ANZEIGE
EY will wohl auch bei AZ für rund 300 Mio EUR einsteigen....
Etihad in final due diligence stage for Alitalia stake buy | Reuters
Etihad in final due diligence stage for Alitalia stake buy | Reuters
Nach rund 10 Jahren ohne größere Updates bei der Forensoftware war ein Update für unsere Plattform überfällig.
Bitte lies die wichtigen Informationen hierzu unter diesem Link.
Ich bin sehr gespannt, wo Etihad in 10 Jahren stehen wird... Wahrscheinlich wird man einfach viel Geld verbrannt haben.
Hauptsache, es wird verbrannt, um unseren Nachschub an günstigen Tickets zu sichern...![]()
Ich bin sehr gespannt, wo Etihad in 10 Jahren stehen wird... Wahrscheinlich wird man einfach viel Geld verbrannt haben.
Ich denke es kann schon funktionieren. Falls Etihad die Airlines langfristig auf Effizienz trimmt und man gemeinsame Synergien bildet (gemeinsame Flugzeugbestellungen, Wartungsaufträge etc..) können da schon immense Ersparnisse zusammenkommen, die eine jetzt unrentable Airline eventuell rentabel machen.
Ich denke auch, das Alitalia nicht nur "Schrott" ist. Natürlich gibt es da verkalkte Strukturen, aber in den letzten Jahren hat sich bereits viel getan. LH-Italia musste sich sich ja auch zurückziehen, da man AZ nicht in die Knie zwingen konnte.
Trotz aller Unkenrufe ist Italien immer noch eine der grossen Wirtschaftsnationen und bietet einen wichtigen Markt. Alitalia hat also durchaus Potential, auch wenn so ein Einstieg natürlich auch viel Risiko mit sich bringt.
LH-Italia musste sich sich ja auch zurückziehen, da man AZ nicht in die Knie zwingen konnte.
Das ist die spannende Frage!
Es erinnert ein wenig an die McKinsey "Hunter" Strategie der Swissair.
Der SR Group ist damals das Geld ausgegangen, so dass man nicht weiss, ob es am Ende aufgegangen wäre ? Die Sabena Verluste haben der SR dann den Rest gegeben.
Persönlich bin ich nicht davon überzeugt, dass der Aufkauf von "Schrott" funktionieren wird. Allerdings, wie immer: time will tell.
Aus Kundensicht ist AZ sicherlich kein "Schrott". Die KONT Business scheint recht gut zu sein, vor allem im Vergleich zu dem wirklichen LH NEK SCHROTT.![]()
Und EY braucht sich nicht mit den Slot-Beschraenkungen wie EZ herumzuschlagen, da sowohl AB als auch AY europaeische Unternehmen sind. Als solches EU-UNternehmen haette AZ auch das Recht, Fluege von LHR oder CDG anzubieten...
Alles, was AZ in Richtung Osten (Asien, Australien) dann verkauft, wird ueber Abu Dhabi und EY geschickt.
Da werden sich die alten Skyteam-Freunde von AZ - also die Franzosen und Niederländer - aber mal so richtig freuen.