Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.164
3.097
ZRH
ANZEIGE
Ja, dort erscheint folgende Meldung:

Ihre Buchung wurde noch nicht bestätigt. Bezahlen Sie bis zum Freitag, 17. Januar 23:59, um diese Buchung abzuschließen. Nach Ablauf der Zeitraums wird die Buchung storniert.

Wir haben aber auch erst heute früh bei TUI gebucht. Vielleicht hat TUI noch nicht an LH bezahlt und es braucht noch ein paar Tage?

Es hanndelt sich um Linienflüge.
Ist zwar ein völlig falscher Thread, aber es ist normal, dass TUI etc. erst kurz vor der Reise bezahlt. Ob das 2 Wochen oder 2 Monate sind, wissen andere besser.
 
  • Like
Reaktionen: Reisender90

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.359
3.085
Corona-Land
Ja, dort erscheint folgende Meldung:

Ihre Buchung wurde noch nicht bestätigt. Bezahlen Sie bis zum Freitag, 17. Januar 23:59, um diese Buchung abzuschließen. Nach Ablauf der Zeitraums wird die Buchung storniert.

Wir haben aber auch erst heute früh bei TUI gebucht. Vielleicht hat TUI noch nicht an LH bezahlt und es braucht noch ein paar Tage?

Es hanndelt sich um Linienflüge.
Wann ist denn die Restzahlung an TUI fällig?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.359
3.085
Corona-Land
Normal werden die einzelnen Leistungen erst nach Erbringung von den Veranstaltern abgerechnet.
Wie es TUI - Lufthansa gereglt ist, weiß ich nicht. Auch nicht wie es mit den Sitzplätzen geht.
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
436
6
Ja, dort erscheint folgende Meldung:

Ihre Buchung wurde noch nicht bestätigt. Bezahlen Sie bis zum Freitag, 17. Januar 23:59, um diese Buchung abzuschließen. Nach Ablauf der Zeitraums wird die Buchung storniert.

Wir haben aber auch erst heute früh bei TUI gebucht. Vielleicht hat TUI noch nicht an LH bezahlt und es braucht noch ein paar Tage?

Es hanndelt sich um Linienflüge.
Ich musste im Juni/Juli 2024 mehrfach mit LH transatlantisch fliegen.
Auf allen 5 Flügen gab's in der Business die Einkaufstasche.
Vor einigen Jahren war das Zeug in so einem Beutel. Die sind bei uns immer noch auf Reisen als Schuhbeutel im Einsatz!
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.392
2.955
LH toppt sich mal wieder selber: bestimmt "auf vielfachen Kundenwunsch" ist das Amenity-Kit jetzt ein durchsichtiges Plastic-Beutelchen. Das hat mehrere Vorteile:
1.) Man sieht durch das Plastic schon, ob es sich überhaupt lohnt, dieses "Amenity-Kit" zu öffnen. =;
2.) Ein Re-Use (Nachhaltigkeit!) als Kosmetikbeutel bei der SiKo (an Stellen, wo Kosmetika sonst noch hätten ausgepackt werden müssen)
3.) ... (to be continued)


PEoWiB4.png
Das klitzeähnliche Ding gibt es von Porsche Design in der PE. Sicher nicht wasserdicht.
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.343
578
Ein zweiter wichtiger Aspekt ist die Nützlichkeit des Inhalts. Da steht für mich das Amenity Kit von United Airlines ganz oben. In einem Köfferchen ähnlich dem das LH mal in der First hatte, sind wirklich als relevanten Inhalte drin, also Ohrstöpsel, Augenbinde, Lippenbalsam, Handcreme, Feuchttuch und Taschentücher und sogar ein kleiner Kuli, falls man doch noch irgendein Formular ausfüllen muss.
Von den UA-Amnety-Kits habe ich auch noch viele in der Nutzung. Das schwarz-weiße Stoffdingens ist jetzt das Täschchen für die ganzen Adapterbaumseln, die man jetzt für einen Lappi braucht, und die 747-Blechschachteln für meinen Tee. Ich hab' noch eine Sammlung... Der Inhalt ist eigentlich gut überdacht, die Socken nehme ich immer, der Kuli scheint in letzter Zeit weggespart zu sein, aber die Einreise- und Zollformulare braucht man ja nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

msvf

Aktives Mitglied
14.05.2020
164
105
Ich musste im Juni/Juli 2024 mehrfach mit LH transatlantisch fliegen.
Auf allen 5 Flügen gab's in der Business die Einkaufstasche.
Also im Dezember gab es diese längliche Porsche Design Tasche. Fand sie praktisch. Hab aber erst recht spät gemerkt das die Ohrenstöpsel auf Toilette statt im Kit liegen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.083
1.697
Zumindest in der PE hat LH ja auch schon mal zusammengefaltete Stoffbeutel mit Papier-Banderole drum als Kit benutzt. Fand ich eigentlich nicht so schlecht und sicher sinnvoller und nachhaltiger, als so ein Plastik-Etwas....
Wer behauptet Papier wäre per se "nachhaltiger" als Plastik hat nicht verstanden! Ich bezweifle ob die deutsche Idee vom Pfand auf dem Sommerfest wirklich nachhaltig ist. Im Rest der Welt wird weiter Plastik ohne Pfand verwendet und da kräht kein Hahn danach!
 
  • Like
Reaktionen: HighKai

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.083
1.697
Für mich zeigt ein Amenity-Kit, dass die Airline den Kunden oder die Kundin ernst nimmt. Alle meine Amenity-Kits erleben eine Nachnutzung, nur die allerbilligsten Plastiktüten von Lufthansa (in der C) werden wegen Nicht-Nachnutzbarkeit weggeschmissen. Selbst OS auf der Mittelstrecke und EN auf der Kurzstrecke haben bessere Amenity-Kits.

Ein zweiter wichtiger Aspekt ist die Nützlichkeit des Inhalts. Da steht für mich das Amenity Kit von United Airlines ganz oben. In einem Köfferchen ähnlich dem das LH mal in der First hatte, sind wirklich als relevanten Inhalte drin, also Ohrstöpsel, Augenbinde, Lippenbalsam, Handcreme, Feuchttuch und Taschentücher und sogar ein kleiner Kuli, falls man doch noch irgendein Formular ausfüllen muss.

Bei LH feiern sich die Berater hingegen für den Schuhlöffel, der aber so winzig klein gespohrt wurde, dass er exakt keinen Nutzen mehr bringt. Auch die Bambuszahnbürste, die keinerlei Reinigungswirkung hat, ist ein Flop. Für diese Zahnbürste gibt es auch keine Hülle, so dass man die feuchte Bürste direkt ins Kit zurücklegen muss.

Wenn es eine Airlinegruppe gibt, die konsequent alle Bedürfnisse ihrer Kunden komplett ignoriert, dann ist es Lufthansa und ihre Vasallenairlines
Die Zahnbürstenhüllen verkauft der DM seit neuestem für 0,45€ natürlich zertifizierit garatiert nicht aus Kinderarbeit. Temu kriegst du 20 Stück für 0,85€ mit Versand.

Die Inhalte, das Kit selber incl. Design können sich Konzerne wie LHG in Südostasien für sagen wir 1-2€ Kosten delivered Germany einkaufen. Klar die lassen das in Frankfurt herstellen (aus Nachhaltigkeitsgründen "buy local"), da kostet sowas halt mal schnell 20€ und dann noch die Fremdmärkte, wo die bösen Kunden keine 7000€ für einen C-Flug nach Asien hinlegen wollen.....
 
  • Like
Reaktionen: HighKai

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.164
3.097
ZRH
Wer behauptet Papier wäre per se "nachhaltiger" als Plastik hat nicht verstanden! Ich bezweifle ob die deutsche Idee vom Pfand auf dem Sommerfest wirklich nachhaltig ist. Im Rest der Welt wird weiter Plastik ohne Pfand verwendet und da kräht kein Hahn danach!
Weil ins Meer werfen für alle günstiger ist, da brauchts kein Pfandautomat...
Aber günstig ist halt nicht immer besser.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.599
905
Für mich zeigt ein Amenity-Kit, dass die Airline den Kunden oder die Kundin ernst nimmt.
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Unser Westphale! Priceless!

Man hörte es ja schon munkeln; Bayer und BASF kehren der Hansa den Rücken.

Aus gut unterrichteten Preisen liegt es an den Toiletten in der A350 und am Amenity Kit!

Und da wundert man sich am Zaun, dass man von den Experten belächelt und bemitleidet wird…
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.386
11.597
FRA/QKL
Wer behauptet Papier wäre per se "nachhaltiger" als Plastik hat nicht verstanden! Ich bezweifle ob die deutsche Idee vom Pfand auf dem Sommerfest wirklich nachhaltig ist. Im Rest der Welt wird weiter Plastik ohne Pfand verwendet und da kräht kein Hahn danach!
Na dann versuche mal mit Plastik nach Kenia zu reisen, oder Marokko, oder Mauretanien, Tansania, Uganda, Somalia, Ruanda, inzwischen auch Südafrika. Bangladesh wäre noch zu nennen, die schon seit 2002 (!) Plastiktüten verbieten.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.506
1.447
Wer behauptet Papier wäre per se "nachhaltiger" als Plastik hat nicht verstanden! Ich bezweifle ob die deutsche Idee vom Pfand auf dem Sommerfest wirklich nachhaltig ist. Im Rest der Welt wird weiter Plastik ohne Pfand verwendet und da kräht kein Hahn danach!

Genau! Deswegen haben wir ja so viele Probleme mit dem ganzen Papier, das die Weltmeere zumüllt, während das Plastik sich sofort auflöst. Oder man denke an das ganze Mikropapier, das zunehmend in Mensch und Tier nachgewiesen wird.

Manchmal denke ich, Du hast Deinen Kopf auch nur, damit es nicht in den Hals reinregnet.
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
843
254
MUC/BRE
Servus Gemeinde, stehe gerade etwas auf dem Schlauch - und bin hier im Thread warscheinlich auch nicht ganz richtig. Aber bei der Lufthansa IT weiß man ja nie :D

Ticket 1:
01. Februar, Deutschland -> Indien
15. Februar, Indien -> Deutschland

Ticket 2:
08. Februar, Indien -> Deutschland
11. Februar, Deutschland -> Indien

Storniert mir bei so einer Buchung das Lufthansa-System den Rückflug von Ticket 1, wenn ich parallel den Hinflug von Ticket 2 antrete? Erstes Ticket beseht schon länger; und T1 umbuchen und neue Hin-Rückflüge für 8.-11.02. kostet mehr wie einfach einen Rück- und Hinflug (quasi) in die Mitte setzen.
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
478
698
Servus Gemeinde, stehe gerade etwas auf dem Schlauch - und bin hier im Thread warscheinlich auch nicht ganz richtig. Aber bei der Lufthansa IT weiß man ja nie :D

Ticket 1:
01. Februar, Deutschland -> Indien
15. Februar, Indien -> Deutschland

Ticket 2:
08. Februar, Indien -> Deutschland
11. Februar, Deutschland -> Indien

Storniert mir bei so einer Buchung das Lufthansa-System den Rückflug von Ticket 1, wenn ich parallel den Hinflug von Ticket 2 antrete? Erstes Ticket beseht schon länger; und T1 umbuchen und neue Hin-Rückflüge für 8.-11.02. kostet mehr wie einfach einen Rück- und Hinflug (quasi) in die Mitte setzen.
Deinem ersten Ticket ist egal, wie viele Flüge du zwischen Hin- und Rückflug mit LH oder jeder anderen beliebigen Airline absolvierst. Der Rückflug von T1 wird durch den Hinflug von T2 nicht storniert.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.105
8.698
LEJ
Servus Gemeinde, stehe gerade etwas auf dem Schlauch - und bin hier im Thread warscheinlich auch nicht ganz richtig. Aber bei der Lufthansa IT weiß man ja nie :D

Ticket 1:
01. Februar, Deutschland -> Indien
15. Februar, Indien -> Deutschland

Ticket 2:
08. Februar, Indien -> Deutschland
11. Februar, Deutschland -> Indien

Storniert mir bei so einer Buchung das Lufthansa-System den Rückflug von Ticket 1, wenn ich parallel den Hinflug von Ticket 2 antrete? Erstes Ticket beseht schon länger; und T1 umbuchen und neue Hin-Rückflüge für 8.-11.02. kostet mehr wie einfach einen Rück- und Hinflug (quasi) in die Mitte setzen.
Wer verbietet dir diese Kreuzbuchung.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.671
9.412
ANZEIGE
300x250
Im Rest der Welt wird weiter Plastik ohne Pfand verwendet und da kräht kein Hahn danach!
In dem ein oder anderen "Rest" der Welt gibt es den Pfand auf Einweggetränkeverpackungen aber auch schon 15Jahre länger als bei uns...
Aber in einem Land das in Europa auf Platz 25 von 27 beim Anteil von Wärmepumpen ist gilt ja auch "im Rest der Welt gibt es kein Heizungsgesetz, nur wir sind so blöd".

Ein Glück das Faktenchecks gerade abgeschafft werden.