ANZEIGE
Bahrain und die VAE dürften Katar theoretisch auch nicht die Überflugrechte für ihren Luftraum verweigern. Schließlich sind alle drei Länder IASTA-Mitglieder (vgl. Freedoms of the Air). Saudi-Arabien ist dort nicht Mitglied und kann katarische Flugzeuge legal aus ihrem Luftraum verbannen. Inwieweit sich in Bahrain und den VAE angesichts der angespannten Lage an die IASTA-Regeln gehalten wird, ist natürlich fraglich. Bahrain geht ja jetzt anscheinend schon den Weg, nur noch eine Luftstraße für den Verkehr nach Doha freizugeben. Das wird wahrscheinlich nicht gegen die IASTA-Regeln verstoßen, läuft bei dem Volumen an Flugverkehr aber im Endeffekt fast aufs Gleiche hinaus.
Auch das ist korrekt - hatte ich einige Seiten vorher auch schon erläutert.