EU-Flughäfen fordern Verlängerung der Flüssigkeitsregelung

ANZEIGE

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.484
396
kurz vor BER, ♂
ANZEIGE
EU-Flughäfen fordern Verlängerung der Flüssigkeitsregelung





.....Auf die Passagiere kämen wesentlich höhere Wartezeiten bei der Personenkontrolle zu. Wegen der hohen Störanfälligkeit der Scanner würden nach ADV-Schätzungen innerhalb einer Stunde ein Drittel bis die Hälfte der Passagiere weniger als derzeit üblich die Sicherheitskontrollen passieren.

Handgepäck-Kontrollen: EU-Flughäfen fordern Verlängerung der Flüssigkeitsregelung - SPIEGEL ONLINE



na prima !
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.032
70
Ja, so eine 0,5 Flasche danach nicht mehr kaufen zu müssen für 2,90€ ist auch echt schade.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.435
704
EU-Flughäfen fordern Verlängerung der Flüssigkeitsregelung

Ja, nee, is klar... Und Explosivstoffe unter 100ml sind ungefährlich? Oder detonieren nicht in diesen unzerstörbaren durchsichtigen wiederverschließbaren Plastiktaschen?

Oder wie man zehn wohlorganisierte Passagiere davon abhalten mag, zehn 100ml Wasserfläschchen in eine leere 1L Flasche abzufüllen? (Gehen wir mal vom harmlosen Wasserschmuggel aus).

Ok, mal ernsthaft: Kann mir jemand vom Fach erklären, warum Scanner mit 1l Wasserflaschen Probleme erzeugen, die bei 100ml nicht auftreten? Oder warum 100ml "sicher" sind und 1l nicht?