ANZEIGE
Heute gab es Entenbrust mit Lauchzwiebeln und Pastinakenpüree....
Bio-Entenbrüste von glücklich gehaltenen Enten aus dem Saarland wurden im Fett der eigenen Haut angeschmurgelt und danach kross angebraten und dann im Backofen bei 110°C zartrosa gegart.
Die Lauchzwiebeln wurden in Grauburgunder und Entenfonds unter Zugabe von Aceto Balsamico und Muscovado Zucker zur Perfektion gegart.
Als Beilage diente ein feines Püree aus Pastinaken und Annabelle-Kartoffeln. Durch die Zugabe einer überaus reichlichen Portion Butter aus der Normandie wurde dieses Püree erst so so richtig cremig...
Und da der köstliche Grauburgunder vom Weingut Sinß aus Windesheim bereits zur Verfeinerung der Lauchzwiebeln genutzt wurde, fand er auch gleich Einzug in die Weingläser. So wie es sich gehört....
Hier stimme ich mit Stuart Pigott überein:
Wohl bekomms!
Bio-Entenbrüste von glücklich gehaltenen Enten aus dem Saarland wurden im Fett der eigenen Haut angeschmurgelt und danach kross angebraten und dann im Backofen bei 110°C zartrosa gegart.
Die Lauchzwiebeln wurden in Grauburgunder und Entenfonds unter Zugabe von Aceto Balsamico und Muscovado Zucker zur Perfektion gegart.
Als Beilage diente ein feines Püree aus Pastinaken und Annabelle-Kartoffeln. Durch die Zugabe einer überaus reichlichen Portion Butter aus der Normandie wurde dieses Püree erst so so richtig cremig...
Und da der köstliche Grauburgunder vom Weingut Sinß aus Windesheim bereits zur Verfeinerung der Lauchzwiebeln genutzt wurde, fand er auch gleich Einzug in die Weingläser. So wie es sich gehört....
Hier stimme ich mit Stuart Pigott überein:
„Dies ist ein klassischer Fall von Winzern, die ihr Handwerk bestens beherrschen, aber von den Kritikern nicht richtig ernst genommen werden, weil sie keinen Besitz in berühmten Weinbergslagen haben und keine großartigen Selbstdarsteller sind.“
Wohl bekomms!