ANZEIGE
Nennt sich "statische Korrelation". Natürlich ist "Korrelation" und "Kausalität" nicht dasselbe, aber die Korrelation hüpft auf und ab und schreit "guck mal hier, lohnt sich drüber nachzudenken". Der Wirkungskreislauf von CO2 und Temperatur ist verstanden, die Korrelation zu ignorieren ist wohl nicht sinnhaft. Natürlich kannst Du nicht daraus schließen, wenn ein Stein 10 mal zu Boden fällt, dass er immer zu Boden fällt, aber es ist schon irgendwie plausibel, dass man beim 10ten Mal nicht den Fuß darunterhält, wenn man den Stein los lässt.Und nein, wir sind uns nicht einig, daß der derzeitige Klimawandel ein menschengemachtes Problem ist,
Sprich: Naturwissenschaften sind prinzipiell empirisch, dagegen ist nichts zu machen. Das sollte allerdings nicht dazu dienen, Korrelationen einfach zu ignorieren, weil das so praktisch ist. Es zeugt schon von ziemlicher Ignoranz, die Korrelation zwischen CO2-Konzentration und Temperatur bei verstandener Wirkung von CO2 als Zufall abzutun.