TK Miles&Smiles: Meilen auf M&S-Konto gutschreiben lassen

ANZEIGE

fly1954

Neues Mitglied
02.02.2011
2
0
Oberschwaben
ANZEIGE
Hallo,
ich bin neu im Vielfliegerforum und habe eine Frage zur Übertragung von Meilen auf eine andere Vielfliegerkarte.
Von früher habe ich noch eine LH-Karte mit einigen Meilen, jedoch nicht so viel daß es mir zu einem Status reicht, damit ich die Business-Lounge nutzen kann. Seit einiger Zeit fliege ich häufig mit Türkisch Airlines und habe dort auch eine Vielfliegerkarte. Bei meinem letzten Flug habe ich die mit Lufthansa geflogenen Meilen auf die TK-Karte schreiben lassen. Laut LH werden 250 Meilen gutgeschrieben, auf mein TK-Konto gingen aber nur 200 Meilen ein. Werden immer Meilen bei Buchung auf eine Partnerkarte abgezogen? Ich wollte hierdurch erreichen, daß ich bei TK schneller auf einen höheren Status komme. Gibt es eine andere Möglichkeit?
Viele Grüße
fly1954
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.651
5.067
München
Hallo fly1954,

willkommen im Vielfliegertreff!

Jedes Vielfliegerprogramm hat seine eigenen Regeln zur Meilengutschrift - je nach Buchungsklasse Deines Tickets erhältst Du bei Programm A mehr bzw. weniger als bei Programm B. Von daher - alles was Du bei LH auf der Website zur Meilengutschrift nachliest, gilt auch nur bei Gutschrift in LH's eigenem Vielfliegerprogramm Miles&More.

Wenn Du statt auf Miles&More bei TK Miles&Smiles sammelst, gilt deren Tabelle.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Das "laut LH" verstehe ich nicht ganz, für M&S ist doch TK dein ausschließlicher Ansprechpartner. Ich verschiebe das Thema deshalb auch gleich ins andere Forum, denn mit M&M hat das Ganze ja anscheinend nichts zu tun.

Dort kann man dir sicher auch sagen, ob 200 Meilen die korrekte Gutschrift für deine Flüge sind.
 

fly1954

Neues Mitglied
02.02.2011
2
0
Oberschwaben
"Laut LH" war das Ergebnis meiner Recherche im Meilenkalkulator von LH.
Ich war der Meinung, daß innerhalb der StarAlliance alle Gesellschaften die Meilen gleich bewerten und habe bei TK keine Meilentabelle oder -kalkulator gefunden.
Eine generelle Farge: Wie gehen denn Vielflieger mit diesen Programmen um, wenn auf Grund der Verbindungen immer verschiedene Gesellschaften verwendet werden? Ist es am sinnvollsten, sich ein Programm auszusuchen und dort alles buchen zu lassen, auch wenn weniger Meilen gutgeschrieben werden oder jeweils bei der Gesellschaft, mit der man fliegt. Mein primäres Ziel ist es, bei einer Gesellschaft in einen Status zu komemn, damit ich bei Wartezeiten die Business-Lounge nutzen und in Ruhe arbeiten kann. Da ich demnächst nach Indien fliegen werde möchte ich die dabei anfallenden Meilen für mein Ziel möglichst sinnvoll nutzen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Der LH Meilenrechner liefert - so wie alle IT Produkte von LH - ohnehin nur fehlerhafte Angaben, auf die man sich keinesfalls verlassen darf. Wie immer übernimmt LH auch hier keinerlei Haftung für die eigenen Produkte sowie deren Falschangaben.
 

kumpel64

Erfahrenes Mitglied
29.12.2010
1.159
63
Oberpfalz (NUE)
Schau auch mal auf den folgen Link:

Fliegen und Meilen Sammeln - Turkish Airlines - TK - Germany

Hier kannst Du bei den einzelnen Fluggesellschaften nachsehen, wieviel % Meilen es bei den einzelnen Buchungsklassen gibt. Es sind auch die Klassen angegeben, bei denen es auch mal keine Meilen gibt. Achtung bei Code-Shareflügen, die nicht von der Fluggesellschaft ausgeführt werden, die bei M+S meilenfähig ist (z.B. LX-Flug operated by Edelweiß-Air, da gibt´s nämlich nichts)

Und hier die Meilen für die einzelnen Flugstrecken berechnen:

Miles&Smiles

Kleiner Tipp: Meist muß man bei Umsteigeverbindungen über Istanbul die zwei Teilstrecken nacheinander eingeben und dann einfach addieren.


Wenn es dir um eine schnelle Erlangung eines Status geht, ist es immer wichtig zu überlegen, wieviele Meilen man bei welchen Fluggesellschaften bei den einzelnen Vielfliegerprogrammen erzielt bei gleichzeitiger Berücksichtigung der eigenen Flugpräferenzen und -ziele.

Beispiel: Der FTL bei M+M bringt was, wenn man viel LH/Swiss/AUA mit Zielen ansteuert, die auch über eine entsprechende Lounge verfügen. Fliegt man z.B. viel mit TK, dann bringt der FTL eigentlich nichts.

Der Vorteil bei M+S ist, daß man den Gold-Status relativ schnell erreichen und auch sehr leicht halten kann. Mit dem kann man dann bei allen Staralliance-Flügen auch in die Lounge rein (sogar plus 1 Begleiter).