Teil 2: "Ganz Groß" 25.11.2017
Es war mal wieder soweit. Ein Highlight auf einer innerdeutschen Strecke. Im Oktober kam auf, dass die Lufthansa für den November auf ausgewählten Flügen die Boeing 747-400 einsetzen wird.
LH185 by
Traveller Solo, on Flickr;
Maps generated by travellersolo using the Great Circle Mapper - copyright © Karl L. Swartz.
Als die ausgewählten Flüge in hier veröffentlicht wurden, entschloss ich mich im direkt einen oneway Flug von Berlin nach Frankfurt/Main zu buchen. 79€- 20€ Gutscheinwert ergab also einen recht guten Preis. Zunächst wollte ich mit einem Gebot in der Businessclass fliegen, stornierte dies aber wieder, als verkündet wurde, dass das Upper Deck nicht besetzt wird.
Mittlerweile war die Premium Economy Class wieder reservierbar, also schlug ich für 10€ mit Platz 27K zu. Irgendwann muss man schließlich auch die PE mal testen, zumindest das Hardprodukt.
Zwischenzeitlich hatte die Bahn auch ein Jubiläumsticket für die erste Klasse zum 25€ Festpreis ausgegeben, damit war die Rückfahrt auch gesichert. Für 15€ geht’ s gerade mit dem ICE von Hamburg nach Berlin. Ich hoffe, dass sich das Wetter noch bessert, denn mit einer Wolken-Nebelsuppe macht das Fliegen nicht wirklich Spaß. Gegen 9:50 werde ich in Tegel sein, gebucht auf LH185 mit der D-ABVP um 11:45 ab TXL.
IMG_7197 by
Traveller Solo, on Flickr
Als ich am TXL ankam, wurde gerade noch der vorausgehende Rückflug nach Frankfurt abgefertigt, bzw. die Maschine zurückgeschoben. Ich habe noch schnell die Boardkarte ausgedruckt und ein paar Bilder gemacht, in Richtung Terminal C gelaufen, welches über eine überdachte Brücke erreichbar ist, hier konnte ich leider nur noch ein sekundenlanges Video der startenden Boeing 747-400 machen.
IMG_7207 by
Traveller Solo, on Flickr
Am Terminal, welches den Charme eines Baumarktes wiedergibt, bin ich direkt durch die Siko, hier war sehr wenig los. Ich achte eigentlich oft darauf, wenig bis nichts Metallisches durch den Scanner zu nehmen. Aber auf den letzten 30 Flügen, kam in 2/3 der Fälle das gleiche Bild am Ganzkörperscanner, Kragen & Hosenbund. Der Herr nahm es nochmal ganz genau, die Beine nochmal extra abgetastet und die Schuhsohlen sollte ich auch noch zeigen. Sowas hatte ich selbst im Kontrollstaat Amerika nicht. Der Dutyfreeshop war von der Auswahl mager und die Preise, die bisher schlechtesten in Deutschland. Das Terminal bietet Airside nicht viel. Also erstmal einen Capuccino gekauft und damit die Wartezeit überbrückt, leider war dieser schlechter als die Maschine es könnte.
Die Halle füllte sich langsam und die 747 D-ABVP trudelte ein, was einige Fotospektakel auslöste. Die Boeing war leider zu nah am Terminal und durch viele Dinge blockiert, konnte somit also nicht freigestellt fotografiert werden.
IMG_7211 by
Traveller Solo, on Flickr
Trotzdem war sie die Bilder wert, ist ja nicht alltäglich, dass die Lufthansa mit dem Jumbo innerdeutsch und gerade nach Berlin fliegt.
Gegen 11:20 begann dann auch das Boarding, zuerst alles was einen Status oder Businessclassticket besitzt sowie Mobileingeschränkte und Familien mit kleinen Kindern. Dann alle anderen, wovon wohl ein großer Teil nur wegen der 747 diesen Flug gebucht hatte.
IMG_7236 by
Traveller Solo, on Flickr
IMG_7234 by
Traveller Solo, on Flickr
IMG_7233 by
Traveller Solo, on Flickr
IMG_7230 by
Traveller Solo, on Flickr
Als einer der ersten Economy Passagiere betrat ich das Vorfeld, machte Bilder von außen und natürlich auch schnell in die leere Kabine. Meine Sachen im Overheadbin über 27K verstaut und Bilder von der Premium Economy im leeren Zustand gemacht. Den Sitz natürlich auch in Liegeposition eingestellt und ausprobiert. Das Entertainment Programm war vollfunktionsfähig.
P1090638 by
Traveller Solo, on Flickr
P1090637 by
Traveller Solo, on Flickr
P1090634 by
Traveller Solo, on Flickr
Da das Boarding noch etwas Zeit in Anspruch nehmen sollte, entschloss ich mich die Flugbegleiterin bzw. mit ihr die Purserin zu fragen, ob man denn mal kurz einen Blick ins Upper Deck werfen könnte. Mir wurden zwei Minuten gewährt und ein sehr netter Flugbegleiter fragte mich oben direkt, ob er ein Foto von mir machen sollte.
P1090628 by
Traveller Solo, on Flickr
Als ich wieder unten war kamen auch schon die letzten, hier wurde einigen auf die Frage nach dem Upper Deck ein einfaches nein gesagt. Man sei schon fast fertig mit der Boardingprozedur.
Schnell wieder auf den eigenen Sitz und abgewartet bis sich die Kabine gefüllt hat, der Flug war sehr gut gebucht, ein A321 wäre definitiv zu klein gewesen. Wir sind pünktlich raus, der Service begann sehr schnell, diesmal gab eine zweier Packung der großen Prinzenrolle, dazu ein Bier. Weit zurückgelehnt sind die Kopfhörer vom iPod schon fast zu kurz, aber es ist doch ganz nett so an die Premium Economy zu kommen. Auf längeren Strecken, vor allem Nachtflügen könnte ich mir durchaus vorstellen hier zu schlafen.
IMG_7255 by
Traveller Solo, on Flickr
Die weite Auswahl des IFEs ist durchaus interessant, auch wenn es auf der Kurzstrecke nicht benötigt wird, war es von Lufthansa doch eine gute Marketingmaßnahme, es aktiviert zu lassen.
IMG_7259 by
Traveller Solo, on Flickr
IMG_7299 by
Traveller Solo, on Flickr
Der Flug verlief ruhig und angenehm. Kurz vor Frankfurt wurden leichte Turbolenzen angekündigt.
In Frankfurt gab es dann eine Position an den B Gates, nachdem wir etwa 15 Minuten Warten auf ein freies Gate.
Fazit: Es hat sich wirklich gelohnt, um einmal den Premium Economy Sitz der Lufthansa auszuprobieren und für den Preis (mit Gutschein) für das einmalige innerdeutsche 747 Erlebnis war es durchaus akzeptabel. Die Abreise erfolgte mit der Bahn nach Hannover via Frankfurt Hbf und Lounge Aufenthalt
IMG_7347 by
Traveller Solo, on Flickr
IMG_7341 by
Traveller Solo, on Flickr
IMG_7350 by
Traveller Solo, on Flickr