Doha wird "isoliert" - 4 Staaten in MEA brechen mit Qatar wg Terrorsupport

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.081
730
im Paralleluniversum
ANZEIGE
UAE-Fluglinien dürfen zudem auch keine Qataris mehr befördern, nicht mal im Transit. Das ist wahrlich wie der Kalte Krieg auf Arabisch.

Das erinnert mich eher an pubertierende Jugendliche, die ihre Umgangsformen und alle Regeln der Vernunft vergessen haben.

Wäre es nicht so ernst, wäre es zum lachen.
 

henmar

Aktives Mitglied
04.07.2011
130
56
Ich bin heute morgen aus DPS via Doha in Frankfurt angekommen. Der Flug aus DPS ging noch über die kurze Route über die Emirate, da er um 23.15 Uhr ankam. Am Gate wurden dann die Umsteiger nach Dubai abgefangen, um noch den letzten eingeschobenen Flug um 23.59 zu erwischen, da ab 0.00 Uhr bereits alles storniert wurde. Der Flughafen war erstaunlich ruhig, keine längeren Schlangen an den Ticketschaltern im Umsteigebereich festzustellen.
Die Al-Mourjan-Lounge war etwas leerer als üblich, Einschränkungen bei der Versorgung gab es noch nicht. Das kann sich natürlich in den nächsten Tagen ändern.. In den Duty-Free-Shops war auf jeden Fall noch ordentlich Betrieb, Alkohol wird ja derzeit wegen Ramadan sowieso nicht verkauft.
Der Weiterflug nach Frankfurt war dann auch pünktlich und kam eine halbe Stunde zu früh in Frankfurt an, die leicht andere Route über den Iran wurde nicht erwähnt, und von den meisten Fluggästen wohl auch nicht bemerkt. Die Crew war natürlich informiert und hat sich so seine Gedanken gemacht, wie man mithören konnte...
 

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.188
785
ZRH
AMM ist jetzt auch gesperrt. War gerade mit QR am Telefon und sie wollten mich über AMM umbuchen, als ich es auf FT las...
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Wie weiter oben bereits von einem vor Ort betroffenen Juser beschrieben haben die meisten Ladenketten (von Lebensmittel bis Möbel) irgendwo in den GCC ein Zentrallager. Dieses ist recht oft in Dubai, kann aber auch in Kuwait oder an einem anderen Ort sein.

Der bisher benutzte Landweg via Saudi ist nun zu. Da bleibt nur der See-Container und -aus eigener beruflicher Erfahrung- darf man da trotz nur 1-2 Tagen Seetransport beruhigt 10 Tage von der Entscheidung "wir buchen jetztt einen Seecontainer" bis zur Ankunft des Containers in Doha rechnen.

Und selbst das steht natürlich unter dem praktischen Proviso, dass a) Kühlcontainer in Dubai verfügbar sind, b) ausreichend Laderaum auf den regulären Feederschiffen verfügbar ist und c) der UAE Zoll keine Spielchen treibt.

Für die Landratten hier eine kleine plastische Extra-Erklärung: Die aus Funk und Fernsehen bekannten Riesenpötte für Container fahren nicht jeden Hafen an. Da werden die Container dann vom "Dicken" mit teilweise über 5.000 Containern auf kleinere sogenannte "Feeder" verladen. Diese haben meiste 300-700 Container Kapazität und sind oft genug bereits mit (um im Slang der Luftfahrt zu bleiben) der "Umsteigeware" ausgebucht. Mal eben so einige hundert Container Kapazität auf der lokalen Route zu finden wird eben auch nicht ganz einfach.

5000 Container sind aber eher wenig.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
AMM ist jetzt auch gesperrt. War gerade mit QR am Telefon und sie wollten mich über AMM umbuchen, als ich es auf FT las...

Und damit fällt RJ als Oneworld-Lösung für Verbindungen von DOH nach Ägypten, KSA usw auch weg.

Wäre Al Maha Airways geflogen, hätte QR jetzt zumindest eine kurzfristig verfügbare Alternative gehabt.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
Interessant finde ich auf jeden Fall, dass QR seine Dubai-Flüge noch nicht offline genommen hat. Für morgen bieten sie an... Mich würde mal interessieren, wie die potenzielle PAX, die heute einfach mal aus Spaß buchen nach Dubai bringen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: phil_strom

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Die per NOTAM veröffentlichten Routing Vorschriften von/nach Doha gelten für alle airlines wie an diesem Beispiel zu sehen:
MCT-DOH, Flugzeit fast verdoppelt

vorher
Anhang anzeigen 99372

nee, so geht es nicht mehr
Anhang anzeigen 99373

ja, so ist möglich
Anhang anzeigen 99374

Die UAE NOTAM hatte das in dieser Deutlichkeit nicht ausgesagt - da hieß es man könne eine Erlaubnis zur Nutzung der UAE FIR beantragen. Entweder hat Oman das nicht gemacht oder es wurde abgelehnt.

UAE NOTAM meinte:
OPERATORS NOT REGISTERED IN UAE INTENDING TO USE EMIRATES FIR FROM OR TO THE STATE OF QATAR REQUIRE PRIOR APPROVAL FROM GCAA AVIATION SECURITY AFFAIRS ON THE FLW CONTACT: TEL: 00971 50 642 4911 EMAIL: AVSEC-DI(A)GCAA.GOV.AE. 06 JUN 00:00 2017 UNTIL PERM.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Du wolltest wohl den Beitrag von ICPUI zitieren:

AMM ist jetzt auch gesperrt. War gerade mit QR am Telefon und sie wollten mich über AMM umbuchen, als ich es auf FT las...

Auf FT erscheint das in der Wiki zu folgendem Thread: Gulf tensions - Multiple countries cut ties with Qatar - Page 27 - FlyerTalk Forums

Update as of 12.03 local time in DOH (June 6):
- All RJ flights between DOH and AMM closed for sale effective June 6, 2017
Source: GDS display
 

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Der Weiterflug nach Frankfurt war dann auch pünktlich und kam eine halbe Stunde zu früh in Frankfurt an, die leicht andere Route über den Iran wurde nicht erwähnt, und von den meisten Fluggästen wohl auch nicht bemerkt. Die Crew war natürlich informiert und hat sich so seine Gedanken gemacht, wie man mithören konnte...

leicht andere Route über den Iran? Wie bist Du früher geflogen? Über Syrien und Irak?
 
  • Like
Reaktionen: popo

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Nur zur Info: Amman ist nicht auf der Liste und es gab wohl Probleme wegen AMM-DOH auf RJ. Vielleicht waren die nicht darauf vorbereitet aussenrum zu fliegen denn die Strecke ist nun natürlich deutlich länger. Oder auch "unwilling to" .
Jedenfalls fliegt die Strecke ja auch QR selber. Und da sehe ich bis jetzt kein Problem und jetzt heisst es für alle Betroffenen die nicht direkt in den nächsten 5 Tagen fliegen: Abwarten.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Die UAE NOTAM hatte das in dieser Deutlichkeit nicht ausgesagt - da hieß es man könne eine Erlaubnis zur Nutzung der UAE FIR beantragen. Entweder hat Oman das nicht gemacht oder es wurde abgelehnt.

Stimmt, in der Praxis fliegen im Moment alle von/nach DOH um UAE herum (IndiGo, Air India Express, Oman Air, Regent Airways)

Noch ein Beispiel:
KU darf durch saudischen Luftraum, QR nicht
doh-kwi.jpg
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.333
3.028
FRA
Auf dieser Karte aus der englischsprachigen Version des Business Insider sieht man das Problem für QR sehr gut - aus Qatar raus gibt es nur 3 Lufträume: Bahrain, Saudi und UAE.

Anhang anzeigen 99357

Wie hat Bahrain es geschafft, so einen weiten Luftraum zu bekommen?? Ist ja absurd, dass der Luftraum zwischen Qatar und dem Iran Bahrain gehört, obwohl Bahrain von diesem Luftraum deutlich weiter weg ist.
 

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
710
799
HAJ
Sitzen gerade in München und warten auf den LH Anschluss. Am 05.06. ab Sydney nach Doha: Ankunft 10 Minuten verspätet, Abflug erfolgte aus Norden also über den Iran. Abflug nach München erfolgte pünktlich, ebenfalls über den Iran und der Rest der Route wie gewohnt, Ankunft 20 Minuten zu früh. Wir hatten auf unseren Flügen keine Beeinträchtigung.
 

paulqle

Reguläres Mitglied
13.08.2015
77
1
TXL/MAD
Wie hat Bahrain es geschafft, so einen weiten Luftraum zu bekommen?? Ist ja absurd, dass der Luftraum zwischen Qatar und dem Iran Bahrain gehört, obwohl Bahrain von diesem Luftraum deutlich weiter weg ist.

Meines Wissens liegt das an der Vergangenheit Bahrains als britische Kolonie. Infolgedessen war Bahrain über Jahrzehnte lang eine wichtige Basis für westliche Luftstreitkräfte. Auch im zivilen Bereich war Gulf Air über eine lange Zeit hinweg die größte Fluggesellschaft der Region. Ich kann mir vorstellen, dass Bahrain deswegen so einen aberwitzig großen Luftraum hat. Der zivile Luftverkehr hat sich mittlerweile stark in Richtung VAE/Katar verschoben, aber den Luftraum gibt man so schnell nicht wieder her.

Bahrain und die VAE dürften Katar theoretisch auch nicht die Überflugrechte für ihren Luftraum verweigern. Schließlich sind alle drei Länder IASTA-Mitglieder (vgl. Freedoms of the Air). Saudi-Arabien ist dort nicht Mitglied und kann katarische Flugzeuge legal aus ihrem Luftraum verbannen. Inwieweit sich in Bahrain und den VAE angesichts der angespannten Lage an die IASTA-Regeln gehalten wird, ist natürlich fraglich. Bahrain geht ja jetzt anscheinend schon den Weg, nur noch eine Luftstraße für den Verkehr nach Doha freizugeben. Das wird wahrscheinlich nicht gegen die IASTA-Regeln verstoßen, läuft bei dem Volumen an Flugverkehr aber im Endeffekt fast aufs Gleiche hinaus.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Wie hat Bahrain es geschafft, so einen weiten Luftraum zu bekommen?? Ist ja absurd, dass der Luftraum zwischen Qatar und dem Iran Bahrain gehört, obwohl Bahrain von diesem Luftraum deutlich weiter weg ist.

Zusätzlich zu folgender -imho vollkommen korrekter- Aussage

Meines Wissens liegt das an der Vergangenheit Bahrains als britische Kolonie. Infolgedessen war Bahrain über Jahrzehnte lang eine wichtige Basis für westliche Luftstreitkräfte. Auch im zivilen Bereich war Gulf Air über eine lange Zeit hinweg die größte Fluggesellschaft der Region. Ich kann mir vorstellen, dass Bahrain deswegen so einen aberwitzig großen Luftraum hat. Der zivile Luftverkehr hat sich mittlerweile stark in Richtung VAE/Katar verschoben, aber den Luftraum gibt man so schnell nicht wieder her.

noch der Zusatz, daß Bahrain in der Zeit der britischen Kolonien (und den Jahren danach) DAS Zentrum der Golfstaaten war. Sowohl Finanzzentrum als auch Handelszentrum. Die Briten hatten in Bahrain das Golf-Hauptquartier.

Was man aber auch sagen muß:

Das ist hier nicht wie bei Territorialgewässern. Der Luftraum gehört NICHT zu Bahrain - sondern das ist die Bahrain FIR (ATC Kontrollzone).
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty und L_R