Regional nutzbare Debitkarte geschickt einsetzen, wie?

ANZEIGE

Oleg Schmoleg

Neues Mitglied
05.04.2025
12
6
ANZEIGE
Hallo zusammen,

Ich besitze eine Debit-Mastercard, welche sich nur regional in meinem Postleitzahlbereich einsetzen lässt. Ist also schlecht für Onlineeinkäufe.

Wie setze ich diese am besten ein neben den täglichen Ausgaben? Bekomme ich irgendwo Punkte/Cashback für den Gutscheinkauf?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.617
6.233
Paralleluniversum
Sowas wie Sodexo?
Ist doch kein Problem. Einfach die alltäglichen Sachen wie Milch bei Edeka mit Paybacksammeloption oder Geschenkgutscheine kaufen.
So schwer ist das nicht. Machen sogar Nilpferde (wenn sie nicht gerade in der Antarktis ausgesetzt werden).
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.409
1.799
Hallo zusammen,

Ich besitze eine Debit-Mastercard, welche sich nur regional in meinem Postleitzahlbereich einsetzen lässt. Ist also schlecht für Onlineeinkäufe.

Wie setze ich diese am besten ein neben den täglichen Ausgaben? Bekomme ich irgendwo Punkte/Cashback für den Gutscheinkauf?
Ich gehe davon aus, dass es sich Bezahlkarte für Asylbewerber handelt und statt Bargeld zum Einsatz kommt.
In Bayern ist dies eine Debit-Mastercard, die regional begrenzt ist. Man kann damit tatsächlich auch Gutscheine kaufen. Alles in allem ist Payback hier wohl die interessanteste Lösung.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.249
10.313
LEJ
Hallo zusammen,

Ich besitze eine Debit-Mastercard, welche sich nur regional in meinem Postleitzahlbereich einsetzen lässt. Ist also schlecht für Onlineeinkäufe.

Wie setze ich diese am besten ein neben den täglichen Ausgaben? Bekomme ich irgendwo Punkte/Cashback für den Gutscheinkauf?
Zur Hausbank gehen und sich eine richtige Karte besorgen.
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
448
417
Ich kenne es auch als Sachbezugkarte. Ist zwar keine Debit, sondern eine Prepaid, aber da gibt es auf den ersten Blick wenig Unterschiede.

Und wenn man diese anders einsetzt, könnte es als Steuerhinterziehung gewertet werden.

Möglichkeiten hat es genug zum Auscashen. zB kann man in einem Markt in der PLZ Zone etwas kaufen und dann (am besten in versiegelter Verpackung, so schadet man niemandem) wieder zurück geben und dafür je nach Markt Bargeld bzw Gutschrift auf eine andere Karte bekommen
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.796
7.813
Kommt es nur mir so vor, oder handelt es sich hier um eine Trollanfrage? Soll die Frage vielleicht Asylbewerber in schlechtes Licht rücken?
 

Oleg Schmoleg

Neues Mitglied
05.04.2025
12
6
In der Tag handelt es sich hierbei um eine Sachbezugkarte! Keine Asylbewerberkarte, mir war bis dato nicht bewusst dass dort ähnlich restriktive Karten ausgegeben werden, tut mir Leid.
 
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.796
7.813
Geht es hier um die steuerbegünstigten 50 € im Monat? Ist es nicht das einfachste, bei lokalen Supermarktfilialen damit einzukaufen, und gut ist? Notfalls sogar Wunschgutschein o.ä.? Bei Penny/Rewe gab es früher Paybackpunkte darauf, jetzt nicht mehr. Kann sein, dass man jetzt bei Netto oder Edeka Paybackpunkte erhält auch auf Gutscheine. Keine Ahnung. Ist eh nur verschwindend gering.
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
446
454
DUS/MTY
Tatsächlich gibt es regional beschränkte Sachbezugskarten - war mir bisher auch nicht bekannt:


Die Vorteile einer solchen regionalen Begrenzung sind mir aber noch nicht klar geworden.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
975
1.284
+1 hat eine SpendidCard, ebenfalls regional beschränkt. Cash im Shop gibt es dafür nicht (getestet), aber im dm beispielsweise jede Menge Gutscheine überregionaler Anbieter...

migolf
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.649
5.007
ANZEIGE
Gutscheine kaufen und die verhökern -> Cash.

Geht über Umwege auch mit Paysafecard, aber am einfachsten dürfte Amazon und so was sein, die kriegst du leicht mit kleinem Abschlag weiterverkauft.