Luftfahrt in Deutschland im Niedergang

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.559
5.294
ANZEIGE
Der Witz war gut.Nach MUC ohne ICE -Anschluss.Da ist dann die Anreise länger als der Flug nach New York.....Und bis MUC oder FRA gibt es dann noch 7 Bahnbaustellen,Bombendrohungen,Streiks oder technische Störungen.....
Wer sagt denn, daß du fliegen oder fahren oder sonst was sollst. Was sagt denn dein CO2 Konto?
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
546
782
Stimmt eigentlich.Die radikale Ent-Zivilisierung und Renaturierung Deutschlands wird das Weltklima bestimmt retten.Hütten statt Lofts.Dass da noch niemand drauf gekommen ist.....Blöd nur diese klimaschädlichen Kriege mit altmodischen Verbrenner-Panzern,Flugzeugen und Schiffen...Das regelt aber bestimmt die UNO....
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
4.088
4.815
Chersonesus Cimbrica
Blöd nur diese klimaschädlichen Kriege mit altmodischen Verbrenner-Panzern,Flugzeugen und Schiffen...
Alles wird gut, denn auch beim Töten und Sterben läuft die Energiewende:

Elektrobetriebene Drohnen schießen Fahrzeuge ab, deren Motoren mit klimaschädlichen fossilen Kraftstoffen betrieben werden.

Und wem das nicht nachhaltig genug ist, der/die/das nimmt für den Weg nach Osten einfach den Genesis. Hybridantrieb, Rekuperation und Flüsterbetrieb inklusive.

 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.526
796
Ja, genau das. Für die Erdatmosphäre ist der globale Treibhauseffekt eben nicht ganz so vorteilhaft wie im Kleinen für den niederländischen Bauern.
genau

die Chinesen schicken mal wieder zig ihrer "Spezialisten" zum Klimagipfel (diesmal im BRA Urwald, wer ahnt gewissen Hohn!?), um den dummen Europäern, und darunter den ganz besonders dummen Deutschen einzureden, sie müssten ein schlechtes Gewissen haben

aus chinesischer Sicht ein genialer Schachzug ... tsching tschang tschong, Chinese sein nicht dumm

so entledigt sich man sich aus chinesischer Sicht eines der größten Industrieproduktionskonkurrenten
Europa ... und darunter Deutschland

übrigens:
das eingesparte CO2, vor allem aus dem Niedergang der deutschen Industrieproduktion, steckt dann in den Containerschiffen aus Asien kommend
importiert in all den Artikeln auf Temu oder Amazon, oder sonstwo

aber die deutsche CO2 Bilanz ist reingewaschen
zumindest auf m Papier
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

xeredar

Aktives Mitglied
16.11.2017
112
131
genau

die Chinesen schicken mal wieder zig ihrer "Spezialisten" zum Klimagipfel (diesmal im BRA Urwald, wer ahnt gewissen Hohn!?), um den dummen Europäern, und darunter den ganz besonders dummen Deutschen einzureden, sie müssten ein schlechtes Gewissen haben

aus chinesischer Sicht ein genialer Schachzug ... tsching tschang tschong, Chinese sein nicht dumm

so entledigt sich man sich aus chinesischer Sicht eines der größten Industrieproduktionskonkurrenten
Europa ... und darunter Deutschland

übrigens:
das eingesparte CO2, vor allem aus dem Niedergang der deutschen Industrieproduktion, steckt dann in den Containerschiffen aus Asien kommend
importiert in all den Artikeln auf Temu oder Amazon, oder sonstwo

aber die deutsche CO2 Bilanz ist reingewaschen
zumindest auf m Papier
Dir ist schon klar, dass China in Sachen Klimaschutz mehr macht als wir, nur es nicht so an die große Glocke hängt..? Dern Ausbau Erneuerbarer, die E-Auto-Quote usw. allein das Fördern und Forschen in Beteich dieser Technologien und das günstige zur Verfügungsstellen sorgt für viel mehr Umweltschutz als wir uns auf die Fahne schreiben können...

Wir hätten Weltmarktführer in Sachen Solar sein können, aber leider waren die Arbeitsplätze in der Kohle Branche doch ein wenig wichtiger...

E-Autos? Ach was, wird sich schon nicht durchsetzen, der Verbrenner wird noch paar Tausend Jahre durchhalten!

Wärmepumpen? Neunodischer Wuatsch, der höchstens in der Sahara funktioniert...

Batteriespeicher? Wozu, wenn man stattdessen neue Gaskraftwerke bauen kann...?!

Und so geben wir Stück für Stück Schlüsseltechnologie für das nächste Jahrtausend an die Chinesen ab, die ihr Glück kaum fassen können...

Aber wenn wir alle Zusammen ganz fest dran glauben, dass wir nichts ändern müssen und dass die Welt sich nicht weitergeht, dann werden wir wieder die Nummer 1!!!

Just my mind...bin diesbezüglich hier ja wahrscheinlich Außenseiter...✌️
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.526
796
Dir ist schon klar, dass China in Sachen Klimaschutz mehr macht als wir
ich weiß lediglich, dass der chinesische Fußabdruck je produziertem Artikel weit weit schlechter ist, als derselbe Artikel Made in Germany
aber importiert aus China belastet dieser Artikel eben nicht mehr die deutsche CO2 Bilanz (politisches greenwashing "par excellance")

interessiert doch eh Keinen mehr
die Argumente sind längst ausgetauscht
die Schlachten um den Common Sense lange geschlagen

und der gesunde Hausverstand hat verloren
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.559
5.294
ich weiß lediglich, dass der chinesische Fußabdruck je produziertem Artikel weit weit schlechter ist, als derselbe Artikel Made in Germany
aber importiert aus China belastet dieser Artikel eben nicht mehr die deutsche CO2 Bilanz (politisches greenwashing "par excellance")

interessiert doch eh Keinen mehr
die Argumente sind längst ausgetauscht
die Schlachten um den Common Sense lange geschlagen

und der gesunde Hausverstand hat verloren
Verstand 1, Doitschland 0. 🙄
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.526
796
deutscher Hausverstand 2025:


übrigens:
die Kampagne zum HH Volksentscheid wurde angeblich massiv unterstützt ... aus Rotterdam
:p:ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn es der Kuh zu gut geht, geht sie halt mal aufs Eis:

 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: alex09 und lowwer

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.535
2.653
FFM
Endlich wird bei den Steuern mal gegengesteuert!

 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.559
5.294
Endlich wird bei den Steuern mal gegengesteuert!

Oh, very nice. Ich darf jetzt der Industrie noch deren Strom zahlen, weil es die Politik u.v.a. mit dem Strom verbockt hat und es finden sich Leute, die das freut. 🤐
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.404
927
Bei der taz geht's noch schlimmer:


Das Problem bei der taz ist , dass dort mies bezahlte Redakteure Pressemeldungen von den Grünen zu Meinungsstücken umarbeiten müssen.
Solche öden Jobs machen natürlich nur die geistig extrem Schlichten und dann kommen solche Kommentare raus.
Taz Redakteure hassen diesen Trick:
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
954
840
Taz Redakteure hassen diesen Trick:

Interessant auch, dass es von der COP30 in Belem so gut wie keine Berichterstattung mehr gibt, seitdem sie im Chaos versunken ist.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.526
796
Oh, very nice. Ich darf jetzt der Industrie noch deren Strom zahlen, weil es die Politik u.v.a. mit dem Strom verbockt hat und es finden sich Leute, die das freut. 🤐
typische Antwort der politischen Sozialisten

im ersten Sozialismus damals vor 89 hat man Brot, Schnaps, Wohnen und Metro künstlich durch Subventionen verbilligt, in der Hoffnung, die Bürger wären dadurch weniger widerspenstig und würden glücklich werden, in ihrem Sozialismus

Deutschlandticket und billiger Strom ... fehlt nur noch der billige Schnaps
juhuuuuuuu
 

xeredar

Aktives Mitglied
16.11.2017
112
131
Kurze Frage: was erwartet ihr, wenn die Ticketsteuer jetzt sinkt?

Dass Fliegen günstiger wird? Dass ELHA wieder guten Service anbietet? Dass irgendwelche Provinzflughäfen jetzt doch wieder angeflogen werden? Dass Ryanair im großen Stile hier expandiert?

Frage für einen Freund...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.190
12.189
irdisch
Es funktioniert nur, wenn wir wieder die gleichen Kosten wie die anderen in der EU haben. Bisher ist es mehr ein politisches Signal, dass wohl der Groschen langsam fällt.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.526
796
solange es keine generelle Aufschwungs-, Wachstums- und Neuanfangstimmung gibt, sondern lediglich der Mangel verwaltet und umgeschichtet wird, wird exakt gar nix passieren, außer der Tatsache, dass die melancholische November-Stimmung im Lande eher noch weiter sinken wird
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
4.088
4.815
Chersonesus Cimbrica
im ersten Sozialismus damals vor 89 hat man Brot, Schnaps, Wohnen und Metro künstlich durch Subventionen verbilligt, in der Hoffnung, die Bürger wären dadurch weniger widerspenstig und würden glücklich werden, in ihrem Sozialismus
Keine Ahnung, viel Meinung.

Das nannte sich "zweite Lohntüte" und hat das reale Einkommen erhöht, ohne dass es auf dem Gehaltszettel auftauchte (und deshalb auch nicht im Bewusstsein der Leute). Und umfasste sämtliche Leistungen des Grundbedarfs. Ergänzt durch Kinderbetreuung, Bildung, Kultur, Urlaub, Erholung.

Und spar Dir jetzt Deine angelesenen Binsenweisheiten, dass und warum es '89 zu Ende war.
 
  • Haha
Reaktionen: Luftikus

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.526
796
keine Sorge, ich fand den Sozialismus damals gar nicht so schlecht

solange er alleine die Anderen betraf, und solange man als Besucher aus dem Westen praktisch nur Vorteile davon hatte

so, und nun ab zur Schule, Kindchen
höchste Eisenbahn