ANZEIGE
Nachdem ich bereits im letzten Jahr in Bratislava und Warschau war wollte ich dieses Jahr mal nach Budapest, und damit eine weitere ost-europäische Hauptstadt auf meiner Liste durchstreichen.
Um nicht zu ausscheifend zu werden, mein Fokus für das kommende Jahr liegt auf eher Osteuropa und dem Nahen Osten, weit oben steht auch noch eine Polenrundreise, welche im April für Amerika Platz machen musste
Es gab mehrere Highlights für mich auf dieser Reise. Mit Wizzair sollte es dorthin gehen. Die Flüge habe ich von Boston aus Anfang April gebucht und mich für die zweite Juli Woche festgelegt. Da sie die Strecke nicht täglich bedienen sollte es Sonntag bis Mittwoch sein. Flugkosten lagen dabei bei 50€ für weitere 5€ habe ich für den Hinflug einen Fenstersitz in Reihe 5 reserviert, beim Rückflug wollte ich das Sitzplatz-Bingo ausprobieren. Beim Online Checkin hatte ich echt viel Glück und bekam 15C, dann habe ich mich noch für das Priority Boarding für jeweils 6€ entschieden, um noch einen Kamerarucksack mitnehmen zu können.
Der Hinflug am 09. Juli sollte um 16:05 starten, so ging es vorher noch bei unserem Griechen ein saftiges Steak essen, viel besser als in so manchem Steakhouse! Dann wurde ich zu halb drei zum Hannover Airport gebracht, es war das erste mal seit langer Zeit wieder von Terminal A abzufliegen, wobei mich dies wunderte, da hier normalerweise nur LH & Schengen-Partner fliegen, Flugsteig A01A sollte es sein, das ist nach der Security rechts und dort an den geschlossenen Passkontrollstellen vorbei, ich verbrachte die Zeit damit ein wenig mit der neuen Kamera rumzuspielen und ein paar Bilder von Fliegern zu machen, u.a. auch dem Dauergast in HAJ der Swiftair EMB-120F, wäre ein Traum mal mit einer Pax EMB-120 zu fliegen.
und dann kam auch schon eine SMS von Wizzair mit der Information, dass der Flug verspätet sei und die neue Abflugzeit 17:15 wäre. Ich schaute gleich auf der Flightradar24-Seite nach, der Flieger war noch nicht mal gestartet, gegen 17:10 kam dann auch jemand von Wizzar und begann mit dem Boarding, da kurz vorher der Flieger reinrollte, alle sprangen auf und bildeten einen Mob, sodass man sich mit Prio durchkämpfen durfte. Beim Gepäck gab's keine Beanstandungen, nur einen Sticker auf die Laptoptasche. Gate A01A hat direkt eine Treppe und dann wartet man unten in einem Gang, da das entladen noch im Gange war und sie sich mit den Rollstuhlfahrern nicht einigen konnten. Gegen 17:30 saß ich dann auch im Flieger, welcher doch recht neu war. Das Interior war sehr angenehm und sogar bequem :O vermutlich wird der Jet eher auf den längeren Strecken eingesetzt. Die Crew entschuldigte sich nach dem BC, dass es einen Fliegertausch gab und so schnell keiner Verfügbar war, es wurde jedoch nicht gesagt warum. Es ging also um 17:54 mit der HA-LYU nach Budapest.
Eine Menge Text und jetzt ein paar Bilder (iPhone).
Vielleicht für den ein oder anderen interessant, der Direktflug von HAJ nach Kiew Schuljany IEV, welcher sehr viel zentraler als KBP liegt, hier wird Mittwoch und Sonntag geflogen.
Fokker 100 der helvetic
die bekannte EMB120FC
Der Sitzabstand für einen Billigflieger ganz okay, sehr bequemer Leder und sogar Recline! Meines wurde von hinten blockiert, sodass ich es nur minimal testen konnte.
irgendwo über Deutschland
welcome to Budapest
ähnlich wie in Southend sind hier Gänge über das Vorfeld zum Terminal (nur viel länger), sogar ein eigener Wartebereich nur für Wizzair. Da ich kein Gepäck hatte ging ich direkt zur Tourist-Information um mir die Budapestcard zu kaufen, im nachhinein eine schlechte Idee, da ich nicht alles so genutzt habe wie ich es mir vorgestellt habe. Von dort schnell zum Geldautomaten und 15.000 Forint geholt, es ginge noch etwas kleiner aber rund 50€ sollten reichen dachte ich mir.
Google spuckte den 100E Bus zur Innenstadt aus, dieser war aber ein Privatbus extra für die Fina WM und nicht in der Budapestcard inkludiert, so ging es mit dem 200E zur Endstation Kobanya-Kispest und dort in die Metro M3 nach Deak Ferenc Ter (Stadtzentrum) die Fahrt dauerte rund eine Stunde und die Straßen waren .. osteuropäisch... halt ausgefahren und von Schlaglöchern überseht und nicht bequem. Durch die Vororte und Dörfer, in einem Vorgarten/Hof standen sogar alte Panzer und Militärtransporter :O
Von Deak Ferenc ging's zu Fuß zum Hotel, ich hatte drei Wochen vor dem Abflug mein ursprüngliches "Green Hotel" storniert und via Rocketmiles für 160€ ges. das King's Hotel gebucht, welches doch einiges nähe am Stadtkern lag, zudem gabs noch 5.000 Topbonus Meilen dazu.
Das Hotel liegt etwa anderthalb Kilometer von Deak Ferenc entfernt, in rund 700m sind allerdings auch die Haltestellen Opera M1 und Astoria M2 in welche man auch in Deak Ferenc Ter umsteigen könnte.
Ich hatte es vorher schon alles mit Kreditkarte bezahlt und sollte diese nur für den Abgleich vorlegen, schon hatte ich meinen Schlüssel für 206. Das Zimmer ist vollkommen ausreichend zum Schlafen und Waschen, es verfügt über einen TV, allerdings entgegen der Karte im Zimmer nicht über deutsches oder englisches Fernsehen. Ich konnte am Abend noch Fußball auf Spanisch schauen. Das WLan war so lala, zum Streamen aus Amazon am Ipad hat es gerade so in ultralow Quality gereicht. Ich war geschafft und gönnte mir nur noch ein Bier aus der Minibar (0,33l Pilsner Ur 500 HUF), so günstig hatte ich das noch nie in einer Minibar gesehen. Den Abend verbrachte ich also im Zimmer bzw. früh im Bett.
Der Blick aus dem Fenster war nur in den Hinterhof, nach vorne wäre der Ausblick gegen die Häuser auf der anderen Straßenseite, also auch ncith besser.
Das Wasser war übrigens gechlort, weswegen ich mir gleich am Morgen das günstigste Wasser zum Zähneputzen kaufte. (1,5l für 69HUF) (Das Wasser im Zimmer sollte 700 Huf kosten)
weiter in Teil 2
Um nicht zu ausscheifend zu werden, mein Fokus für das kommende Jahr liegt auf eher Osteuropa und dem Nahen Osten, weit oben steht auch noch eine Polenrundreise, welche im April für Amerika Platz machen musste
Es gab mehrere Highlights für mich auf dieser Reise. Mit Wizzair sollte es dorthin gehen. Die Flüge habe ich von Boston aus Anfang April gebucht und mich für die zweite Juli Woche festgelegt. Da sie die Strecke nicht täglich bedienen sollte es Sonntag bis Mittwoch sein. Flugkosten lagen dabei bei 50€ für weitere 5€ habe ich für den Hinflug einen Fenstersitz in Reihe 5 reserviert, beim Rückflug wollte ich das Sitzplatz-Bingo ausprobieren. Beim Online Checkin hatte ich echt viel Glück und bekam 15C, dann habe ich mich noch für das Priority Boarding für jeweils 6€ entschieden, um noch einen Kamerarucksack mitnehmen zu können.
Der Hinflug am 09. Juli sollte um 16:05 starten, so ging es vorher noch bei unserem Griechen ein saftiges Steak essen, viel besser als in so manchem Steakhouse! Dann wurde ich zu halb drei zum Hannover Airport gebracht, es war das erste mal seit langer Zeit wieder von Terminal A abzufliegen, wobei mich dies wunderte, da hier normalerweise nur LH & Schengen-Partner fliegen, Flugsteig A01A sollte es sein, das ist nach der Security rechts und dort an den geschlossenen Passkontrollstellen vorbei, ich verbrachte die Zeit damit ein wenig mit der neuen Kamera rumzuspielen und ein paar Bilder von Fliegern zu machen, u.a. auch dem Dauergast in HAJ der Swiftair EMB-120F, wäre ein Traum mal mit einer Pax EMB-120 zu fliegen.
und dann kam auch schon eine SMS von Wizzair mit der Information, dass der Flug verspätet sei und die neue Abflugzeit 17:15 wäre. Ich schaute gleich auf der Flightradar24-Seite nach, der Flieger war noch nicht mal gestartet, gegen 17:10 kam dann auch jemand von Wizzar und begann mit dem Boarding, da kurz vorher der Flieger reinrollte, alle sprangen auf und bildeten einen Mob, sodass man sich mit Prio durchkämpfen durfte. Beim Gepäck gab's keine Beanstandungen, nur einen Sticker auf die Laptoptasche. Gate A01A hat direkt eine Treppe und dann wartet man unten in einem Gang, da das entladen noch im Gange war und sie sich mit den Rollstuhlfahrern nicht einigen konnten. Gegen 17:30 saß ich dann auch im Flieger, welcher doch recht neu war. Das Interior war sehr angenehm und sogar bequem :O vermutlich wird der Jet eher auf den längeren Strecken eingesetzt. Die Crew entschuldigte sich nach dem BC, dass es einen Fliegertausch gab und so schnell keiner Verfügbar war, es wurde jedoch nicht gesagt warum. Es ging also um 17:54 mit der HA-LYU nach Budapest.
Eine Menge Text und jetzt ein paar Bilder (iPhone).

Vielleicht für den ein oder anderen interessant, der Direktflug von HAJ nach Kiew Schuljany IEV, welcher sehr viel zentraler als KBP liegt, hier wird Mittwoch und Sonntag geflogen.

Fokker 100 der helvetic

die bekannte EMB120FC

Der Sitzabstand für einen Billigflieger ganz okay, sehr bequemer Leder und sogar Recline! Meines wurde von hinten blockiert, sodass ich es nur minimal testen konnte.

irgendwo über Deutschland

welcome to Budapest
ähnlich wie in Southend sind hier Gänge über das Vorfeld zum Terminal (nur viel länger), sogar ein eigener Wartebereich nur für Wizzair. Da ich kein Gepäck hatte ging ich direkt zur Tourist-Information um mir die Budapestcard zu kaufen, im nachhinein eine schlechte Idee, da ich nicht alles so genutzt habe wie ich es mir vorgestellt habe. Von dort schnell zum Geldautomaten und 15.000 Forint geholt, es ginge noch etwas kleiner aber rund 50€ sollten reichen dachte ich mir.
Google spuckte den 100E Bus zur Innenstadt aus, dieser war aber ein Privatbus extra für die Fina WM und nicht in der Budapestcard inkludiert, so ging es mit dem 200E zur Endstation Kobanya-Kispest und dort in die Metro M3 nach Deak Ferenc Ter (Stadtzentrum) die Fahrt dauerte rund eine Stunde und die Straßen waren .. osteuropäisch... halt ausgefahren und von Schlaglöchern überseht und nicht bequem. Durch die Vororte und Dörfer, in einem Vorgarten/Hof standen sogar alte Panzer und Militärtransporter :O
Von Deak Ferenc ging's zu Fuß zum Hotel, ich hatte drei Wochen vor dem Abflug mein ursprüngliches "Green Hotel" storniert und via Rocketmiles für 160€ ges. das King's Hotel gebucht, welches doch einiges nähe am Stadtkern lag, zudem gabs noch 5.000 Topbonus Meilen dazu.
Das Hotel liegt etwa anderthalb Kilometer von Deak Ferenc entfernt, in rund 700m sind allerdings auch die Haltestellen Opera M1 und Astoria M2 in welche man auch in Deak Ferenc Ter umsteigen könnte.
Ich hatte es vorher schon alles mit Kreditkarte bezahlt und sollte diese nur für den Abgleich vorlegen, schon hatte ich meinen Schlüssel für 206. Das Zimmer ist vollkommen ausreichend zum Schlafen und Waschen, es verfügt über einen TV, allerdings entgegen der Karte im Zimmer nicht über deutsches oder englisches Fernsehen. Ich konnte am Abend noch Fußball auf Spanisch schauen. Das WLan war so lala, zum Streamen aus Amazon am Ipad hat es gerade so in ultralow Quality gereicht. Ich war geschafft und gönnte mir nur noch ein Bier aus der Minibar (0,33l Pilsner Ur 500 HUF), so günstig hatte ich das noch nie in einer Minibar gesehen. Den Abend verbrachte ich also im Zimmer bzw. früh im Bett.
Der Blick aus dem Fenster war nur in den Hinterhof, nach vorne wäre der Ausblick gegen die Häuser auf der anderen Straßenseite, also auch ncith besser.



Das Wasser war übrigens gechlort, weswegen ich mir gleich am Morgen das günstigste Wasser zum Zähneputzen kaufte. (1,5l für 69HUF) (Das Wasser im Zimmer sollte 700 Huf kosten)
weiter in Teil 2