Privilegien Senator Begleitung

ANZEIGE

MrKnister

Neues Mitglied
09.04.2015
8
0
Saarland
ANZEIGE
Hallo,

Ich bin öfters mit meinem Chef oder Arbeitskollegen unterwegs. Die alle nur das blaue Kärtchen haben, falls überhaupt.
Lounge Zugang ist klar, klappt problemlos. Wie sieht es aus mit Priority Boarding oder fast Lane. Dürfen meine Mitreisenden das auch benutzen? Wie sind Eure Erfahrungen?
 

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
Hallo,

Ich bin öfters mit meinem Chef oder Arbeitskollegen unterwegs. Die alle nur das blaue Kärtchen haben, falls überhaupt.
Lounge Zugang ist klar, klappt problemlos. Wie sieht es aus mit Priority Boarding oder fast Lane. Dürfen meine Mitreisenden das auch benutzen? Wie sind Eure Erfahrungen?

Priority Boarding habe ich bei LH,LX,OS,SN und SQ noch nie Probleme gehabt mit meiner Begleitung gehabt. Ist wohl eher Kulanz als zugesichertes Feature.

Bei Fast Lane geht es zusehends immer weniger, da automatisiert geprüft wird.
Wenn ich mit +1 unterwegs bin, frage ich freundlich das Personal sofern vorhanden.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Priority Boarding habe ich bei LH,LX,OS,SN und SQ noch nie Probleme gehabt mit meiner Begleitung gehabt. Ist wohl eher Kulanz als zugesichertes Feature.

Bei Fast Lane geht es zusehends immer weniger, da automatisiert geprüft wird.
Wenn ich mit +1 unterwegs bin, frage ich freundlich das Personal sofern vorhanden.

Kann ich so bestätigen:

Priority Boarding und Fast Tracks immer gesagt "Wir gehören zusammen" und es gab nie Probleme, auch andere Airlines und andere Allianzen mit anderen güldenen Kärtchen.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Kann ich so bestätigen:

Priority Boarding und Fast Tracks immer gesagt "Wir gehören zusammen" und es gab nie Probleme, auch andere Airlines und andere Allianzen mit anderen güldenen Kärtchen.

Wird bei Fast Lane wohl unterschiedlich gehandhabt: Beim letzten Flug mit +1 ab MUC kein Problem, beim letzten Flug ab NUE, wo seit der Eröffnung der neuen SiKo per Bordkartenscan geprüft wird, musste +1 aus der Fast Lane in die andere Reihe rüberwechseln. Ist in NUE meistens aber kein großes Problem, weil der Weg (1 Meter) überschaubar ist. ;)
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.484
Bayern & Tirol
Sowohl beim Checkin (auch auf getrennten Buchungen), Fastlane und Prio Boarding keine Probleme gehabt - sowohl mit Partner, einem Bekannten oder meiner Familie. Solange man nicht 10 Personen mitschleift ist das keine Problem.
Vielleicht liegt es auch daran, dass bei Fast-Lanes und Prio-Boarding zum einen per Mensch kontrolliert.
 
  • Like
Reaktionen: KaitouMasato

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Wird bei Fast Lane wohl unterschiedlich gehandhabt: Beim letzten Flug mit +1 ab MUC kein Problem, beim letzten Flug ab NUE, wo seit der Eröffnung der neuen SiKo per Bordkartenscan geprüft wird, musste +1 aus der Fast Lane in die andere Reihe rüberwechseln. Ist in NUE meistens aber kein großes Problem, weil der Weg (1 Meter) überschaubar ist. ;)

Das ist ja auch aus beiden Perspektiven so eine Sache: Was nützt dir Fast Track, wenn du danach wieder auf +1 warten musst. Auf der anderen Seite: Kann mich da an eine Szene erinnern, es war Ferienanfang und der einzige geöffnete Lufthansa Business/First Check-in Schalter war ewig blockiert, weil der Vater der großen Patchworkfamilie wohl Senator war (der Rest nicht) und es ewige Diskussionen gab, wer denn auf welchem Segment neben wem sitzen kann und ja ne können wir denn nicht noch auf 67C mal schauen...wurde nur noch getoppt von einer Szene bei Turkish Airlines mit Mutter, Kind, Großmutter und 15 Gepäckstücken auf einem Wagen, die meinten den Schalter so lange blockieren zu müssen, bis denn der Betreuungsdienst für die Großmutter kommt, auch bei der Betreuungsdienstpriority bei Fast Lane etc. ist ja auch immer die ganze Familie dabei...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Das ist ja auch aus beiden Perspektiven so eine Sache: Was nützt dir Fast Track, wenn du danach wieder auf +1 warten musst. Auf der anderen Seite: Kann mich da an eine Szene erinnern, es war Ferienanfang und der einzige geöffnete Lufthansa Business/First Check-in Schalter war ewig blockiert, weil der Vater der großen Patchworkfamilie wohl Senator war (der Rest nicht) und es ewige Diskussionen gab, wer denn auf welchem Segment neben wem sitzen kann und ja ne können wir denn nicht noch auf 67C mal schauen...

Hm, das ist nun aber genau die umgekehrte Situation und wir müssen außerdem Check-in und Fast Lane trennen:

Check-in: Da kann man als Statusinhaber immer den kompletten Anhang mit den jeweils dem Statusinhaber zustehenden Schalter mitnehmen, denn dort gibt es Schalterpersonal, das den SEN/HON kaum wegschicken wird, weil er/sie jemand in Begleitung hat. -- Der von dir beschriebene Fall ist zwar eine nette Geschichte, aber "anecdotal evidence" und wahrscheinlich sehr selten. Habe ich zumindest auf X-Flügen praktisch noch nicht so erlebt.

Fast-lane: Das Interessante hier ist, dass es an Flughäfen mit Personal meist geht +1 mit in die Fast Lane zu nehmen und an Flughäfen mit automatischer Zugangskontrolle per Scan (so wie jetzt in NUE) eben nicht mehr. Hier ist dann Fast Track für den Statusinhaber nutzlos.
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
an Flughäfen mit automatischer Zugangskontrolle per Scan (so wie jetzt in NUE) eben nicht mehr. Hier ist dann Fast Track für den Statusinhaber nutzlos.

Genau dieses Problem stellt sich mittlerweile auch in Stuttgart. An der Fast-Lane-Security im Terminal 2 werden an der automatischen Kontrolle nur noch Statusinhaber usw. durchgelassen; bei der Begleitung (ohne Status) blockiert das Gerät. Manuelles Durchlassen durch die Mitarbeiter ist nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: flyglobal

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
an manchen Airports kann man die Fastlane für Partner dann dazu erfassen lassen
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
an manchen Airports kann man die Fastlane für Partner dann dazu erfassen lassen

In NUE sind die beiden alektronischen Einlasskontrollen Fast-Lane und "normal" nebeneinander und da gibt es auch meist eine Person, die beide beaufsichtigt. Diese Mitarbeiterin wollte beim letzten Abflug, bei dem ich völlig gedankenlos mit +1 durch die Fast Lane bin (wahrscheinlich weil die Mehrzahl meiner Flüge alleine stattfindet), dass die +1 auf dei andere Seite wechselt. Manuell entsperren wollte sie nicht. Bei meiner +1 war das kein Problem, weil recht entspannt, aber wenn man wie der Threadersteller den Chef im Gepäck hat, dann kann das peinlich werden.

I.d.R. bevorzuge ich in NUE die Fast Lane auch deshalb, weil man dann ganz links durch den traditionellen Metalldetektor kann, waehrend an den anderen Zugängen auch verschiedene Bauarten der "porn machines" (aka Nacktscanner) zum Einsatz kommen.
 

MrKnister

Neues Mitglied
09.04.2015
8
0
Saarland
Danke für Eure Antworten. Genau um dieses warten am Ende der Kontrolle zu vermeiden, bin ich bei meinen Kollegen geblieben. Für die meisten ist die Lounge eh das Highlight.
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
152
1.382
Ein weiterer Aspekt ist das Prio Gepäck. Was nützt mir das Priority Label am Koffer, wenn ich dann doch noch 10-15 Minuten auf den Koffer meiner Begleitung warten muss? :)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
HOC Status eintragen zu lassen wird ebenfalls zunehmend schwieriger, vor allem abseits von FRA und MUC. Das Fremdpersonal am checkin muss dann meist 20 Minuten telefonieren. Da kann man den ganzen Checkin zum Erliegen bringen und jede Menge delays verursachen. Ist aber nicht mein Verschulden, wenn das Personal nicht die geringste Ahnung hat. Wer nicht hören will, muss fühlen!
 

funky100

Aktives Mitglied
14.02.2021
211
27
ZRH
hole den Thread wieder mal hoch. Wie ist es als Sen bei Fast Lane / Gold Track in ZRH- bin neu SEN und neugierig ob ich +1 einfach mit nehmen kann?

ZRH habe ich noch nie eine Kontrolle gesehen wenn ich C unterwegs war (kann mich nicht erinnern) - meistens ist die SikO in ZRH eh sau schnell.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.367
1.828
hole den Thread wieder mal hoch. Wie ist es als Sen bei Fast Lane / Gold Track in ZRH- bin neu SEN und neugierig ob ich +1 einfach mit nehmen kann?

ZRH habe ich noch nie eine Kontrolle gesehen wenn ich C unterwegs war (kann mich nicht erinnern) - meistens ist die SikO in ZRH eh sau schnell.

Hat bei mir immer problemlos geklappt. Einfach Goldkarte oder digitale Karte vorhalte und sagen"gehört zu mir".
 

funky100

Aktives Mitglied
14.02.2021
211
27
ZRH
Hat bei mir immer problemlos geklappt. Einfach Goldkarte oder digitale Karte vorhalte und sagen"gehört zu mir".
danke koeby. Ah, also ein Mensch prüft das in ZRH. ok danke - bis die physische kommt, dauert es wohl, daher hoffe ich, dass es mit der digitalen klappt
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.287
1.078
BER
Hat jemand aktuelle Erfahrungswerte von der Fast Lane am BER? Ist ja immer etwas abenteuerlich in der Hauptstadt :)
 

santa525

Neues Mitglied
08.12.2022
21
5
ZRH OSA
hole den Thread wieder mal hoch. Wie ist es als Sen bei Fast Lane / Gold Track in ZRH- bin neu SEN und neugierig ob ich +1 einfach mit nehmen kann?

ZRH habe ich noch nie eine Kontrolle gesehen wenn ich C unterwegs war (kann mich nicht erinnern) - meistens ist die SikO in ZRH eh sau schnell.
Ging problemlos. Wechsle immer ein paar Worte mit dem Personal vor der Siko.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.598
ANZEIGE
300x250
Zur Fast Lane gibt es einen entsprechend Vermerk hier zur Begleitung:



Das ist ein guter LH PR.Witz:

"Als Gast der Lufthansa First und Business Class sowie als HON Circle Member, Senator und Star Alliance Gold Member sind Sie es gewohnt, auf Ihrer Reise Privilegien zu genießen. So ermöglichen Ihnen die Fast Lanes inzwischen an vielen Flughäfen des Lufthansa und Star Alliance Streckennetzes, wertvolle Zeit an den Sicherheitskontrollen zu sparen. Dieses Privileg bieten wir auch Ihren Begleitpersonen an, sofern sie in der Lufthansa First oder Business Class reisen oder ebenfalls über einen HON Circle Member, Senator und Star Alliance Gold Member Status verfügen."

Wenn meine "Begleitpersonen" in der Lufthansa First oder Business Class reisen oder ebenfalls über einen HON Circle Member, Senator und Star Alliance Gold Member Status sind sie aus eigenem Recht in der Priority Lane. Dann ist das nicht erwähnenswert, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ich lese daraus: Begleitpersonen haben keinen Zugang als Begleitpersonen, es sei denn, sie haben ihn ohnehin. Wollte man anders sagen, müsste man "sie in der...." groß schreiben als "Sie in der....."