal am United Club letztens in SFO sooooo viel Zeit benötigte, bis ich die Lounge betreten durfte.
Die haben auch erstmal versucht, die Internationalität des Tickets zu prüfen, die Airline zu bestimmen, die Service Klasse zu finden und die Art des Fluges zu ermitteln, dann den Status zu ermitteln und zuletzt auch noch die 24 Stunden präzise abzuzählen.Geändert von Fischköpfle (01.06.2016 um 18:34 Uhr)
-
01.06.2016, 18:53 #10
-
01.06.2016, 20:05 #11
-
02.06.2016, 00:12 #12
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 42
Wir sind ja mit United in der First weitergeflogen. Trotzdem kein Zutritt. Und nach einigem Diskutieren - "Sir, can you please just leave the Lounge ...ty".
Auf dem Rueckweg konnten wir in die Lounge in Honolulu und in die First Lounge in SFO.
Cheers,
R.
-
02.06.2016, 00:21 #13
-
02.06.2016, 03:58 #14
Mit anderen Worten ab dem 18. August hat man als (nonUA) *G bei allen domestic UA Flügen keinen Zugang zur Lounge mehr? Eine deutliche Verschlechterung fuer SENs......... Aber die UA *G werden vermutlich weiterhin Zugang zu den LH SEN Lounges haben......
-
02.06.2016, 05:26 #15
- Registriert seit
- 03.03.2013
- Ort
- dauerhaft verreist
- Beiträge
- 10.609
Das lese ich dort nicht raus. Die Änderung zum 18.8. ist doch nur, dass man ab dann nur noch in Zusammenhang mit einem Flug einer beliebigen Airline (also auch Southwest) in den Club kommt. Das betrifft natürlich nur die United Club Mitglieder, die bis dahin komplett ohne Flug in den Club konnten, und nicht die Star Gold Kunden, die schon immer einen abgehenden Star Alliance Flug brauchten.
Wenn Du auf https://www.united.com/web/en-US/con...ge/access.aspx runterscrollst zu Star Alliance Gold status und bei Airline unter All other Star Alliance member airlines schaust, findest Du dort, im Gegensatz zu United, keine Einschränkung auf international flight. Das Airline bezieht sich nach meinem Verständnis auf die kartenausgebende Fluggesellschaft, nicht auf die ausführende.Neues deutschsprachiges Vielfliegerforum zum Bleiben gesucht. Bei Vorhandensein, bitte PM an mich.
-
02.06.2016, 05:31 #16
-
02.06.2016, 07:34 #17
- Registriert seit
- 28.02.2012
- Beiträge
- 8.936
-
02.06.2016, 10:41 #18
-
02.06.2016, 14:09 #19
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 2.124
Das ist definitiv so. Letztes Jahr die Strecke selber geflogen, mit Freunden. Einer hatte keinen Status. Aufgrund meines Senators Status konnte ich ihn mitreinnehmen, ansonsten hätte er nicht in die United Lounge gedurft, trotz F Ticket.
-
04.06.2016, 16:50 #20
- Registriert seit
- 14.09.2010
- Beiträge
- 59
Lesezeichen