Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.924
6.562
ANZEIGE
Mal ganz naiv in die Runde gefragt: Was denkt ihr, wann wir diesen Irrsinn an Flughäfen und in Flugzeugen wieder los sind?
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
734
704
CGN
Also das Maskengedöns finde ich schon ne ganze Ecke härter als die Flüssigkeitskontrolle. Das Problem der Flüssigkeiten lässt sich mit Aufgabegepäck oder Reisegrößen umgehen, die Maskenpflicht nicht.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Das ist wohl Geschmackssache, ich wollte vor allem darauf hinweisen, dass es nicht immer leicht ist eine eingeführte Massnahme wieder aus der Welt zu bekommen. Beim Flüssigkeitsverbot gab es ja immer wieder mal Versuche die Regelung zu kippen. Passiert ist gleichwohl nix.

Daher ist jedwede Schätzung wohl immer ein Blick in die Glaskugel und kann zutreffen, muss aber nicht.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Richtig. Und wie bei der Flüssigkeitsgeschichte gibt es auch hier ein paar Jammerlappen die offenbar so wenig zu tun haben, dass sie sich über eine solch triviale Sache massiv aufregen.

Mal ehrlich, euch gehts gar nicht um die Maskenpflicht, oder? Hier gehts doch nur darum Stunk zu machen und da ist selbst das Grundgesetz nicht heilig... sorry, kann ich nicht ernst nehmen.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Richtig. Und wie bei der Flüssigkeitsgeschichte gibt es auch hier ein paar Jammerlappen die offenbar so wenig zu tun haben, dass sie sich über eine solch triviale Sache massiv aufregen.

Mal ehrlich, euch gehts gar nicht um die Maskenpflicht, oder? Hier gehts doch nur darum Stunk zu machen und da ist selbst das Grundgesetz nicht heilig... sorry, kann ich nicht ernst nehmen.

Für eine solch triviale Sache wirst du aber ziemlich ausfallend und beleidigend im Tonfall.
Irgendetwas widerspricht sich daher in deinem Posting.

Was auch immer man zu sagen hat, sollte man doch mit vernünftigen Worten tun.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Wenn ich mir so anschaue was alleine in diesem Thread schon so alles geschrieben (und gelöscht) wurde, dann würde ich meine Schuld als verhältnismäßig gering betrachten zumal niemand persönlich angesprochen wurde.

Sicher, "der hat aber angefangen" ist keine Rechtfertigung aber, ohne das als persönlichen Angriff formulieren zu wollen, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen um sich werfen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.154
3.500
ZRH / MUC
Langstrecke mit Zubringer heißt, dass ich diesen Lappen gut und gerne 15 Stunden vollsabbern muss. Finde ich persönlich nicht so trivial.

Zumindest auf touristische Flüge sowie Bahnfahrten in Deutschland werde ich auch verzichten, solange es eine Maskenpflicht gibt. Und ich werde in Deutschland auch nicht in ein Restaurant gehen, wenn ich mit der Angst im Nacken, wegen eines "Fehlalarmes" in Quarantäne zu müssen, meine Personalien angeben muss. Nur: Erscheine ich mit diesen Begründung in irgend einer Statistk? Fragt mich eine Airline oder ein Gastrobetrieb, WIESO ich sie/ihn nicht aufsuche? Leider nicht...
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.778
3.405
Lappen... man, das klingt ja als ob du dir einen Scheuerhader vor's Gesicht hängst. Eww.

Nun mach mal halb lang. Mein Zahnarzt hatte schon vor Corona den ganzen Tag lang und
tagein-tagaus so eine nette blaue Maske auf. Wegwerfware. Eine pro Patient. Machmal da
sogar auch zwei oder drei, je nach Behandlung. Und wenn's möglich gewesen wäre, dann
hätte ich auch eine aufgehabt, zwecks gegenseitiger Rücksichtnahme.

Ich geb dir gern ein paar von meinen ab, wenn du selbst nicht genug hast.

Meckern oder andere feucht anatmen... das machst du am besten daheim. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.766
Bekanntlich ist Bayern das Saudi-Arabien Deutschlands. Da ist bei Überfliegen der Staatsgrenze auch Schicht im Schacht mit Alkohol.

Mit Alkohol zum Glück und gerade nicht, beispielsweise wird Bier in Bayern traditionell nur in sinnvollen Größen ab 0,5 Litern ausgeschenkt. ;)

Aber zurück zu Masken und den Coronamaßnahmen: Bayern hatte zu Beginn, durch die vielen Rückkehrer aus den Après-Ski-Bars deutlich mehr Coronafälle als die meisten anderen Bundesländer und arbeitet seitdem mit etwas entschiedeneren Maßnahmen. Irgendwas wird schon dran ein, wenn man sich die RKI-Fallzahlen heute anschaut (Momentaufnahme hin oder her): Bayern +87, NRW +221. (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html)

Dass man jetzt bei Betreten des Flughafens eine Maske aufsetzen muss, ist nur konsequent, wenn man sie im Supermarkt auch tragen muss.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Mein Zahnarzt hatte schon vor Corona den ganzen Tag lang und
tagein-tagaus
so eine nette blaue Maske auf.

Glaube ich nicht, wohl eher nur während der Behandlungen. Und da gibt es genug Zeiträume ohne Maske.

Wo möchtest Du denn auf einem 15-Stunden-Trip die Maske abnehmen, ohne von den Maskenfans als potentieller Mörder gebrandmarkt zu werden? Mal fünf Minuten auf dem Lokus?

Und der Zahnarzt hetzt auch nicht mit Gepäck und Maske durch einen Flughafen.
 

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
Die Maskenfetischisten gehen ja davon aus, unerkannt infiziert zu sein und ohne Maske andere zu töten. Insofern müsste das Zeug doch als Sondermüll der Killer-Klasse behandelt werden.

Gibt es eine Quelle für diese Aussagen? Oder handelt es sich lediglich um polemischen Sondermüll?
 
A

Anonym-36803

Guest
Gibt es eine Quelle für diese Aussagen? Oder handelt es sich lediglich um polemischen Sondermüll?

Wie meilenfreund schon schrieb, ist die Hypothese der Maskenfreunde doch, dass jeder potentiell infiziert ist, somit eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt und deswegen eine Maske tragen muss. Daher ist jede Maske auch potentiell mit Viren infiziert und muss daher fachgerecht entsorgt werden.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Glaube ich nicht, wohl eher nur während der Behandlungen. Und da gibt es genug Zeiträume ohne Maske.

Wo möchtest Du denn auf einem 15-Stunden-Trip die Maske abnehmen, ohne von den Maskenfans als potentieller Mörder gebrandmarkt zu werden? Mal fünf Minuten auf dem Lokus?

Und der Zahnarzt hetzt auch nicht mit Gepäck und Maske durch einen Flughafen.

Sieh es doch mal locker und suche einen Weg, wie man gemeinsam auf einen vernünftigen Nenner kommen kann, ohne alles so zu dramatisieren.
Die Regel ist: Maskenpflicht da, wo man den Abstand nicht einhalten kann.
Sprich: Wenn du beim Boarding eine aufsetzt und dann z.B. Langstrecke C oder F fliegst, oder einen Platz in Eco neben dir frei hast, legst du sie einfach ab, wenn du willst.
Die Masken kosten auch kein Vermögen, selbst wenn du für die Langstrecke 3 oder 4 mitnimmst.

Es schadet sicher keinem, gleichzeitig gibt es nun mal deutliche Indikationen, dass man sich selbst und andere schützt.

Wenn wir alle einen Schritt auf einander zugehen, dann gehen die Zahlen vielleicht auch so schnell und deutlich runter, dass wir die Dinger kürzer als gedacht brauchen.

Ich verstehe einfach nicht, warum viele sehr vernünftige Leute jetzt so ein riesen Drama aus der Sache machen. Klar, man muss weiter mitdenken, die Masken entsprechend wechseln und entsorgen. Klar, man muss sich die Masken auch besorgen (da sehe ich deutlichen Nachholbedarf seitens der Flughäfen und Airlines), und klar, ein Schal bringt wohl gar nichts.
Aber wäre es so schwer, zusammenzuhalten und zu versuchen, die Zahlen so drastisch wie möglich runter zu bringen?

Und ist es wirklich so schlimm, wenn man die Maske aufsetzt, solange man wenig Körperabstand hat? Es wird doch sicher auch immer wieder Zeiten geben, wo man sie mal absetzen kann, weil man genügend Abstand hat. Und irgendwann ist es doch auch vorbei.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.264
933
Langstrecke mit Zubringer heißt, dass ich diesen Lappen gut und gerne 15 Stunden vollsabbern muss. Finde ich persönlich nicht so trivial.

Dann halt eine Maske aus Gaze Stoff aufsetzen. Das erfüllt die Maskenpflicht und behindert die Atmung nicht.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.154
3.500
ZRH / MUC
Sieh es doch mal locker und suche einen Weg, wie man gemeinsam auf einen vernünftigen Nenner kommen kann, ohne alles so zu dramatisieren.
Die Regel ist: Maskenpflicht da, wo man den Abstand nicht einhalten kann.
Sprich: Wenn du beim Boarding eine aufsetzt und dann z.B. Langstrecke C oder F fliegst, oder einen Platz in Eco neben dir frei hast, legst du sie einfach ab, wenn du willst.
Die Masken kosten auch kein Vermögen, selbst wenn du für die Langstrecke 3 oder 4 mitnimmst.

Das ist genau die Vorgehensweise bei den Zügen in der Schweiz: "Abstand halten und Masken tragen, wenn Abstand nicht möglich ist". Damit kann ich leben (auch wenn ich den Sinn der Maske nicht sehe - aber das ist mein persönliches Problem).

In Deutschland habe ich mittlerweile 2 Berichte von Maskenkontrollen in leeren ICE-Zügen mit Beanstandungen. In Bayern kann das 150€ Strafe kosten.

Deshalb gehe ich von der Position aus, dass es nicht der Fall ist, dass in Deutschen Flughäfen und Flugzeugen der gesunde Menschenverstand einziehen und ein Kompromiss zugunsten des Passagiers möglich sein wird.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
In Deutschland habe ich mittlerweile 2 Berichte von Maskenkontrollen in leeren ICE-Zügen mit Beanstandungen. In Bayern kann das 150€ Strafe kosten.
Das ist beruhigend, denn zu viele Menschen halten das Ganze für ein lustiges Spiel, schützen Kinn, Hals oder Ohr und degradieren ihre Mitmenschen zu Hampelmännern.

No fun anymore.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.543
1.147
ANZEIGE
300x250
Die Staatskasse wird schon irgendwann demnächst auf den Trichter kommen, die 10 Mrd. für die Lufthansa durch konsequente Bußgeldbescheide für Maseknverweigerer zu refinanzieren.

Ohne Flachs, wenn das mal konsequent mit Bußgeldern versehen würde, würden sich vermutlich viele der Salonrevoluzzer beim Blick auf ihr sich zügig leerendes Portemonnaie schnell zu MNS-Fans entwickeln.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.