ANZEIGE
KLM fliegt aktuell mit Zwischenlandung in BKK von AMS nach HKG und später dieses Jahr wird gar geplant, via KUL zu fliegen, wobei die Flugzeit dann mit 17:15 angegeben wird. Das ist ziemlich kurios. AF hat die Frequenz von CDG nach HKG für die nächste Zeit reduziert, fliegt jedoch noch direkt.
Die Vermutung liegt wohl nahe, dass die Auslastung nach HKG gering ist und man trotzdem regelmäßige Flüge anbieten möchte, wobei das letzte Stück dann mit nur sehr geringer Auslastung geflogen wird. Diese Flüge sind nämlich auch bis und ab BKK bzw. KUL buchbar. Trotzdem finde ich das Ganze ziemlich schräg, vor allem den krassen Umweg über KUL, von wo aus man dann nochmal über 2500 km (mit nur wenigen Passagieren?) nach HKG weiterfliegen will. Falls HKG so wichtig ist, dass man nicht einfach die Frequenz verringen mag, ist das doch auch keine Lösung, die (Geschäfts?)Reisende bei der Airline hält?
Oder hat das womöglich doch noch andere Gründe?
Die Vermutung liegt wohl nahe, dass die Auslastung nach HKG gering ist und man trotzdem regelmäßige Flüge anbieten möchte, wobei das letzte Stück dann mit nur sehr geringer Auslastung geflogen wird. Diese Flüge sind nämlich auch bis und ab BKK bzw. KUL buchbar. Trotzdem finde ich das Ganze ziemlich schräg, vor allem den krassen Umweg über KUL, von wo aus man dann nochmal über 2500 km (mit nur wenigen Passagieren?) nach HKG weiterfliegen will. Falls HKG so wichtig ist, dass man nicht einfach die Frequenz verringen mag, ist das doch auch keine Lösung, die (Geschäfts?)Reisende bei der Airline hält?
Oder hat das womöglich doch noch andere Gründe?