Na gut, dann hier mal 2 "romantische":
Ergebnis 1 bis 20 von 1949

Thema: Bilder von Flugzeugen
-
16.11.2009, 01:17 #1
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 3.817
Bilder von Flugzeugen
ANZEIGENachdem es http://www.vielfliegertreff.de/reise...-flugzeug.html schon gibt, fehlt noch das Gegenstück, ergo Bilder von Flugzeugen.
Geändert von meilenfreund (16.11.2009 um 01:19 Uhr)
-
16.11.2009, 18:00 #2
-
16.11.2009, 18:08 #3
Und hier die "München" im Anflug auf Frankfurt
und die Air Berlin (mit einem "r") vor Weihenstephan:
und von denen hier hab ich auch noch ein paar:
und für die Fans vom A306:
..... jetzt reichts aber!
-
16.11.2009, 19:35 #4
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 2.311
Hier 2 "Exoten":
1. Air Tahiti Nui A340 "Bora Bora" F-OJTN in LAX kurz vor dem Boarding.
2. Air Tahiti ATR72 auf Raiatea (franz. Polynesien)“To know me is to fly with me.“ (Ryan Bingham, Up in the Air)
http://meine.flugstatistik.de/pacpa
-
16.11.2009, 19:35 #5
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu
-
16.11.2009, 20:38 #6
Philharmonika
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold
-
16.11.2009, 23:19 #7
Die Dragonair Cargo 743 ist der Hammer
-
16.11.2009, 23:52 #8
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 7.003
-
16.11.2009, 23:54 #9
Wieso fotografiert Ihr Flugzeuge?
Macht Ihr auch Fotos von Taxis und Straßenbahnen?
-
16.11.2009, 23:55 #10
-
17.11.2009, 00:09 #11
Also ich kann mich an dem Anblick eines startenden Jumbo erfreuen.
Für mich ist es Entspannung Pur einfach mal ein paar Stunden am Flughafen zu stehen und Flugzeuge zu beobachten. Dabei kann ich halt gut abschalten und ein wenig dem Alltagsstress entkommen. Andere arbeiten halt im Garten oder machen sonstwas, ich bin halt gerne am Flughafen.
Wie sagt man so schön bei uns im Rheinland, jeder Jeck is anders
-
17.11.2009, 00:21 #12
-
17.11.2009, 00:25 #13
Siehste, mit Kamera hättest du dich weniger geärgert und hättest ein paar schöne Bilder machen können
btw, gibt es in FRA wieder eine offene Besucherterrasse?
-
17.11.2009, 00:27 #14
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 7.003
Bei mir ist es ähnlich gelagert. Es rührt aber daher das ich seit früher Kindheit auf Flughäfen geschleppt wurde. Zu Anfang musste ich noch als Einzelkind mit Muttern, immer auf meinen Vater warten. Später dann mit Bruder aber Freitag Abend waren wir auf einem Flughafen. Dann mit vier oder 5 musste es dann samt fisher price Kamera immer noch auf die Besucherterasse oder Hügel. Heute gucke ich meist nach Ankunft und Abflug noch ab und zu einigen Fliegern nach. Ich mags einfach. Ich finde es immer wieder faszinierend wie sich 350 Tonnen in die Luft erheben.
Geändert von flying_student (14.02.2010 um 03:45 Uhr)
-
17.11.2009, 00:28 #15
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 7.003
Geändert von flying_student (17.11.2009 um 00:31 Uhr)
-
17.11.2009, 12:57 #16
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 3.817
Ich sehe es wie farmer83 und flying_student. Andere fotografieren halt Bienchen oder Blümchen.
Das Interessante beim Fotografieren von Flugzeugen ist meiner Meinung nach vor allem die durch die unendlichen Kombinationen aus Tageszeit, Jahreszeit, Wetter usw. unbegrenzte Möglichkeit an Motiven.
-
17.11.2009, 14:59 #17
- Registriert seit
- 10.11.2009
- Ort
- Kerkrade (NL)
- Beiträge
- 1.334
-
17.11.2009, 20:31 #18
-
17.11.2009, 21:57 #19
-
17.11.2009, 22:15 #20
Kommt drauf an - eine neue Niederflurstraßenbahn mit Werbung haut mich nicht vom Hocker.
Aber sowas hat was - zumindest für mich. Habe leider gerade keine Scans von Rio, Pyöngyang, Blackpool, Alexandria etc. zur Hand (fotografiere analog)...
(Campos do Jordao, Brasilien)
Aber ich möchte jetzt um Gottes Willen keine Grundsatzdiskussion entfachen (vom Hocker gerissen ist sie schon...).
Lesezeichen