Und das unglaublichste war, ich habe sie überm Sauerland kreisen sehen, bei wolkenlosem, klarem Himmel und Sonnenschein ohne Ende. Und das 30 km Luftlinie vom PAD entfernt!
Hast du einen Smiley vergessen, erkenne ich die Ironie nicht oder wundert dich das sehr lokale Auftreten von Nebel wirklich so "unglaublich"? (no offence)
So ersteres oder zweites der Fall sein sollte, folgendes bitte ignorieren.
So nicht, eine kleiner Schweif von meiner Homebase MUC:
Mitunter sitzt du im Stadtzentrum in der Sonne und wunderst dich, wie es sein kann, dass reihenweise Flieger umgeleitet werden, verspätet sind oder sich Ewigkeiten im Holding befinden.
Das fiese Wort lautet "Mikroklima".
MUC liegt in einem Nebelloch, welches mitunter restriktivere Betriebsbedingungen erzwingt. Die Kapazität singt dann ganz schnell unter die notwendige - und das, obwohl der Nebel manchmal nur wenige dutzend Meter hoch reicht und die technische Ausstattung auf hohem Niveau liegt (Stichwort: CAT). In der Stadt ist hiervon nichts zu ahnen ...
Oder es ziehen mal wieder Gewitterfronten quer durch die Anflug-/Abflug-Schneisen, welche einen sicheren Flugbetrieb verwehren. Nur wenige Kilometer entfernt ahnst du nichts von diesen lokalen Zellen.