ANZEIGE
Hallo Zusammen,
bitte nicht lynchen falls das hier der falsche Bereich ist. Ich hab einfach keinen passenderen im Forum für meine Frage gefunden ;-) Wenn falsch bitte verschieben
Noch bin ich kein Vielflieger, werde es aber ab diesem beziehungsweise nächstem Jahr werden. Die geflogenen Strecken werden vor allem MUC-MIA, MIA-JFK, MIA-LAX, LAX-MIA, LAX-JFK sowie MIA-MUC sein. Dieses Jahr stehen höchstwahrscheinlich nicht mehr all zu viele Flüge an (2-3x jeweils MUC-MIA sowie MIA-MUC, sowie inneramerikanisch Variationen aus MIA-JFK, MIA-LAX sowie zurück) - nächstes Jahr werden es dann noch einmal bedeutend mehrer. Sowohl inneramerikanisch als auch von MIA -> MUC und MUC -> MIA.
Dieses Jahr werde ich wohl noch Eco fliegen, nächstes Jahr wird es dann wohl Business.
Ich habe hier und in einem anderen vielfliegerforum nun schon kräftig gelesen, weiß aber immer noch nicht so wirklich welche Airline und welches Vielfliegerprogramm nun das Richtige für mich sein könnte. In Europa / Deutschland wäre es wohl klar miles-and-more für mich, in den USA fehlt mir aber der Durchblick.
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Flugprofil und kann Tipps geben? Bis jetzt bin ich selbst fast nur LH geflogen. Wichtig wäre Lounge-Zugang (Hier gäbe es natürlich noch den Priority Pass) und natürlich nach einer gewissen Anzahl von Flügen die Möglichkeit von Upgrades, sowie der ein oder andere Status mit seinen Vorteilen.
Einen / mehrere Airline Favoriten habe ich in den USA auch nicht, folglich sollte er/sie auf lange Sicht das beste Business-Angebot haben, da Eco sowieso nur noch dieses Jahr interessant ist.
Vielen Dank schon einmal für Tipps & Ratschläge.
bitte nicht lynchen falls das hier der falsche Bereich ist. Ich hab einfach keinen passenderen im Forum für meine Frage gefunden ;-) Wenn falsch bitte verschieben
Noch bin ich kein Vielflieger, werde es aber ab diesem beziehungsweise nächstem Jahr werden. Die geflogenen Strecken werden vor allem MUC-MIA, MIA-JFK, MIA-LAX, LAX-MIA, LAX-JFK sowie MIA-MUC sein. Dieses Jahr stehen höchstwahrscheinlich nicht mehr all zu viele Flüge an (2-3x jeweils MUC-MIA sowie MIA-MUC, sowie inneramerikanisch Variationen aus MIA-JFK, MIA-LAX sowie zurück) - nächstes Jahr werden es dann noch einmal bedeutend mehrer. Sowohl inneramerikanisch als auch von MIA -> MUC und MUC -> MIA.
Dieses Jahr werde ich wohl noch Eco fliegen, nächstes Jahr wird es dann wohl Business.
Ich habe hier und in einem anderen vielfliegerforum nun schon kräftig gelesen, weiß aber immer noch nicht so wirklich welche Airline und welches Vielfliegerprogramm nun das Richtige für mich sein könnte. In Europa / Deutschland wäre es wohl klar miles-and-more für mich, in den USA fehlt mir aber der Durchblick.
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Flugprofil und kann Tipps geben? Bis jetzt bin ich selbst fast nur LH geflogen. Wichtig wäre Lounge-Zugang (Hier gäbe es natürlich noch den Priority Pass) und natürlich nach einer gewissen Anzahl von Flügen die Möglichkeit von Upgrades, sowie der ein oder andere Status mit seinen Vorteilen.
Einen / mehrere Airline Favoriten habe ich in den USA auch nicht, folglich sollte er/sie auf lange Sicht das beste Business-Angebot haben, da Eco sowieso nur noch dieses Jahr interessant ist.
Vielen Dank schon einmal für Tipps & Ratschläge.
Zuletzt bearbeitet: