Hotelprogramme allgemein: Vorteile verschiedener Bonusprogramme

ANZEIGE

nereus

Aktives Mitglied
13.12.2009
181
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,
was mich und sicherlich viele andere interessiert, sind die Erfahrungen und Einschätzung der Bonusprogramme. Welches Programm bietet mit dem jeweiligen Status welche Vergünstigung. Natürlich kann man sich jetzt in alle Hotelprogramme einlesen, aber die sind nur theoretisch und nicht vollständig. Es gibt doch nichts bisseres als Infos aus 1. Hand. Wenn ich z.B. SPG (mein bevorzugtes Programm) nehme ist das Frühstück auch als Platinium theoretisch nicht kostenlos. Praktisch bekomme ich in vielen Hotels ohne Lounge auch mein Frühstück. Über andere Hotelprogramme (außer neuerdings Hilton Gold) kenne ich mich nicht aus. Vieleicht gibt es bessere, nur man kennt sie nicht. Es gibt ja noch einige Hotelketten die auch sehr gut verbreitet sind (z.B. Marriott). Interessant wäre vieleicht auch ein genereller treat der regelmäßig ergänzt wird.
 
Moderiert:

fantus

Erfahrenes Mitglied
27.01.2010
885
2
BER
Goldpoint Plus Silber : Gratis 2x Kaffe/Tee/Kakao und Wlan pro Tag auch wenn man nicht Gast im Hotel ist...
 

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Wenn ich z.B. SPG (mein bevorzugtes Programm) nehme ist das Frühstück auch als Platinium theoretisch nicht kostenlos. Praktisch bekomme ich in vielen Hotels ohne Lounge auch mein Frühstück. Ü

Da auch ich regelmäßig bei SPG absteige und dieses Programm für mich als ganz gut empfinge würde ich mich sehr über einne Tipp von Dir freuen wie Du das mit dem Frühstück machst.

Als einen ganz großer Nachteil, nicht nur dieser Kette empfinde ich die Frühstückspreise. In Deutschland haben leider nur wenige Hotels bei SPG eine Lounge. Also essig mit dem Frühstück.

Bei Holiday Inn / Priority Club kann man oft Raten buchen wo das Frühstück nur 5 - 8 € kostet. Das finde ich mehr als Fair. Allerdins sind die Hotels meistens nicht so toll.

Ich würde sagen das ein Grogramm stark davon abhängt in welchen Ländern man unterwegs ist. Für Europe eigent sich Interconti und Hyatt kaum. Einfach zu wenige vorhanden.

Mein Zweitprogramm ist trotzdem Priority Club. ÜÜber die Vorteile lässt sich aber sehr lange streiten. Auf jeden Fall kann man hier prima ganz viele Punkte generieren.
 

nereus

Aktives Mitglied
13.12.2009
181
0
Da auch ich regelmäßig bei SPG absteige und dieses Programm für mich als ganz gut empfinge würde ich mich sehr über einne Tipp von Dir freuen wie Du das mit dem Frühstück machst.

Als einen ganz großer Nachteil, nicht nur dieser Kette empfinde ich die Frühstückspreise. In Deutschland haben leider nur wenige Hotels bei SPG eine Lounge. Also essig mit dem Frühstück.

Bei Holiday Inn / Priority Club kann man oft Raten buchen wo das Frühstück nur 5 - 8 € kostet. Das finde ich mehr als Fair. Allerdins sind die Hotels meistens nicht so toll.

Ich würde sagen das ein Grogramm stark davon abhängt in welchen Ländern man unterwegs ist. Für Europe eigent sich Interconti und Hyatt kaum. Einfach zu wenige vorhanden.

Mein Zweitprogramm ist trotzdem Priority Club. ÜÜber die Vorteile lässt sich aber sehr lange streiten. Auf jeden Fall kann man hier prima ganz viele Punkte generieren.


Bei SPG in Deutschland und den meisten europäischen Ländern gibt es nur ein kostenlosen Frühstück in der Lounge. Leider verfügt meistens nur Sheraton über eine Lounge. Wenn es aus der Hotelbeschreibung nicht hervorgeht, schreibe ich das Hotel an und frage nach. Da ich normalerweise morgens nur 1 Brötchen esse, sind mir 30 Euro in den meisten SPG-Häusern zu viel. In Asien sieht die Welt schon ganz anders aus. Da bekomme ich als Platinium fast überall ein kostenloses Frühstück. Da ich mir auch den Hilton Gold erschlafen habe, kann ich jetzt speziell in Europa besser wählen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.663
5.089
München
Es ist letztlich immer eine Frage der persönlichen Erwartungen, Präferenzen und Reisegewohnheiten.

Hier meine Meinung zu den Top Tiers der gängigen Programme:

Starwood Platinum
Die besten Benefits sind die Suite-Upgrades sowie die 500 Punkte als Platinum Amenity, auch auf Award Stays. Wenn man sein Upgrade bekommt, dann kann man bei Starwood in der Regel recht zufrieden sein.

Dazu kommen die allgemeinen Pluspunkte des Programms - die sehr gute Prämienverfügbarkeit, die breiten Einlösungsmöglichkeiten (nur Punkte, Cash&Points, Transfer zu den Airlines mit 25% Bonus pro 20K Starpoints), laufende Promos und die moderaten Qualifikationsanforderungen für den Platinum (25 Stays).

Nachteil des Programms ist die teilweise sehr durchwachsene Abdeckung weltweit, die (teilweise durch die Oberklasse-Hotels verursachten) relativ hohen Durchschnittspreise pro Nacht insbesondere hier in Europa, und das Problem dass man ohne sein Suite Upgrade als Platinum im Prinzip vom Hotel nichts besonderes bekommt. Der Enttäuschungs-Faktor kann hier ggf. also recht hoch sein.


Hyatt Diamond
Seit der Aufwertung des Programms vor über einem Jahr mittlerweile mein Favorit unter den Hotelprogrammen.

4 Suite-Upgrades pro Jahr (im Voraus bestätigbar), garantiertes Upgrade auf den Club Floor (ansonsten kostenloses Frühstück, auch in Hotels ohne Club), 1000 Point Diamond Amenity, und mit den FFNs laufend eigentlich mit die beste Hotelpromo auf dem Markt.

Problem in Europa ähnlich wie Starwood - vornehmlich High-End-Properties, ergo relativ teuer um hier seine Stays zusammenzubekommen. Wer es schafft, in Nordamerika bezahlt zu übernachten und in Europa einzulösen bekommt hier aber einen extrem guten Gegenwert, insbesondere mit den FFNs.

Im Gegensatz zu Starwood weniger Lotterie was den Aufenthalt anbelangt, man kann klare Erwartungen haben, und diese werden eigentlich auch immer erfüllt.


Marriott Platinum
Qualifikation rein über Nächte, nicht über Stays (75 Nächte / Jahr für den Platinum). Aus meiner Sicht ist das Programm dadurch nicht wirklich attraktiv, da ich hier wirklich mehr als 20% des Jahres in einem Hotel der Marriott-Gruppe verbringen muss. Die Qualikation bei Starwood/Hyatt/Hilton ist hier wesentlich kundenfreundlicher.


Hilton Diamond
Da Hilton die letzten Jahre kaum Promos angeboten hat, ist Hilton für mich absolut ins Hintertreffen geraten - der Gegenwert der anderen Hotel-Loyalitätsprogramme war schlichtweg erheblich besser. Mittlerweile hat sich das wieder etwas geändert, aber aus meiner Sicht noch nicht gut genug, um für mich persönlich HHonors wieder in Betracht zu ziehen.

Vorteil ganz klar - die extrem gute Abdeckung weltweit, in den verschiedensten Preiskategorien. Als Hilton Diamond garantierte Awardverfügbarkeit per Diamond Force.

Was die Benefits im Hotel anbelangt ist's letztlich "hit or miss", manche Hotels sind hier nicht gerade kundenfreundlich und versuchen oftmals, sich die Benefits zu sparen. Suite Upgrades gibt es nur in Ausnahmefällen, Standard als Diamond ist das Upgrade auf die Club-Etage und/oder Frühstück.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Sehe es genauso wie rcs. Früher war Hilton Diamond noch etwas wert, heute (u.a. durch das NOR1-Virus) kann man Upgrades oft vergessen.

Mein Ranking ist:

1) Hyatt trotz kürzlicher Devaluation - die 4 garantierten Suite Upgrades, kostenloses Internet und FFN-Promos machen das Programm zum besten Programm. Leider wenige Hotels in Europa und kein einziges Beach-Hotel, d.h. wenn man für Strandurlaub einlösen will, muss man erst mal weit fliegen. Als Diamond kann man einen persönlichen Ansprechpartner bekommen, was ich sehr hilfreich finde.

2) SPG - bessere Abdeckung, manchmal Suite Upgrades, wie Hyatt kostenloses Internet. Kostenloses Frühstück als Standard Perk wäre gut. Gute Promos und gute Betreuung, u.a. durch den Lurker auf FT. Garantierter Late Checkout bis 16 Uhr (ab Gold) ist ein sehr guter Perk.

3) Hilton - beste Hotel-Abdeckung, mittlerweile nie Suite Upgrades und auch sonst fast keine nennenswerten Upgrades mehr. Fast nie gute Promos. Häufige Devaluation. Free Breakfast ist ein guter Perk, außerdem Spouse stays free (gibt es glaube ich schon ab Blue status).

Bin jetzt über Status Match auch Radisson Goldpointsplus Gold member, finde es nur komisch, dass man da auch mit dem höchsten Status keine Upgrades bekommt.

Marriott mit 75 Nächten für den höchsten Status ist mir zu extrem.

Man kann noch IC Ambassador kaufen (ich glaube $ 150 oder sowas), damit ist man gleichzeitig PC Gold, denke das lohnt sich, wenn man ein paar Nächte im Jahr da verbringt.
 

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Es ist letztlich immer eine Frage der persönlichen Erwartungen, Präferenzen und Reisegewohnheiten.

So ist es ... von daher lassen sich allgemeingültige Aussagen auch nicht treffen.

Ich habe pro Jahr lediglich ein paar Übernachtungen in Deutschland durch Geschäftsreisen und ein bis zwei Familienurlaube in Thailand. Deswegen sind meine Erfahrungen "anders" als die der Vielreisenden. Es reicht bei HHonors und bei SPG "nur" zu Gold, beim legendären A|Club zu Platinum.

SPG
Der Goldstatus bei SPG ist für mich nahezu wertlos. Die "enhanced rooms" waren bislang in fast allen Fälle nicht der Rede wert und des Late Check-Out brauche ich in der Regel nicht (wenngleich schönes Benefit, nur halt nicht für mich). Meine ernüchternden Erfahrungen kann man im FT nachlesen:

I became gold member in august 2009 and had my first stay since then in january 2010. Here are the "results" of my 10 stays this year:

Sheraton Roma Hotel & Conference Center
3 nights in january
booked a superior room, one night with the xmas promotion rate and 2 nights with a travelzoo promotion rate
received a superior room on SPG floor (4th floor), asked for late check out, which was confirmed

Sheraton Offenbach Hotel
1 night in march
booked a classic room with a breakfast package rate
received a classic room at SPG floor (4th floor)

Sheraton Congress Hotel Frankfurt
1 night in march
booked a classic room with a prepaid rate
received a room on executive floor (11th floor), there's no lounge in this hotel so it's next to useless

Sheraton Hannover
1 night in april
booked a classic room with a prepaid rate
received a club room on 2nd floor, asked for late check out, which was confirmed

Plaza Athénée Bangkok, A Royal Méridien Hotel
1 night in april
booked a deluxe room with the Discover Royal Club promotion rate
received a deluxe room on 22nd floor and was asked if I need late check out

The Westin Grande Sukhumvit
1 night in april
booked a deluxe room with a prepaid rate (error rate as well)
received a nice corner deluxe room, albeit on 15th floor, which was quite noisy

Plaza Athénée Bangkok, A Royal Méridien Hotel
1 night in april
booked a deluxe room with the Discover Royal Club promotion rate
received a deluxe room on 23rd floor and was asked if I need late check out

The Westin Grande Sukhumvit
1 night in april
booked a deluxe room with a prepaid rate (error rate as well)
received a deluxe room next to the elevator on 20th floor

Le Meridien Bangkok
2 nights in april
booked a suite with the Suite Revelation promotion rate
received a suite on 20th floor and got internet for free (which is a suite benefit anyway)

Sheraton Grande Sukhumvit
1 night in april
booked a standard reward night
received a deluxe room on 27th floor, shoe shine service, 3 pieces free laundry/pressing and butler service (the grand deluxe benefits but without free breakfast :( )

Well I knew that I should not expect anything as a gold member but 1 out of 10 is a pretty bad ratio for a nice benefit (the corner room at Westin in Bangkok). Anyway I'm not too much disappointed but it doensn't make sense for me to keep up my gold member tier for the future. I will be gold until february 2012 now, but I don't think that I'll try anything to requalify. If I find a nice rate at a *wood hotel, I'll book it for sure, but I won't ignore other chains and hotels anymore. Maybe I was just at the wrong hotels, maybe it as just the wrong time, but the benefits I received were just not enough.

Late check-out is a nice benefit, but I need it by far not often enough and I don't consider the "upgrade" to the SPG floor as an real upgrade (I usually was upgraded to SPG floor in at least 80% of my stays while I was just preferred guest). As a gold member Hilton offer the much better benefits for me, I really like the upgrade/breakfast option, especially in combination with the spouse stay free option (yeah I know, it's not a gold member benefit), unfortunately I will never have enough stays in one year to keep my Hilton gold member tier as well.

The only thing that really pisses me off is that when I asked for a status match least year, I got a reply from german customer service that they can't do it because the benefits I receive as a SPG gold member are so valuable. From my point of view today I can only realize that my definition of "valuable" is pretty much different.

P.S. the best benefit I received was definately not a planned benefit from the hotel. For my stay at Le Meridien in Bangkok and I had 2 reservation for each one night. After a couple of changes in the date and the rate I had two nights in running with a promotion rate for a suite. I was pretty lucky but I was "awarded" with 2 stays and 2.000 bonus points from the FT promotion for this stay :)

Status ist in diesem Jahr bis März 2012 verlängert worden ...


HHonors
Für mich als Gold Member bietet HHonors den mit Abstand besten Gegenwert. Das kostenlose Frühstück insbesondere in Verbindung mit der "spouse stay free"-Option ist vorallem in Europa eine tolle Sache. Die Upgrades, die man erhält sind in der Rede auch nicht so prickelnd, aber immerhin habe ich im letzten Jahr bei einem achttägigen Aufenthalt in Hua Hin ein Suite-Upgrade erhalten. Leider sind sowohl die Anzahl als auch die Qualität der Häuser in Thailand nicht einmal ansatzweise mit SPG vergleichbar.

Leider sind 16 Aufenthalte für mich pro Jahr nicht mehr realisierbar, so dass der Status nächstes Jahr im März verfallen wird ... :cry:


A|Club
Über das Programm kan man bedenkenlos den Mantel des Schweigens decken. Benefits gibt es eh nur für Sofitels, McGallery und Pullman und die sind dann auch alles andere als berauschend. Wir waren letztes Jahr im Mai im Sofitel in Krabi und da gabs ein Upgrade vom Standard- in ein Deluxe-Zimmer, obwohl das Haus praktisch leer war. Sehr enttäuschend. Einziger Lichtblick ist das Grand Sukhumvit Hotel Bangkok, wo ich bislang immer ein Upgrade in eine kleine Suite erhalten habe.
Die Novotels bieten für mich in Deutschland ein recht gutes Preis-/Leistungsverhältnis, aber das dazugehörige Programm kann man vergessen.

Platinum Status sollte im Dezember diesen Jahres verfallen (wenn sich A|Club nicht wieder vertut und den Status versehentlich verlängert).
 

nereus

Aktives Mitglied
13.12.2009
181
0
Natürlich hat jeder andere Erwartungen, Reiseziele usw....
SPG in Asien ist mich mich sehr gut, wenn ich aber mit Familie (Tochter 12 Jahre) reise ist die Preisgestaltung meistens recht unverschämt. Aufpreis 50% auf die Zimmerrate!!! Das ist ein wesentlicher Grund warum ich Hilton in Erwägung gezogen hatte. Bis zu 2 Kinder bis 17 Jahre kostenlos, ist für mich ein Argument. Habe diesen Monat meine Requali SPG-Platinium und HHonors-Gold schon erreicht.:) Könnte also noch ein interessantes zusätzliches Programm anfangen. Vieleicht würde es zu Marriott Gold reichen, hat jemand damit Erfahrung? Hyatt hat zu wenig Hotels in meinen Reisegebieten.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.663
5.089
München
SPG in Asien ist mich mich sehr gut, wenn ich aber mit Familie (Tochter 12 Jahre) reise ist die Preisgestaltung meistens recht unverschämt. Aufpreis 50% auf die Zimmerrate!!! Das ist ein wesentlicher Grund warum ich Hilton in Erwägung gezogen hatte. Bis zu 2 Kinder bis 17 Jahre kostenlos, ist für mich ein Argument.

In Asien sind bei Starwood Kinder bis 17 Jahre ebenfalls kostenlos.
 

nereus

Aktives Mitglied
13.12.2009
181
0
In Asien sind bei Starwood Kinder bis 17 Jahre ebenfalls kostenlos.

Danke für die Info, ist mir neu! Asien mit Tochter kommt zwar nur 1x/Jahr vor, aber gut zu wissen. Die Internetbuchung sieht das aber nicht vor, habe es dieses Jahr probiert und dann ein Zimmer für 2 Personen gebucht. Kind habe ich erst beim einchecken angeben. Habe dann nur für das Extrabett bezahlt. Gibt es denn noch eine andere Buchungsmöglichkeit mit Angabe des Kindes?
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
465
652
Portland/Starnberg
Ich schliesse mich den Vorrednern an, und finde Hyatt ganz ausgezeichnet und SPG passabel (besonders wenn man in den USA billige Freinaechte generiert und diese dann in Europa ausgibt). Auch erwaehnenswert ist der IC RA status, der aus meiner Sicht fuer Suite-upgrades unschlagbar ist. Mit minibar und BOGOs kann dies ein ganz ausgezeichnetes Programm sein, vorausgesetzt man reist in Gegenden wo es ICs gibt (der automatisch mitverdiente PC Plat Status ist in CPs, HIs etc (die ja oft eh ziemlich mau sind) nicht viel Wert).
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.663
5.089
München
Auch erwaehnenswert ist der IC RA status, der aus meiner Sicht fuer Suite-upgrades unschlagbar ist. Mit minibar und BOGOs kann dies ein ganz ausgezeichnetes Programm sein, vorausgesetzt man reist in Gegenden wo es ICs gibt (der automatisch mitverdiente PC Plat Status ist in CPs, HIs etc (die ja oft eh ziemlich mau sind) nicht viel Wert).

Das Problem mit dem IC RA Status ist halt, dass er "legal" (ohne den Kauf eines Referral-Zertifikats auf Ebay oder so) nicht nachvollziehbar zu bekommen ist, da die Qualikationskriterien nicht veröffentlicht werden und sich teilweise (u.a. auch für die Requalifizierung) munter ändern.

Die In-Hotel-Benefits sind sicherlich meistens sehr gut, allerdings braucht man eben auch ein Interconti (keine so breite Abdeckung weltweit) da bei den anderen Hotels der Interconti-Gruppe (Holiday Inn etc.) die Benefits ja eher enttäuschend sind.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.513
5.997
Paralleluniversum
Da ich grundsätzlich alles falsch mache, habe ich in den vergangenen 18 Monaten nahezu alles auf Hilton gesetzt. Nächste Woche werde ich verm. 28 stays für dieses Jahr und damit die Diamond-Verlängerung durch haben.
Bin viel in den USA und London unterwegs. Obwohl gerade London ausschließlich geschäftlich, reizt mich das Frühstück. Und meistens sind die Zimmer auch ok. Ich bin nicht so anspruchsvoll. Mir reicht ein gutes großes Bett. Ob Suite oder nicht interessiert mich nicht wirklich. Klar ist es nett, aber für 1 Nacht und alleine? Und die Promos sind mittlerweile brauchbar. Hab dieses Jahr 5 Promo-Gratis-Nächte bekommen. Zusätzlich zu den Punkten+Meilen ist das für mich ok.

Dennoch überlege ich, ob ich im 2. HJ nicht "fremd" gehen soll. SPG ist in London nicht so ideal, weil wenig Häuser wenn ich das richtig sehe. Hyatt ist mir zu teuer. Also genau das, was hier schon erwähnt wurde.

Hatte die letzten Jahre ansonsten Best Western Platinum (komplett eingestellt wegen absoluter Nutzlosigkeit [1 Zimmer-Upgrade in 2 Jahren]) und Priority Club Gold (auch eingestellt wegen Nutzlosigkeit).
 

liane

Reguläres Mitglied
30.10.2009
64
0
CGN/CDG
A|Club
Über das Programm kan man bedenkenlos den Mantel des Schweigens decken. Benefits gibt es eh nur für Sofitels, McGallery und Pullman und die sind dann auch alles andere als berauschend. Wir waren letztes Jahr im Mai im Sofitel in Krabi und da gabs ein Upgrade vom Standard- in ein Deluxe-Zimmer, obwohl das Haus praktisch leer war. Sehr enttäuschend. Einziger Lichtblick ist das Grand Sukhumvit Hotel Bangkok, wo ich bislang immer ein Upgrade in eine kleine Suite erhalten habe.
Die Novotels bieten für mich in Deutschland ein recht gutes Preis-/Leistungsverhältnis, aber das dazugehörige Programm kann man vergessen.

Platinum Status sollte im Dezember diesen Jahres verfallen (wenn sich A|Club nicht wieder vertut und den Status versehentlich verlängert).


Obwohl A-Club wirklich völlig unfähig/französisch organisiert ist, muß ich doch auch mal was Positives sagen. Für mich als Gold-Member gibt es nach durchschnittlich vier beruflichen Übernachtungen in Pulmann/Novotel einen 40-Euro-Gutschein, den ich dann privat im Mercure einlösen kann ;)
Accor hat regelmäßige Aktionen, bei denen mal leicht Extrapunkte sammelt, und "zwei Kinder bis 12 Jahre schlafen im Zimmer der Eltern umsonst und haben Frühstück frei" ist für mich persönlich auch sehr attraktiv :D
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Obwohl A-Club wirklich völlig unfähig/französisch organisiert ist, muß ich doch auch mal was Positives sagen. Für mich als Gold-Member gibt es nach durchschnittlich vier beruflichen Übernachtungen in Pulmann/Novotel einen 40-Euro-Gutschein, den ich dann privat im Mercure einlösen kann ;)
Accor hat regelmäßige Aktionen, bei denen mal leicht Extrapunkte sammelt, und "zwei Kinder bis 12 Jahre schlafen im Zimmer der Eltern umsonst und haben Frühstück frei" ist für mich persönlich auch sehr attraktiv :D

den Voucher bekommst Du aber nur, wenn Dir die Punkte auch gutgeschrieben werden.

Nachdem ich vergangenes Jahr insgesamt 12 Naechte via Accor-Webseite unter Angabe meiner A-Club Nummer gebucht habe, wurde keine einzige Nacht meinem Konto gutgeschrieben. Nachdem man dann bei der Hotline auf Nachfrage auch noch unflaetig wurde, ist dieses Programm und die Kette fuer mich gestorben.,
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Es ist letztlich immer eine Frage der persönlichen Erwartungen, Präferenzen und Reisegewohnheiten.

Hier meine Meinung zu den Top Tiers der gängigen Programme:....


Mein lieber Scholli, du kennst dich aber gut aus mit Hotelprogrammen :eek: Ich überlege mir grad, ob ich auch bei einer der vielen von dir genannten Ketten Kunde werden soll. Bin mir aber noch nicht schlüssig, ob sich das für mich lohnt
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.663
5.089
München
Mein lieber Scholli, du kennst dich aber gut aus mit Hotelprogrammen :eek: Ich überlege mir grad, ob ich auch bei einer der vielen von dir genannten Ketten Kunde werden soll. Bin mir aber noch nicht schlüssig, ob sich das für mich lohnt

Es soll ja Leute geben, die hier tatsächlich öfters im Jahr unterwegs (und ergo Vielflieger) sind... ;)

Wenn ich das richtig im anderen Thread bei Dir beobachtet habe warst Du ja jetzt erst in diversen Hyatts Deine Freinächte abzuwohnen. In dem Rahmen dürftest Du ja bereits die positiven Aspekte des Hyatt-Programms was das Einlösen betrifft bestens erlebt haben, oder?
 

Beck

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
532
11
Süd
den Voucher bekommst Du aber nur, wenn Dir die Punkte auch gutgeschrieben werden.

Nachdem ich vergangenes Jahr insgesamt 12 Naechte via Accor-Webseite unter Angabe meiner A-Club Nummer gebucht habe, wurde keine einzige Nacht meinem Konto gutgeschrieben. Nachdem man dann bei der Hotline auf Nachfrage auch noch unflaetig wurde, ist dieses Programm und die Kette fuer mich gestorben.,

Also, nicht weil ich frankophil bin, sondern aus Erfahrung: bin beruflich in kleineren Städten unterwegs, wo es ausser Accor keine Häuser mit Kundenbindungsprogrammen gibt. Also bleibt nur entweder Payback oder das Sammeln bei Accor-Häusern. Durch die Bahncomfort-Aktion konnte ich bei AClub von Silber auf Gold auf/umsteigen, Emailverkehr hierzu klappte einwandfrei.

Für uns sind
a) HHonors bei Promos interessant, zumal ich ehem.MiA von Hilton bin und es deshalb immer wieder Spass macht, bei der Kette vorbeizuschauen.
b)Accor s.o. und weil oft in Frankreich.
c) Hyatt eigentlich gerne, aber in Europa zu wenig Häuser/zu teuer, obwohl die bisherigen wenigen Besuche mir gut gefielen.
d) Habe noch SPG Gold, wegen Amex Plat, hatte bisher aber aber kein wirklich gutes Angebot/Upgrade
e) Noch Silber bei Mariott, läuft nebenher, bis es ausgelaufen ist, durch günstige PL-Buchungen bei Mariott, die mal bepunktet werden, mal wieder nicht, komme ich nicht höher.
f) Beobachte PC, nur stimme ich den Vorredner zu: HI nicht wirklich attraktiv, ICs gibt es zu wenig.
Also: "Hilli"-HHonors/Accor mit netten upgrades bei Mercure oder den o.g. 40.-Euro-Vouchern.

So sieht es bei den Becks aus.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
... Radisson Goldpointsplus Gold member, finde es nur komisch, dass man da auch mit dem höchsten Status keine Upgrades bekommt...

Nicht MEHR.... Bis etwa im März bekam man als Gold Upgrades in Business-Zimmer mit kosenlosem Frühstück. Da hab ich die eine oder andere Nacht gebucht. Aber jetzt gibt es nix mehr und darum gibt es auch keine Buchungen mehr von mir. Ist so einfach :idea:
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Es soll ja Leute geben, die hier tatsächlich öfters im Jahr unterwegs (und ergo Vielflieger) sind... ;)

Wenn ich das richtig im anderen Thread bei Dir beobachtet habe warst Du ja jetzt erst in diversen Hyatts Deine Freinächte abzuwohnen. In dem Rahmen dürftest Du ja bereits die positiven Aspekte des Hyatt-Programms was das Einlösen betrifft bestens erlebt haben, oder?

Haste gut recherchiert (y) Ja, in der Tat kenne ich Hyatt und bin sehr zufrieden. Eigentlich. Schade einfach, dass es in Europa keine Günstig-Hotels gibt um die Stays zu generieren. Aber ich hab ja eh schon im Januar meinen Diamond bis 02/2012 gemach. Somit hab ich jetzt ein bisserl Ruhe.

Die Suiten bei Hyatt finde ich übrigens um Welten besser als diejenigen bei SPG. Im Normalfall zumindest. Bei SPG finde ich einfach schade, dass die meisten Hotels keine Lounge haben und auch keine Alternativ-Benefit geben.
 

Sparbrötchen

Erfahrenes Mitglied
05.01.2010
353
0
FRA
Obwohl A-Club wirklich völlig unfähig/französisch organisiert ist, muß ich doch auch mal was Positives sagen. Für mich als Gold-Member gibt es nach durchschnittlich vier beruflichen Übernachtungen in Pulmann/Novotel einen 40-Euro-Gutschein, den ich dann privat im Mercure einlösen kann ;)

Ich sammle überwiegend auch bei A-Club und PC, tue mich jedoch schwer die 40 Euro Accor-Gutscheine einzulösen. Meist sind die prepaid Raten, bei denen natürlich kein Gutschein eingesetz werden kann, soviel günstiger als die Flex-Raten, das sich meiner Meinung nach der Gutschein kaum noch rentiert.

PC generiert durch die zahlreichen Promos schnell viele Punkte, die sich unkompliziert in Gratisnächte umwandeln lassen. Klar, Holiday Inn ist kein luxus, aber oftmals reicht mir der gebotene Standard.

Entscheidend ist für mich immer auch die Lage der in Frage kommenden Hotels.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Nicht MEHR.... Bis etwa im März bekam man als Gold Upgrades in Business-Zimmer mit kosenlosem Frühstück. Da hab ich die eine oder andere Nacht gebucht. Aber jetzt gibt es nix mehr und darum gibt es auch keine Buchungen mehr von mir. Ist so einfach :idea:

obwohl ich in den letzten 3 Jahren Gold war, habe ich von diesen Upgrades leider nichts bemerkt. Vermeide die Kette mittlerweile auch, sofern ein brauchbares HI, CP oder bezahlbares IC in der Naehe ist. Der einzige Vorteil, den ich bei GPP sehe, sind die 4 for 2 oder 2 for 1 Raten als Gold Member
 

Silverball

Aktives Mitglied
18.01.2010
162
0
MUC
Ich bin derzeit nur bei Hilton und habe den Diamondstatus.

Mir gefallen hier vorallem der Zugang zur Executive Lounge - spart mir viel Geld und Ärger mit der Reisekostenabrechnung, da ich so eine Rate exclusive Frühstück buchen kann. Und Früstück und eine ansprechende Brotzeit / Abendessen ist auch dabei. Den Kafffee / Kuchen am Nachmittag verpasse ich irgenwie immer. Zusätzlich gibt es 2 Flaschen Wasser jeden Tag kostenlos auf dem Zimmer und zum Welcome Wein hat sich inzwischen mein Lieblingsgetränk Ginger Ale dazugesellt. Das ganze Paket spart mir auch noch meinen Supermarkteinkauf (vor allem Zeit und Bequemlichkeit) und den "Missbrauch" der Mininbar als Kühlschrank.

Meine Punkte habe ich bisher sehr gut angelegt und 2 wunderschöne Wochen auf den Hilton Maldives und im Hawaiian Village verbracht. =;
Das einzige Wehmutströpfchen ist, dass ich manchmal bei den Upgrades das Gefühl habe, dass die Diamonds schlechtere Upgrades als die Golds bekommen - denn man hat ja eh Lounge Zugang. Und dann sollte es noch einen Diamond++ geben - wenn man wie ich fast jede Woche dort wohnt und zu seinem Hotelzimmer schon "daheim" sagt...
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Ich bin bisher auch "nur" frischer Hyatt Diamond, brauche jetzt aber dringend auch ein zweites Programm da ich persönlich von Hyatt begeistert bin, unser Accounting mich aber wahrscheinlich bald feuert bei meinen Spesen die ich so produziere.

Allgemein bin ich ganz großer Fan des 6000 Punkte Suite-Upgrades bei Hyatt, da es uns in den USA oft das zweite bezahlte Zimmer erspart wenn ich mit Kollegen reise. Da ich die Punkte eh nicht mit Freinächten verbrauche (Privat nutze ich halt FFN/BWB) macht es mir nichts aus diese "geschäftlich" zu verbraten.

Wie schaut es als Diamond in den Park Hyatts in Europa aus. Werde meine BWB diesmal im Sommer in Zürich und Mailand verbraten, da sollte mein Frühstück ja kostenlos sein, das meiner Freundin wohl nicht?

Macht das ganze dann wieder recht unattraktiv bei den dortigen Preisen für das Frühstück, oder gibt es die Möglichkeit das mit Room-Service Frühstück zu verrechnen?

Das Highlight bei Hyatt selbst mit niedriegem Status ist natürlich kostenloses Internet und Late-Checkout!
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.598
Nur mal ein Hinweis auf den RA Status, der viele gut finden, der aber ob seiner komischen Requalifizierungsregeln schwer durchschaubar ist:

Wenn man gerne in ICs absteigt (und nur dann lohnt es sich, darüber nachzudenken) sind die 55 Nächte trotzdem eine ganze Menge. Selbst für Flying Layer. Ich brauche aber nur 33 "wirkliche" Nächte, das relativiert es:

Mal einfach gerachnet: Das billigste Holiday Inn was ich so bei uns in der Gegend an der Autobahn kenne und woch ich auf dem Weg nachhause vorbei komme, kostet am Wochenende und im Sommer 34 Euro die Nacht.

Was ist der Status ist wert? Nun, 500 Euro, die man für das Referral Certificate leicht bekommt und 150 Dollar, die man für den Ambassador Status spart. Das heißt: Rund 620 Euro gibt es an Gegenwert mit der Wiederernennung, den man dann auch leicht versilbern kann.

Machte knapp 17 Nächte, die man mit "Einchecken" und per Email wieder auschecken verbringen kann, das reduziert das schon mal recht stark.

Nutzt man dann auch noch die richtigen Promos - so wie im Mai mit doppelten Punkten und dreifachen Punkten ab drei Nächten, gabs für die drei Nächte und 103 Euro Investition leicht 10.000 Punkte. Das waren dann bei sechs Aufenthalten noch mal 60.000 Punkte. Für 57.000 Punkte gibts nur 175 Euro Any Hotel Card, was wieder für fünf weitere Nächte gut war. Im Ergebnis konnte man die Benefits des Royal Ambassador Status damit für wesentlich weniger Nächte bekommen.