Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Das erste Mal Seychellen - einige Fragen
-
20.01.2019, 12:43 #1
Das erste Mal Seychellen - einige Fragen
ANZEIGEDieses Jahr ist es endlich so weit, bei der Buchung stehen wir vor der Qual der Wahl. Das Rundum-Sorglos-Paket inklusive aller Transfers und Gebühren, oder Hotels einzeln buchen und die Transfers vor Ort organisieren. Die Differenz beträgt ca. 200€ pro Person. Daher erstmal zwei Fragen, über deren Beantwortung ich mich sehr freuen würde:
* Was kosten die Taxis auf den Inseln, ganz grob für eine Entfernung von durchschnittlich vielleicht 20km?
* Gibt es die Ausreisesteuer noch? Diverse Quellen sagen ja, andere nein, dritte schreiben die Steuer wäre im Flugpreis inkludiert.A20N, A21N, A310, A318, A319, A320, A321, A332, A333, A343, A346, A359, A388, AT45, AT72, AT75, AT76, B462, B463, B712, B733, B734, B735, B736, B737, B738, B739, B744, B752, B753, B763, B772, B77L, B77W, B788, B789, BCS1, BCS3, CRJ7, CRJ9, CRJX, D228, D328, DH8C, DH8D, DHC6, E135, E145, E170, E190, E195, E290, E75L, E75S, F100, F50, F70, J328, JS32, JU52, KODI, MD11, MD82, RJ1H, RJ85, SB20, SU95
-
20.01.2019, 12:52 #2früher war alles besser - sogar die Zukunft
-
20.01.2019, 13:23 #3
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 1.972
Die Taxis sind nicht ganz günstig dort, habe den genauen Preis nicht mehr im Kopf, habe es aber etwa so wie in Deutschland empfunden.
-
20.01.2019, 13:28 #4
Auf welche Insel(n) geht es denn?
-
20.01.2019, 13:30 #5A20N, A21N, A310, A318, A319, A320, A321, A332, A333, A343, A346, A359, A388, AT45, AT72, AT75, AT76, B462, B463, B712, B733, B734, B735, B736, B737, B738, B739, B744, B752, B753, B763, B772, B77L, B77W, B788, B789, BCS1, BCS3, CRJ7, CRJ9, CRJX, D228, D328, DH8C, DH8D, DHC6, E135, E145, E170, E190, E195, E290, E75L, E75S, F100, F50, F70, J328, JS32, JU52, KODI, MD11, MD82, RJ1H, RJ85, SB20, SU95
-
20.01.2019, 13:48 #6
-
20.01.2019, 14:03 #7„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
20.01.2019, 14:21 #8
-
20.01.2019, 14:49 #9„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
20.01.2019, 15:37 #10
-
20.01.2019, 15:42 #11
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 76
Bei der Wahl der Unterkünfte die Seegrassituation beachten! Je nachdem wann man fährt ist mal die eine und mal die andere Seite dran. Mahe würde ich auch ein Auto mieten, Praslin geht zur Not auch mit dem Bus (und La Digue zu Fuß oder mit dem Fahrrad, falls die Erkenntnis noch kommt...)
-
20.01.2019, 17:42 #12
- Registriert seit
- 09.05.2010
- Beiträge
- 88
Hallo,
Wir hatten letztes Jahr dieselbe Frage und haben die Transfers dann doch vorab gebucht, weil die Taxipreise dort nicht günstig sind- dort ist ohnehin nichts günstig. Auf Mahé haben wir dann einen günstigen Mietwagen vor Ort gebucht, um die Insel zu erkunden, auf La Digue kann man alles bequem mit dem Radl machen und auf Praslin sind wir auch etwas gewandert und haben neben Taxis auch mal die Linienbusse genommen - preiswert und eine Erfahrung wert. Wir sind uns bis heute nicht sicher, welche Insel uns am besten gefallen hat - Praslin oder La Digue aber es war eine tolle Reise - viel Spaß!
-
20.01.2019, 19:52 #13
- Registriert seit
- 03.08.2016
- Beiträge
- 814
Ich hab mal nachgesehen: das vorbestellte Taxi letztes Jahr vom Airport zur Unterkunft (ca. 11 km) hat 35 Euro + Tip gekostet. Wäre sicher etwas günstiger auch gegangen, aber nach der langen Anreise wollte ich da schon mal Sicherheit haben. An die anderen Fahrten kann ich mich preislich nicht mehr erinnern.
Beim Ticket mit ET waren 40 Euro Embarkation Tax schon inkludiert, am Airport war nichts mehr zu zahlen.
Wegen den Transfers würde ich auf jeden Fall noch auf Tripadvisor nachlesen, gibt da wohl eine ziemlich unzuverlässige Agentur. Falls Du über Seyvillas buchst - über die von denen organsierten Transfers haben unsere Hotelnachbarn nur Gutes berichtet (auch von anderen Reisenden).
Falls Du auch Ausflüge oder Mietwagen buchst würde ich empfehlen das vor Ort über die Unterkunft zu erledigen, ist meiner Erfahrung nach günstiger als vorab über Internet oder gar über den Reiseanbieter.
-
20.01.2019, 20:14 #14
Doch, er konnte: Der Wind bläst die Säcke auf, die Dummen der Dünkel. @ Sokrates
Geändert von globetrotter11 (21.01.2019 um 15:06 Uhr)
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
21.01.2019, 09:57 #15
- Registriert seit
- 09.03.2017
- Beiträge
- 60
Hallo,
wir haben auf Mahé einen Mietwagen über die Unterkunft gebucht bzw. vermittelt. Läuft dann über Tropicar und beläuft sich auf 38 EUR/Tag für einen Kleinwagen bzw. 5 EUR Aufpreis für Automatik.
-
21.01.2019, 10:58 #16
- Registriert seit
- 29.07.2017
- Beiträge
- 1.907
Dem würde ich mich anschließen. Diese Insel muss man gesehen haben. Ist von Praslin auch paar Tagesausflug zu erreichen
Eben!
Wir haben gute Erfahrungen mit Mietwagen gemacht, sowohl auf Praslin als auch auf Mahé. Auf la Dique braucht man sich darüber keine Gedanken zu machen, da gibt es nur Fahrräder.
Ist auf jeden Fall billiger uns flexibler als Taxi. Wegen der oben schon erwähnten Windverhältnisse muss man nämlich manchmal auch die Inselseite wechseln um zum Beispiel Schnorcheln zu können
Übrigens, beim nächsten Seychellen Aufenthalt würde ich Mahé weglassen und gleich nach Praslín fliegen und nur Praslín und La Dique machen.
-
22.01.2019, 18:04 #17A20N, A21N, A310, A318, A319, A320, A321, A332, A333, A343, A346, A359, A388, AT45, AT72, AT75, AT76, B462, B463, B712, B733, B734, B735, B736, B737, B738, B739, B744, B752, B753, B763, B772, B77L, B77W, B788, B789, BCS1, BCS3, CRJ7, CRJ9, CRJX, D228, D328, DH8C, DH8D, DHC6, E135, E145, E170, E190, E195, E290, E75L, E75S, F100, F50, F70, J328, JS32, JU52, KODI, MD11, MD82, RJ1H, RJ85, SB20, SU95
-
23.01.2019, 12:24 #18
- Registriert seit
- 29.07.2017
- Beiträge
- 1.907
Dann noch der Tipp, dass man die "Eintrittsgebühr" in die Vanilie-Farm auf dem Weg zur Anse Source d'Argent umgehen kann, indem man vorher (am Ortrsende/ Hubschrauberlandeplatz) die Fahrräder abstellt und nach rechts zum Strand geht. Dann an der Betonmauer entlang durchs Wasser (bei Ebbe) und weiter über den Strand. Beim der alten Werft kann man dann wieder zurück auf den Weg.
Für einen Tagesausflug vielleicht egal, aber wenn man täglich da lang will...
-
01.02.2019, 08:47 #19
- Registriert seit
- 31.01.2019
- Beiträge
- 4
Hallo!
Ich würde vor allem für Praslin dringend zum Mietwagen raten! Mahe geht je nach Lage der Unterkunft auch ohne man kann gut Bus fahren. 200 Euro finde ich für transfers viel zu teuer. Sollte es an die Cote dOr gehen, würde ich dir empfehlen das mit aktuellen Forenbewertungen (Seychellen Forum googeln) nochmal zu checken! Wir fanden das dort furchtbar, keine angenehme Stimmung, viele zugedröhnte Leute die durchaus etwas bedrohlich gewirkt haben. Auch ich würde zu Mahe und La Digue raten. Falls du in der Regenzeit fährst (bei uns war es Dezember) dann grad auf Mahe auf ein Zimmer mit großem, überdachten Balkon raten. Wir hatten ein Appartement (Surfers Cove) und waren sehr glücklich damit.
Bitte informiere dich über die Strände und die Gefahr von Ripcurrents, das ist nicht zu unterschätzen.
Viel Spaß!
-
01.02.2019, 11:51 #20
- Registriert seit
- 03.06.2012
- Beiträge
- 684
Auf Praslin braucht man - meine Meinung - mal überhaupt keinen Mietwagen. Die Insel ist so klein: Da kannst entweder den Bus nehmen (verfahren fast unmöglich bei den wenigen Straßen und es gibt glaube ich sowieso nur 2 Routen der Busse) oder noch besser wenn ihr einigermaßen fit seid: Nehmt das Fahrrad. Selbst wenn ihr alles mit dem Bike anschauen wollt, seid ihr nur ca. 40km unterwegs. Dann habt ihr aber auch so ziemlich die ganze Insel mit dem Bike abgefahren.
Ein Tagesausflug La Digue (oder 2) ist ja auch kein Problem, wenn man auf Praslin die Unterkunft hat.
Lesezeichen