Ich für meinen Teil finde es schon recht beachtlich, dass die Swiss C-Saver in Zusammenhang mit M&M derart an Wertigkeit verlieren.
Bisher war es ja so, dass wenn man nicht genügend Meilen zusammen bekam, diese mit dem einen oder anderen C-Saver auffüllen konnte. Vielleicht verstehe ich das Kundenbindungsprogramm M&M falsch, aber ich denke, dass genau die Leute im Sinne des Lufthansa-Konzerns gehandelt haben, die diese Möglichkeit genutzt haben. Es wurde mehr gebucht (oder einfach nur ne Klasse höher) allein aus der Intention heraus, Status FTL/SEN/HON noch zu erreichen.
Besser kann Kundenbindung doch nicht funktionieren; es bucht jemand was bei LH&Co. was er vorher nicht, nicht in diesem Umfang oder gar woanders gebucht hätte.
Die Problematik bei M&M liegt doch eher da begraben, dass man mittels der Masse an Abomeilen diese in derartigen Mengen generieren kann, dass es für LH nicht gesund sein kann. Aber dieser Zweig scheint sich ja immer noch irgendwie zu rechnen, sonst wären hier mal massive Einschnitte gemacht worden.
Mit meinen E-Vouchers weiss ich seit Jahren schon nicht was ich damit machen soll; wenn mir jetzt auch noch die Möglichkeit genommen wird, nicht mal mehr aus Z upzugraden, habe ich dafür keine Verwendung mehr. Ergo: gucke ich demnächst nur noch auf den Preis, ob ich die Airline als "sicher" einstufe und ob mir die Zeiten einigermassen passen.
nonstop mich